SKI & KINDER SPASS IM SCHNEE? EIN KINDERSPIEL 184 SPORTaktiv-WINTERGUIDE 2016/2017
WINTERSPORT-NACHWUCHSPFLEGE, TEIL 1. Nachdem der Schulskikurs vielerorts passé ist, liegt es an Eltern, ihre Kids für den Skisport zu begeistern. Und an den Urlaubsanbietern, den Familien Angebote zu unterbreiten, die wirklich Lust aufs Skifahren und den Wintersport machen. Welche das sein können? Wir stellen hier einige interessante Konzepte für den Skiurlaub mit Kids vor. TEXT: Monika Neiheisser FOTO: Wildschönau Tourismus Skiurlaub mit Kindern stellt nicht nur die Eltern auf die Probe, sondern auch an Urlaubsanbieter spezielle Ansprüche. Denn auch sie wissen: Nur wenn es dem Nachwuchs gut geht, können Eltern entspannen, den Urlaub genießen – und kommen wieder. Viele Skigebiete widmen sich dieser Zielgruppe und weisen sich selbst als „Kinderskigebiete“ aus. Doch was steckt hinter diesen Angeboten? Wir haben uns mehrere „Familien-Skiberge“ quer durchs Wintersportland Österreich im Detail angeschaut – und gleich einige Tipps daraus abgeleitet, worauf man beim Buchen eines Familienskiurlaubs achten sollte. DAS SKIGEBIET Beginnen wir gleich beim Skigebiet: Als Übungshang empfehlen sich flache Hänge, idealerweise in höheren, schneesicheren Lagen. Naturschnee ist für die ersten Pflugbögen nämlich angenehmer als „Maschinenschnee“. Ebenfalls darauf achten sollte man, dass das Skigebiet über kindersichere Sessellifte verfügt, bei denen die Kleinen nicht unter dem Bügel durchrutschen können. Die Zahl der Pistenkilometer und Lifte ist für Familien eher Nebensache, von vielen werden kleinere, aber umso feinere Skigebiete sowie ebensolche Ortschaften ausdrücklich geschätzt. Schließlich sind sie überschaubar, etwas größere Kinder finden sich darin schon selbstständig zurecht. Und die Eltern von richtigen „Skizwergen“ befinden sich in einem kleinen Skigebiet auch näher an der Skischule, wenn es nicht so viele Pistenkilometer gibt. Und falls einmal ein größeres „Motivationstief“ beim Nachwuchs auftreten sollte, sind sie rasch zur Stelle. Nicht zuletzt sind die kleineren Skiberge meist preislich attraktiver. Aber der Vollständigkeit halber: Natürlich haben auch die großen Skigebiete für Familien ihre Reize – und ihre Angebote! DIE UNTERKUNFT Welcher Unterkunftstyp als besonders familientauglich empfunden wird, hängt natürlich zum einen von persönlichen Vorlieben ab und zum anderen vom Familienbudget. Viele spezialisierte Familien- und Kinderhotels bieten heute alles, was Kindern und Eltern den Winterurlaub versüßt – vom hoteleigenen Skikurs über die Indoor-Abenteuerwelt bis hin zur Kleinstkinder- und Babybetreuung. So viel Service ist allerdings üblicherweise im oberen Preissegment angesiedelt. Doch auch im Drei-Sterne-Segment werden Familien zunehmend umworben. Eines von vielen Beispielen dafür ist das Hotel „Sportwelt“ direkt an der Piste in Zauchensee im Salzburger Land: Auf Luxus wird dort bewusst verzichtet – dem Nachwuchs stehen trotzdem Kinder- und Jugendzimmer und sogar ein eigenes Kinderkino zur Verfügung. Und die Eltern 185
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
s I in der Urlaubsregion Hinterfage
EDITORIAL WINTERGUIDE 2016/2017 shr
EDITORIAL WINTERGUIDE 2016/2017 Fun
216 Frischen Sie die Funktion Ihrer
FOTO: Arlberg Marketing/Mallaun DER
FOTO: Obertauern 13
15
17
FOTO: Abendstimmung am Grubigstein
Die besten Angebote für… … Ski
Den Winter im Landal-Ferienhaus ent
„... die dauerhaft beste Übung i
WIRTSCHAFTSMOTOR WINTERSPORT. Der S
sie theoretisch funktioniert, aber
Skyrunning ist für Emelie Forsberg
www.perskindol.at WARM-UP by NATURE
SCHRIFTSTELLER EGYD GSTÄTTNER, als
Im Sommer, in der schneefreien Zeit
Die Bahn des Typs „Funifor“ in
Die Gmahbahn in Alpbach zeigt, was
FOTOS: Doppelmayr Diplom-Ingenieur
2. SKIFAHREN IST „IN“ UND TRADI
7DIE TOP NEWS ... AUS DEN TIROLER S
Tageskarte Erwachsene Tageskarte Ki
51
Hochfügen bietet frisch präparier
„EARLY MORNING SKIING“: UNBEDIN
DEM NEUEN SKI Kategorie: FREERIDE &
HEAD MONSTER 98 Entdecke deine Aben
doch realisiert. Flexenbahn, Trittk
Bei Buchung bitte Kennwort: Sport A
Kurz vor dem Start erhalte ich mein
ANOTHER photo © Agence ZOOM / Les
WINTERLAND TIROL MAYRHOFEN DAS STEI
www.hohe-salve.com AB IN DIE HÜTTE
WINTERLAND TIROL TIROLER ZUGSPITZ A
HOTSPOT IN TIROL GROSSER SPORT BEIM
FREERIDE Frauen im „Abseits“ FR
FREERIDE REDUZIERT AUF SCHUTZ Ladys
FREERIDE VORSICHT, GEFAHRENZONE! SI
MATERIAL IM SCHAUFENSTER: 5 LAWINEN
MATERIAL IM SCHAUFENSTER: 5 NEUE FR
HOTSPOT IN TIROL EIN GLÄNZENDES SK
• Eislaufen und Pferdeschlittenfa
WINTERLAND TIROL ÜBERALL DABEI SEI
Weißer Teppich für Hollywood TEXT
SKI & ENTERTAINMENT TOP- FILME die
WINTERLAND TIROL OSTTIROL VIEL MEHR
WINTERLAND TIROL SKIWELT WILDER KAI
WINTERLAND TIROL REGION HALL-WATTEN
PERSONALITY STEiL AM SEiL FOTOS: Zi
SKIPISTEN TOP SCHWARZE PISTEN in Ö
WINTERLAND TIROL ACHENSEE SANFT SCH
WINTERLAND TIROL OLYMPIAREGION SEEF
SKIVERLEIH LEIHEN, TESTEN, KAUFEN F
SKIVERLEIH der Schweiz mit 25 Milli
HÜTTENZAUBER HARTE ARBEIT „HÜTT
HÜTTENZAUBER Das Bergidyll täusch
WINTER-HOTSPOT MIT ALMLIESL ZURÜCK
ALPENPARKS NICHT DAHEIM UND DOCH ZU
SKI & KULINARIK GOURMETKÜCHE AM BE
SKI & KULINARIK Meter langes „Vie
TUX FINKENBERG WINTERLAND TIROL SCH
HOTSPOT IN TIROL FOTOS: xxx 130 SPO
AUF „SKI-SAFARI“ IN TIROLS TOP-
DAS ANGEBOT: 3 Tage Freeriden in kl
sind im Unternehmen in erster Linie
FOTOS: Red Bull Contentpool/Markus
HERZENS- ANGELEGENHElT Meine gefül
Zuerst wird im Sommer mit dem Bagge
IM SCHAUFENSTER: 5 PARK- AND PIPE-S
Sonntag, 18. Dezember 2016 Hallo an
5x HOT SKISPASS SPOT IN DER SPORTRE
SCHLADMING/ DACHSTEIN in der Urlaub
URLAUBSREGION MURTAL Ein Familiensk
RIESNERALM FOTO: Riesneralm MEHR SK
Bilder, die man sonst nirgends zu s
Um Österreichs Ski-Asse wie Nicole
KLEINER ANFANG, HOCH HINAUS? Wer zw
6 DIE ...AUS DEN OÖ-SKIBERGEN „P
SKISPORT ZUM ANKLICKEN DIE PLATTFOR
267
Hinsichtlich der Materialien hat si
ANZEIGE / FOTOS: Marmot DIE MARMOT-
MAMMUT STONEY 2L JACKET MEN + STONE
10 SKIHANDSCHUHE POC PARK GLOVE Ben
AN NEUER SKI-UNTERWÄSCHE SCHÖFFEL
ZU GAST . . . IM WINTERLAND NIEDER
WIENER ALPEN Für Herz und Muskeln
SPORTaktiv, Österreichs größtes
285
FOTO: Pitztal Tourismus DER PITZTAL
289
291
DER MÖLLTALER GLETSCHER: KÄRNTENS
DER BLICK ÜBER DEN „PISTENRAND
SKIGENUSS HAT EINEN NEUEN NAMEN:
andnamic.com | Foto: Manuel Kotters
Werte. „Damen sind meist leichter
IM SCHAUFENSTER: 5 NEUE PROTEKTOREN
IM SCHAUFENSTER: 5 NEUE SKIBRILLEN
pariert, und bekommen an den Weltcu
Kleine Zeitung Inhalte Exklusiv Mei
NATUR WEISS ERLEBEN! EIN WINTER IM
EISSTOCKSCHIESSEN GEHÖRT NICHT NUR
DIE NEUE PROMI-BACKSHOW AUF ATV! Mi
FOTO: Reutte 317
Bergführer, zu denen auch die beid
FOTO: Klaus Höfler Erst der Juchze
KRAFTPAKET TRIFFT AUSSTATTUNGSPAKET
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!