SKI-LEXIKON Belag: Beschichtung der Lauffläche des Skis, besteht aus Polyethylenen. Extrudierte Beläge kommen fast ganz ohne Wachs aus, schnelle gesinterte Beläge hingegen brauchen viel Wachs. Camber: Vorspannung des Skis, damit mehr Druck auf den Ski gebracht wird Laminate: Schichten rund um den Holzkern, ausschlaggebend für die Performance des Skis, mit Titan, Glasfaser oder Carboneinlagen Radius: Angabe in Metern, welche Schwunglänge der Ski technisch bevorzugt, z.B. 17 Meter Rocker: Aufbiegung des Skis vorne und/oder hinten, dadurch wird er drehfreudiger Seitenwangen: ausschlaggebend dafür, wie gut ein Ski Schläge abfängt und Kraft auf den Schnee überträgt Sidecut: beschreibt den Verlauf der Taillierung Ski-Flex: Härte im Biegeverhalten entlang der Längsachse Skikern: aus Holzarten wie Buche, Pappel, Esche, Karuba oder aus Schaumstoffen Skilänge: Die Faustregeln: Einsteiger/Anfänger: Körpergröße minus 10–15 cm Fortgeschrittene: Körpergröße minus 5–10 cm Erfahrene Fahrer: Körpergröße oder einige Zentimeter darüber (Ausnahmen: Slalomcarver und Freerider) Taillierung: Ski haben eine „Taille“, die in drei Maßen (Schaufelbreite, Mittelbreite, Skiende in Millimetern) angegeben wird, z. B. 115-70-102 Torsionssteifigkeit: Querverwindung um die Längsachse. Höhere Torsionssteifigkeit ermöglicht besseren Grip, verlangt aber exaktere Fahrweise Z-Wert: Beschreibt den Auslösewert und Verstellbereich der Skibindung je nach Körpergewicht und Sohlenlänge, z.B. 0,75 bis 1,50 für Kleinkinder oder 7,5 bis 12 (und weit darüber) für Erwachsene Blizzard-WRC-Serie ist für mich auch ausgezeichnet und die Riesentorlaufski von Elan zählen sowieso zu meinen Favoriten.“ So genaue Unterschiede herauszufiltern ist aber nicht jedermanns Sache, das spüren nur erfahrene Skifahrer. „Alle Firmen am heimischen Markt bauen seit vielen Jahren Ski in hervorragender Qualität und haben ein Riesen- Know-how. Es gibt längst keine schlechten Ski mehr“, beruhigt Messner. Die Technik hat enorme Fortschritte gemacht: Als Beispiel sei Atomics Servotec-System genannt, ein Stab an der Oberfläche des Skis, der zu einem Elastomer unter der Bindung führt. Das erzeugt einen Reboundeffekt wie bei einer Feder und dämpft Schläge. „Das ist spürbar“, bestätigt Messner. So haben alle Firmen ihre Technik-News und kleinen Geheimnisse zwischen Belag, Kanten und Oberfläche gebastelt. Elan setzt als derzeit einzige Marke auf eine Links/ Rechts-Ausrichtung und asymmetrische Ski für Links und Rechts. „Das funktioniert bestens“, weiß Messner. Neben Aufbau, Mittelbreite und Taillierung zählt die Wahl der richtigen Skilänge zu den wichtigsten Punkten. Die Tipps variieren von Gattung zu Gattung und gehen immer ein wenig mit der Mode, als Faustregel hat sich aber folgender Ratschlag bewährt: „Stirnhöhe bis sieben Zentimeter über Körpergröße ist als Faustregel nie ganz falsch“, sagt Messner. Bei einer 1,75 Meter großen Skifahrerin wären das als Beispiel die Skilängen von etwa 168 bis 182 cm. Aufmerksame Leser erkennen: Die Ski werden wieder etwas länger gefahren als noch vor zehn Jahren, als die Shortcarver groß in Mode waren. Eine Ausnahme sind die Slalomcarver, die „etwa in Schulterhöhe“ gefahren werden, in unserem Beispielfall also ab 150 cm aufwärts, und die Freerider. Generell gilt, gute Skifahrer greifen eher zu längeren Modellen und profitieren von mehr Laufruhe bei höherem Tempo. Der kürzere Ski dreht leichter, hat aber nicht diese Ruhe und Stabilität. Deshalb ein Tipp: „Nicht immer tun sich Anfänger mit dem kürzeren Ski leichter. Der kann mitunter zu wenig Sicherheit vermitteln, weil er sich so leicht dreht und überdreht“, sagt Messner, für den die heurigen Modelle schon fast wieder Schnee von gestern sind. Einige Ski des Winters 20/21 stehen nämlich auch schon zum Testen bereit. Foto: Benjamin Hofmann 70 SPORTaktiv
Meine BERGWELT FERIENREGION TUX-FINKENBERG wir empfehlen 7 NÄCHTE INKL. FRÜHSTÜCK SCHON p.P. ab € 219,00 6 TAGE-ZILLERTALER SUPERSKIPASS p.P. ab € 266,50 Weitere Infos auf www.tux.at JETZT BUCHEN » MEHR QUALITÄT: Die Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 überzeugt mit 66 topmodernen Liftanlagen und 202 km bestens präparierten Skipisten in allen Schwierigkeitsgraden » MEHR WINTER: 100 Prozent Pulverschneegarantie von Oktober bis Mai, Ganzjahresskilauf am Hintertuxer Gletscher » MEHR SPASS: Kinderskischulen, Skikindergarten, Playarena – Kinderbetreuung vom Feinsten » MEHR UNTERHALTUNG: Top Events im Veranstaltungshaus Tux-Center, Hüttenabende, Après-Ski Partys, u.v.m. » TIPP: DJ Ötzi Open Air Konzert am 26. März 2020 in Tux und Hintertuxer Gletscher Open Air mit „Die Höhner“ am 3. April 2020 am Hintertuxer Gletscher TOURISMUSVERBAND TUX-FINKENBERG 6293 TUX · LANERSBACH 401 · AUSTRIA · TEL. +43 (0) 5287 85 06 · INFO@TUX.AT · WWW.TUX.AT SPORTaktiv 71
WINTER G U I D E 2 0 1 9 / 2 0
4 Berge in 4 Tagen! Schaffst du es,
EDITORIAL KLAUS MOLIDOR SPORTaktiv-
DANIEL WAKOUNIG Chief Sales Officer
NEU *Sportfachhandel Intersport SCH
SPORTaktiv 11
SPORTaktiv 13
SPORTaktiv 15
Foto: Nordica/Pentaphoto Die Skifan
Das Familienschigebiet www.fanningb
FISCHER RC ONE 78 GT sportliche Per
INFOS & BUCHUNGEN FLACHAU TOURISMUS
Der Gast ist König. Im Alpenhof in
SKICIRCUS SAALBACH HINTERGLEMM LEOG
INFOS & BUCHUNGEN TOURISMUSVERBAND
ZWISCHENSTOPP BEIM 4-HAUBEN-TV-KOCH
EINKEHR BEIM HAUBENKOCH FRANZ FUIKO
INFOS & BUCHUNGEN SCHMITTENHÖHEBAH
EIN WINTER FÜR DAS HERZ UND DIE SE
AUS PRO BIERT SKI HART UND WEICH ZU
EINFACH MÄRCHENHAFT DAS IDYLLISCHE
ERSTE HILFE AUS NÄCHSTER NÄHE Sta
IM PORTRÄT: LADIES-SKI Bei Skiern
STREIF-ZÜGE AUS DEM NATIONALPARK D
DIE TOP NEWS AUS DEN STEIRISCHEN SK
Powered by SKIBERGE IN DER STEIERMA
VOM WEDELN ZUM FREERIDEN Zugegeben,
IM PORTRÄT: FREERIDE-SKI Durch ihr
VOM GIPFEL BIS INS TAL Die Urlaubsr
IM HERZEN ÖSTERREICHS DER WINTER I
DER HEIMLICHE HOTSPOT Die Qualität
GANZ OBEN AUF DER BUCKET LIST ACHTU
Obertauern, ein bekannter Freeride-
ARIANNA TRICOMI ÜBER ... LEICHTIGK
nicht wie Rennen fahren, eher wie e
ZU GAST IN KÄRNTEN 174 SPORTaktiv
Powered by SKIBERGE IN KÄRNTEN Ank
WINTERZAUBER IM HERZEN KÄRNTENS Sk
DIE STREIF WIRD GEFÄHRLICH BLEIBEN
Was kann man im Speedbereich noch
HEILIGENBLUT: IM ANGESICHT DES GLOC
KOMPERDELL CARBON BAMBOO Nostalgie
DIE TOP NEWS AUS OBERÖSTERREICHS S
GANZ SCHÖN VIEL SCHUTZ HELME, BRIL
DEIN HIRN SAGT DANKE UM KOPFVERLETZ
SCOTT SPORTS AIRFLEX POLAR PROTEKTO
DIE TOP NEWS AUS NIEDERÖSTERREICHS
FAMILIENPARADIES ANNABERG DAS SKIGE
BOTSCHAFTER IN SACHEN SCHNEE MARTIN
Woher der offene, wache Geist kommt
GESCHNALLT? DIE STEUER-ERKLÄRUNG I
DALBELLO-FACTS Wusstest du, dass...
DALBELLO DS 120 überzeugt mit fris
DIE TOP NEWS AUS DEN SKIBERGEN VORA
ls Andrea Limbacher am sportlichen
selbst war das ein unglaublich wich
BCA FLOAR 22 MIT 2.0-SYSTEM schlank
DIE FREIHEIT IM VIERER-PAKET SKICRO
FILIP FLISAR AUS MARIBOR (SLO) IST
SPYDER MONTEROSA GTX JACKET + GTX P
ORTOVOX 230 COMPETITION LONG SLEEVE
AUF DEM NÄCHSTEN LEVEL Seit über
DIE TOP NEWS AUS DEN BAYERISCHEN SK
KANADA LIEGT AN DER ISAR DIE KANADA
Günther Aloys durchschreitet mit l
10 APRÈS-SKIHÜTTEN FÜR DEN SELBS
BOLLÉ NORTHSTAR erhältlich mit Ph
115 wird man nur einmal. Und wir fe
Fotos: Elan, Nordica Dem Skisport g
WINTERGENUSS AUF DIE SANFTE TOUR IN
CHIBA SNOWBLADE wasserdicht und atm
Fotos: Privat Bei Tempo 60 schleife
Kälte setzt der Haut zu. Mit den r
SANKT ENGLMAR Rund um den frischgek
DIE TOP NEWS AUS DEN SÜDTIROLER SK
Powered by SKIBERGE IN SÜDTIROL Al
DEINE SKIZEIT IN DEN 3 ZINNEN DOLOM
PLÖTZLICH PRINZESSIN DREI WINTER L
Als Kind war Martina noch ein „to
GRÖDEN: DAS TAL DER DOLOMITEN PAR
VON DER FEILE ZUM LASER WANN MAN F
268 SPORTaktiv
2. HELISKIING-CAMP DAS SPORTAKTIV H
SCHÜTZ DICH VOR DER SONNE Ultrasun
sportaktiv.com TEAM RONALD TOMANDL
WINTER AT ITS BEST EINE GRUPPE INNO
Laden...
Laden...
Laden...