Hast du die Routen auch im Sommer überprüft? Ja, um zu wissen, wie der Untergrund aussieht. Und direkt nach den ersten Schneefällen machten wir Erkundungsflüge. Dazu kamen Skitouren zu den Gletschern und ich bin auch in die Wände geklettert, um bestmöglich über die Bedingungen und den Aufbau der Schneedecke informiert zu sein. Heitz wird zum Ganzjahresstammgast rund um die spektakulärsten Gipfel der Westalpen. Lenzspitze, Obergabelhorn, Hohberghorn, Stecknadelhorn, Breithorn, Zinalrothorn, Mont Blanc du Tacul etc.: An einer Steilwand nach der anderen arbeitet sich Heitz ab. Teil des Projekts war es nämlich auch, die Gipfel selbstständig – also „by fair means“ mit Eispickel, Steigeisen, Tourenski und Fellen – zu erreichen. „Ich allein mit zwei Eispickeln in einer riesigen Steilwand – das sind besondere Augenblicke“, schwärmt Heitz. Tagelang klebt er so in senkrechten Schneewänden, bevor es in rasanten Bögen abwärts geht. es aber Fels. Es braucht jedoch Eis, auf dem der Schnee festkleben kann. Daraus wurde es dann nichts. Zu wenig Schnee, zu viel Fels. Auch am Dom des Mischabel (4545 Meter) klappt es nicht. Und am Grand Combin (4184 Meter) erst beim zweiten Mal, nachdem sich beim Erstversuch mitten in der Steilwand ein Ski verabschiedet. Einer jener Momente, in dem einem auch als Zuschauer in der filmischen Dokumentation „La Liste“ (www.laliste-film.com) der Atem stockt. Warum geht man dieses Risiko ein? Ich wollte meine Fähigkeiten im Skifahren bis an ihre Grenzen pushen und zwar in einer Disziplin, in der man viel Erfahrung und Wissen braucht. Deshalb bin ich diese steilen Hänge aggressiv und flüssig angegegangen – das hat vor mir noch niemand versucht. Wie schnell warst du bei diesen Abfahrten unterwegs? Schwer zu sagen. Zwischen den Schwüngen kam es dem freien Fall aber schon ziemlich nahe. Ja. Meist ging es am Ende recht flach auf einen Gletscher hinaus. Da kann man oben schon Geschwindigkeit machen. Es waren wohl über 100 km/h. Ein Sturz war in diesem Gelände definitiv keine Option. Nein. Man darf einfach keine Fehler machen. Das ist eine mentale Geschichte. Hattest du nie Angst? Sicher hatte ich Angst. Das ist ja auch ganz natürlich und wichtig, um fokussiert zu sein. Wann warst du am nervösesten? Der stressigste Moment ist, wenn du oben stehst und die Stimme des Kameramanns im Ohrstöpsel hörst und er zu zählen beginnt „drei, zwei, eins – go!“ Was ist das Nächste? Mit Skiern von einem Achttausender? Das wäre die logische Fortsetzung. Wobei es nicht um den Mount Everest geht, sondern darum, coole Linien zu finden und Spaß zu haben. Und es wäre fein, wenn ich die Grenzen des Steep Skiing ein bisschen weiter hinausschieben könnte. Foto: Red Bull Photofiles 110 SPORTaktiv
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
in der Skiregion Hinterfager Mitter
EDITORIAL I CHRISTOF DOMENIG SPORTa
EDITORIAL II DANIEL WAKOUNIG Managi
290 REGIONEN 46 TIROL Alle News und
WIEGE, KULT UND ECHTE GRÖSSE Wiege
FAHRSPASS OHNE ENDE Raus aus der Go
EIN URLAUB AUF DIE SANFTE TOUR Skif
DAS WUNDER SCHNEE| Foto: istock SPO
CHRISTINE MARKO (HEUBERG BEI PYHRA)
WINTER MIT 22 JAHREN IST MIKAELA SH
WENN DU ANGST DAVOR HAST, MENSCHEN
WIE GRÜN MUSS DER WINTER WERDEN, D
Foto: istock auf knapp 3000 Metern
Der Arlberg ist seit 2016 Österrei
Hamburg Berlin Winterberg Salztal P
„WIR DÜRFEN NICHTS UNVERSUCHT LA
überzeugt, dass wir mindestens noc
ZUM ÖSTERREICHISCHEN KULTURGUT SKI
„SOGAR DIE SEMESTER- FERIEN SIND
SKISPORT ZUM ANKLICKEN Die Plattfor
DIE TOP NEWS AUS DEN TIROLER SKIBER
AUF EINEN BLICK SKIBERGE IN TIROL A
ACTION UND GENUSS AUF ZWEI BERGEN F
ZAHLEN & FAKTEN LIFTE: 14 46 28 PIS
DAS TAL DER SECHS SKI-DÖRFER INFOS
3. „RUN OF FAME“ AM ARLBERG Gan
BOOST YOUR PERFORMANCE AT SNOWSPORT
INFOS & BUCHUNGEN HOTEL ST. GEORG Z
Belastungen besser standhalten Här
DIE TOP NEWS AUS DEN VORARLBERGER S
AM SOFA BERGWÄRTS SCHWEBEN Auf den
HERRN KOHLERS GESPÜR FÜR SCHNEE E
Während der Wintersaison ist Ludwi
FRAU HOLLES IRDISCHE HELFER NUKLEAT
WIE DREI SÜDTIROLER DIE SCHNEEKRIS
ZU GAST IN SALZBURG #GAUDI Seit Jah
AUF EINEN BLICK SKIBERGE IN SALZBUR
GROSSER SPASS FÜR JUNG UND ALT Fil
WM IM SKIKURS- PARADIES
WILLKOMMEN IM HOME OF LÄSSIG 270 K
FERRARI ARBEITSTIERE WIE DER „LEI
STARKER GEHEIMTIPP FÜR FAMILIEN Di
AUFSTEHEN, DER KAISER WARTET BAD KL
ISCHGL, TIROL Schneeskulpturen am B
AM GIPFEL DER GAUDI Genuss-Skifahre
FLACHAU www.flachau1.com HARMLS TAU
HANDGEMACHT BEIM WELTKONZERN WIE EN
NACH MASS STATT MASSE ALS KONTRAST
STÖCKLI SCALE BETA ein Ski für si
SALOMON W-MAX 8 Powerframe-Konstruk
BEI DER GEBURT GETRENNTE ZWILLINGE
Zumindest ein Mal pro Saison sollte
DER ANDERE SALZBURGER WINTER Salzbu
FREERIDE NADINE WALLNER Geb. am 15.
Bis es wie von selbst geht, braucht
FREI UND SICHER AM HOCHKÖNIG Richt
EIN WUNSCHTRAUM GEHT IN ERFÜLLUNG
S K I - W E L L N E S S - G E N U S
SO GEHT DAS GUMMI AN DEN SKISCHUH S
LANGE RS 130 Hochleistungsschuh fü
LEICHT TRAGEN RISE 32+ SL SERIE WIN
WIR GEHEN AUFS GANZE Die Wildkogel-
NEUE SKIFAHRER BRAUCHT DAS LAND GEH
Die Rolle der Skischulen Auch die
präsentiert ANOTHER BEST DAY ALPIN
MIT PIZZASTÜCK ZUM TIPPS UND ARGUM
DRAMA AN DER BERGSTATION| VERMEIDEN
ZWISCHEN HIGHTECH UND HAUSVERSTAND
klassische Direkt-Stoßprotektoren.
REINE KOPFSACHE LEICHT, SICHER, SCH
SALOMON PHOTO DRESS BLUE blitzschne
GELANDET IM SNOW SPACE SALZBURG Das
VIEL „FUN“ AM FANNINGBERG Der F
GEHEIMTIPP IM SALZBURGER LAND Im Wi
DAINESE FLEXAGON WAISTCOAT BACK PRO
MADE IN AUSTRIA Komperdell fertigt
SLAVEN DUJAKOVIC (22) WAR DER ERSTE
WOW-MOMENTE AM GIPFEL DER GEFÜHLE
INFOS & BUCHUNGEN MITTERSILL PLUS G
FAHR DEM TRUBEL EINFACH DAVON! Ganz
© GEPA Pictures Entgeltliche Einsc
ZU GAST IN DER STEIERMARK
SPEEDMACHINE NEVERCOMPROMISE. SPEED
Ein Paar Super-G-Rennski hat sich K
NATURPRODUKTE seit 1923 DAS ORIGINA
Skifahrer, Snowboarder, Rodler und
www.facebook.com/IcepeakSports @ice
de Saison, „vom Schneiderkogel sc
EIN SKIPASS, FÜNF BÄRENSTARKE SKI
VOM GIPFEL AUF DIE GRAT-PISTE MIt d
ANDREAS PUSWALD ist 55 und seit sei
Wir folgen damit dem amerikanischen
VOM ANFÄNGER BIS ZUM PROFI ZAHLEN
MARIUS CARP BAUT SEIT SIEBEN JAHREN
da braucht es größere Depots. Ger
DYNASTAR SLICER FACTORY Twin-Rocker
FÜR MODEBEWUSSTE, DIE DER GEDANKE
EINE SKIJACKE KANN DURCHAUS AUCH AL
JACK WOLFSKIN EXOLIGHT RANGE JACKET
ICEBREAKER WINTER ZONE LS HALF ZIP
NICHT DAHEIM UND DOCH ZU HAUSE Sand
BLACK DIAMOND SPARK PRO GLOVES wass
DIE TOP NEWS VON KÄRNTNER SKIBERGE
AUF EINEN BLICK SKIBERGE IN KÄRNTE
AUG IN AUG MIT DEM GLOCKNER In Heil
NICHT NUR WELTCUPSKIRENNEN LOCKEN M
und nass, die Skiautobahn hinab von
SCHLAG DAS ASS KEIN RENNEN DER WELT
SPORTaktiv & Nassfeld laden ein DAS
HELFEN KENNT KEIN BERNHARD BRUNNER
PISTENREGELN noch Italienisch. Aber
DIE TOP NEWS AUS OBERÖSTERREICHS S
DIE TOP NEWS AUS NIEDERÖSTERREICHS
AUF EINEN BLICK SKIBERGE IN NIEDER
346 SPORTaktiv
Noch mehr Kopfzerbrechen bereiten i
WARUM „SKI-TUNING“ DAZUGEHÖRT
KLEINER GRENZVERKEHR SCHNELL MAL ZU
KRANJSKA GORA, SLOWENIEN Weltcup-Tr
#3 ZINNEN 3 Zinnen Dolomites ist da
AUF EINEN BLICK SKIBERGE IN SÜDTIR
„DEN JOB WECHSELN WILL KEINER, WE
„EIN SEILBAHN- TECHNIKER MUSS SCH
WO EXKLUSIV SCHON FAST NORMAL IST W
TOP-SPOT FÜR WINTERSPORTLER: Ihr H
WINTERSONNE: GENUSS STATT GEFAHR LI
VOM DATEN BERG INS Wetter und Webca
ücksichtigung des sensiblen Themas
DIE TOP NEWS AUS DEN BAYERISCHEN SK
KUFEN UND KANTEN IM BAYERISCHEN INN
INFOS & BUCHUNGEN ****SENTIDO ZUGSP
Blick aufs Val di Mezdi: Auch die D
TRITTSICHER ALLESKÖNNER Die DALBEL
SKIFAHREN AM PERSISCHEN GOLF. IN DU
HIGH ENERGY Arrow-Technologie heiß
WINTER EINMAL ANDERS ES MUSS NICHT
RODELN WIE DIE WELTREKORDLER Mehr b
SÖLDEN| ... so heißt die fesche H
Selfie mit Husky. Das Bedürfnis na
INFOS Die Musher schlagen von 6. bi
versuchen. Selbstverständlich ist
PREMIUM-SPORTMEDIEN FÜR IHRE WERBU
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!