GEGARTE OCHSENBÄCKCHEN STATT BERNER WÜRSTEL, HEUSUPPE IM BROTLAIB STATT GULASCHSUPPE: KEINE FRAGE – DER STANDARD DER HÜTTENKÜCHE HAT SICH IN DEN LETZTEN JAHREN AUCH OBERHALB DER BAUMGRENZE ENORM VERBESSERT. EIN STREIFZUG DURCH HERAUSRAGENDE SCHMANKERLHÜTTEN IN DEN SKIGEBIETEN IM DEUTSCHSPRACHIGEN ALPENRAUM. VON WOLFGANG LIU KUHN Als Skifahrer freut man sich doch, wenn nach den Mühen am Berg ein gutes Essen auf dem Gipfel wartet.“ Sagt niemand Geringerer als Eckart Witzigmann, „Jahrhundertkoch“ laut Gault Millau. Und auch immer mehr gewöhnliche Freizeitskifahrer finden: Schlammige Wurstsuppe mit Erbsen, Kasspatzen aus dem Packerl oder Friteusen-Panade müssen nicht sein. Da trifft es sich gut, dass sich immer mehr Hüttenbetreiber dem Trend anschließen und das kulinarische Niveau nach oben schrauben. Viele haben erkannt, dass auch Wintersportler im Gebirge gerne kulinarische Köstlichkeiten genießen möchten. Manch eine dieser jungen Gourmethütten wurde in den letzten Jahren sogar schon mit mehreren Hauben ausgezeichnet. Wobei es in den meisten Fällen nicht um aufwendige Menüs geht. Der Schwerpunkt liegt darauf, qualitativ sehr gute Gerichte mit frischen, regionalen Zutaten anzubieten. „Der Trend zu feinerem Essen und einem modernen Ambiente auf den Berghütten wird im gesamten Alpenraum immer stärker“, hört man demnach auch oft vonseiten der Touristiker. Kasspatzln für Anspruchsvolle Den Ahnherren des „Fine Mountain Dining“ aus Nobelskiorten wie St. Moritz haben sich längst andere angeschlossen. Die „Kristallhütte“ im Tiroler Zillertal etwa hat sich unter Feinschmeckern einen Namen gemacht. Sie wurde in den letzten acht Jahren sieben Mal als Skihütte des Jahres ausgezeichnet, und das ist nicht zuletzt der herausragenden Kulinarik zu verdanken. Aufgedeckt wird regionale Spitzenqualität wie Zillertaler Kasspatzln, hausgemachte Spinatknödel, Tiroler Gröstl, frischer Apfelstrudel oder Buttermilch. Der Küchenchef punktet mit junger, kreativer Küche und legt Wert auf Frische und die regionale Herkunft der Produkte. Selbst das Ohr isst mit: Statt Schlager- oder Volksmusik erfreuen Klassikkonzerte oder auch hochkarätige DJ-Acts das anspruchsvolle Gehör. Einen ähnlichen Weg geht man am Berggasthof Sonnbühel am Kitzbüheler Hahnenkamm. Das führende österreichische Gourmetmagazin „A la Carte“ zählt die Hütte zu den Pflicht-Destinationen der Tiroler Gourmetszene. In idyllischer Lage direkt neben einer Abfahrt lockt der Weinkeller des Hauses mit erlesenen Tropfen. Neben authentisch zubereiteten Schmankerln aus der heimischen Küche gibt es Riesenscampi und eine Selektion köstlicher Pastagerichte. Sie alle zeugen von der Qualitätsphilosophie des Hauses und einem kompromisslosen Bekenntnis zu Frische und Herkunft handverlesener Zutaten. Überhaupt ist diese Gegend für Feinspitze ein Eldorado. Die Angerer Alm am Kitzbüheler Horn hat selbst die strengen Tester von Gault Millau begeistert. Sie schreiben: „Highlight auf der Karte: der Kaiserschmarren. Hier wird einer serviert, der seinesgleichen Foto: Angerer Alm/Plattner 142 SPORTaktiv
EIN HOCH AUF GUTEN GESCHMACK SPORTaktiv 143
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
in der Skiregion Hinterfager Mitter
EDITORIAL I CHRISTOF DOMENIG SPORTa
EDITORIAL II DANIEL WAKOUNIG Managi
290 REGIONEN 46 TIROL Alle News und
WIEGE, KULT UND ECHTE GRÖSSE Wiege
FAHRSPASS OHNE ENDE Raus aus der Go
EIN URLAUB AUF DIE SANFTE TOUR Skif
DAS WUNDER SCHNEE| Foto: istock SPO
CHRISTINE MARKO (HEUBERG BEI PYHRA)
WINTER MIT 22 JAHREN IST MIKAELA SH
WENN DU ANGST DAVOR HAST, MENSCHEN
WIE GRÜN MUSS DER WINTER WERDEN, D
Foto: istock auf knapp 3000 Metern
Der Arlberg ist seit 2016 Österrei
Hamburg Berlin Winterberg Salztal P
„WIR DÜRFEN NICHTS UNVERSUCHT LA
überzeugt, dass wir mindestens noc
ZUM ÖSTERREICHISCHEN KULTURGUT SKI
„SOGAR DIE SEMESTER- FERIEN SIND
SKISPORT ZUM ANKLICKEN Die Plattfor
DIE TOP NEWS AUS DEN TIROLER SKIBER
AUF EINEN BLICK SKIBERGE IN TIROL A
ACTION UND GENUSS AUF ZWEI BERGEN F
ZAHLEN & FAKTEN LIFTE: 14 46 28 PIS
DAS TAL DER SECHS SKI-DÖRFER INFOS
3. „RUN OF FAME“ AM ARLBERG Gan
www.perskindol.at 8. GLETSCHERRUNDE
MOUNTAIN BOOTS HANDCRAFTED WITH PAS
ZAHLEN & FAKTEN LIFTE: 14 46 28 PIS
ZAHLEN & FAKTEN LIFTE: 5 12 19 PIST
MATHIAS KNIEPEISS Der Profifotograf
Fotos: Mathias Kniepeiss RENNTAUGLI
BLIZZARD WRC Full-Camber für optim
ANGEBOTE Übernachtung im DZ inkl.
BLAU, ROT, SCHWARZ - NICHT DIE NEUE
DIE DEFINITION DER FARBEN Der Maßs
DER SCHNEE IST GARANTIERT 2400 Höh
INFOS & BUCHUNGEN HOTEL BERGLAND 62
DER TRICK FÜR DEN SANFTEN EINSTIEG
IRRSINNIG GROSS UND IRRSINNIG INNOV
POWDER, LIFESTYLE, PISTENGAUDI Isch
KONTAKT Skicircus Saalbach Hintergl
FRÄSE Die POWER-Fräse hinten (mit
WILDKOGEL-ARENA NEUKIRCHEN & BRAMBE
Fotos: Ski Bad Kleinkirchheim, Ski
REITERALM, STEIERMARK Skicross-Park
ZAHLEN & FAKTEN Flachau im Zentrum
MIT „BOOTDOC“ PASST DER SCHUH!
Ein Ski durchläuft den Produktions
eich und England. Das war vor siebe
HEAD SUPER SHAPE I. MAGNUM ERA-3.0-
ROSSIGNOL FAMOUS 6 (XPRESS) hervorr
Fotos: www.intersportrent.at, istoc
sind“, sagt Peter Seinitzer von G
Wintergenuss auf den Salzburger Sta
FÜNF JAHRE IN FOLGE KAM DIE| SIEGE
EVA WALKNER Geb. am 16. Juni 1979,
IM KÖNIGREICH DER VULKANE Auf Free
ZELL AM SEE-KAPRUN TOURISMUS T. +43
FIRST CLASS OHNE AUFPREIS Seit 90 J
GRIPWALK Das „GripWalk“-System
HEAD VECTOR EVO 130S anpassbare PU-
EQUIPMENT QUALITY AND SAFETY MADE I
SPORTaktiv 237
Foto: SNowsports Academy Eins kann
ROSSIGNOL SCHAFFT JUNGE SKIHELDEN M
URLAUBSIDYLLE MIT ANSPRUCH ALLE ZEI
GUTE PLANUNG Selten wird es gelinge
TAGESKARTE NÖTIG? Viele Skigebiete
Ski-Sicherheits-Kongresses. „Skif
Wellness am Fuschlsee 3 Übernachtu
ALPINA SPINE leichte Triple In-Mold
ATOMIC REVENT FDL HD „Fusion dou
SNOW SPACE SALZBURG in Flachau, Wag
ZAHLEN & FAKTEN LIFTE: 2 3 PISTEN:
SKYTECH VEST BACKPRO FLEXI sehr fle
STOSSDÄMPFER FÜR DEN RÜCKEN PROT
Fotos: EXPA/JFK KEIN HUBER SONDERN
esonders kritisch. Sie suchen so la
SCHNEE, SO WEIT DAS AUGE REICHT Von
WEIHNACHTSZEIT AM ZELLER SEE Mit de
FEIN, FEINER MERINOWOLLE Kratzen wa
DIE TOP NEWS AUS DEN STEIRISCHEN SK
AUF EINEN BLICK SKIBERGE IN DER STE
Frage an Skifans: Wer hat die meist
Der Sprung vom Profi- zum Freizeits
VIER BERGE FÜR HÖCHSTEN SKIGENUSS
SKISPASS IN DER SKIREGION SCHLADMIN
„ DIE POST BRINGT ALLEN WAS“ WI
Nicht überall geht es auf der Rout
RAUF AUF DEN ERLEBNISBERG Freeride-
LICHTGESTALT DER BERGE UM DIE SKILE
zu tun: „Als Standort-Skilehrer s
WINTERSPASS FÜR JEDERMANN Die Urla
PARKSHAPER AUS LEIDENSCHAFT Knappe
Szene, die da ist, am Leben halten
SALOMON NFX stark im Nehmen durch d
GERÜSTET FÜR DEN WINTER Seit 1974
Kräftige Farbkombinationen, erdige
Neu: „transtex Warm Hybrid“-Wä
ARCTERYX RUSH JACKET + STINGER PANT
DAS WOLLGEFÜHL MERINO AUF DEM VORM
Mauterndorf, bewältigen sie die We
LEKI GRIFFIN S Trigger-S-Konstrukti
ZU GAST INKÄRNTEN
WELTCUP IN BAD KLEINKIRCHHEIM DIE S
INFOS & BUCHUNGEN Tourismusverband
HELDENFÜR EINEN TAG SPORTaktiv 329
SKISPASS UND THERMENGENUSS Foto: K
„WIR STARTEN SEIT JAH- REN MIT KO
freeride camp www.sportaktiv.com Da
BERNHARD BRUNNER Der 72-Jährige au
MIT SCHWUNG REIN INS VERGNÜGEN INF
AUF EINEN BLICK SKIBERGE IN OBERÖS
ZU GAST IN NIEDERÖSTERREICH
VIELFALT IN NIEDERÖSTERREICH MIT H
AUFGEBEN ER IST GASTRONOM UND WINTE
HOLMENKOL NATURAL SKIWAX STICK opti
Für Freizeitfahrer reicht ein masc
GARMISCH & ZUGSPITZE, BAYERN Fotos:
STRIDER ADVENTUREREADY. HELM-ROTWAN
DIE TOP NEWS AUS DEN SÜDTIROLER SK
3 ZINNEN UND 5 SKIBERGE Mehrfach au
OHNE RUDL GEHT GAR NIX SEILBAHNTECH
OHNE Parfum, Mineralöle, Silikone,
GANZ VIEL SONNE, EBENSO VIEL SCHNEE
KANN WINTERSONNE| SÜNDE SEIN? ANTW
Vom DatenBERG ins DigiTAL Skifahren
ieten heutzutage Pushnachrichten be
ZU GAST IN BAYERN
AUF EINEN BLICK SKIBERGE IN BAYERN
WINTERMÄRCHEN IM ZUGSPITZDORF Grai
MEMOIREN EINES SKI-WELTENBUMMLERS E
Wilde 90er-Jahre: Im „Avid Flyer
384 SPORTaktiv DIE STREIF DER SCHEI
zwei Schlepplifte bringen die Skifa
SCHRITT FÜR SCHRITT ZUR RUHE Eine
Lautlos über einen zugefrorenen Se
EVOLUTION Mit seiner Tinden-Spacer-
EINFACH LAUFEN LASSEN MINUS 22 GRAD
Knutschkugeln im Wolfspelz Dann ist
AUS ZWEI MACH EINS WIE WÄR’S MIT
WINTER NEWS MIT EIGENER KRAFT Wer d
PROBABLY THE BEST INSULATION OUT TH
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!