FIT DAS UNSICHTBARE ELIXIER FOTO: Istockphoto TEXT: Linda Freutel 20 SPORTaktiv
WIR KÜMMERN UNS NICHT UMS ATMEN. Und wir scheren uns daher auch nicht darum, dass der Sauerstoff eigentlich ein Doping der legalen Art ist: Er macht uns stärker, jünger, vitaler. Atmet also entspannt durch, während wir euch alles über das unsichtbare Wunderelixier Sauerstoff erzählen. Nach ayurvedischer Lehre wird der Atem verehrt wie eine Gottheit. Das ständige Ein- und Ausatmen steht für das ewige Geben und Nehmen, für den permanenten Fluss des Lebens, es wird durch Meditationen und Atemübungen regelrecht zelebriert. „Luft ist Leben“ heißt es aber längst nicht nur nach diesen alten, indischen Lebensformeln, sondern auch nach den sachlichen Erkenntnissen der modernen Wissenschaft. „So viel steht fest: Ohne unseren Atem fände kein einziger Vitalprozess in unserem Körper statt“, sagt der Vitalstoff- und Sportmediziner Dr. Christian Matthai aus Wien, „weder in den Organen, noch in der Stoffwechselaktivität, oder im Gehirn und erst recht nicht in den Muskeln“. Es ist nämlich dieses farb- und geruchlose chemische Element mit der Ordnungszahl 8, das den physikalischen Verbrennungsprozess von Kohlenhydraten und Fetten erst möglich macht – und somit jede einzelne Zelle im Kraftwerk Körper antreibt. Ja, Sauerstoff ist unser „Benzin“. Oder um es in den Worten des Mediziners zu sagen: „Die aerobe Energieproduktion ist die Triebfeder allen Lebens.“ LUFT IST LEISTUNG Halbwegs versierte Hobbysportler wissen: Sogenanntes aerobes Training nutzt den Powerstoff Sauerstoff als Leistungsmotor. Dieses aerobe Training bezeichnet jenen Belastungsbereich, in dem der Körper mit mindestens ebenso viel Sauerstoff versorgt wird, wie er durch seine Aktivität verbraucht. „Im Gegensatz dazu kommt es beim anaeroben Training zu einer Sauerstoffschuld: Hier hat der Körper zu wenig Sauerstoff und muss auf seine Kohlenhydratspeicher zurückgreifen, um Energie zu gewinnen“, erklärt Matthai. In diesem anaeroben Level können zwar durchaus trainingstechnische Spitzenwerte erreicht werden, jedoch sind diese sauerstoffarmen Peaks nur von kurzer Dauer und haben als Konsequenz eine schnelle Ermüdung sowie eine gesteigerte Laktatproduktion (sprich Muskelkater). Kurz gesagt: Luft ist nicht nur Leben, sondern auch der wichtigste Schlüssel für sportliche Leistungsstärke, Kondition und Fitness! Je größer das aerobe Leistungsvermögen des Körpers ist, desto länger und leistungsstärker können wir trainieren. Und daraus wiederum folgt nicht nur eine verbesserte Wettkampfleistung, sondern vor allem auch ein gesünderes und glücklicheres Leben. Denn eine gute Sauerstoffökonomie wirkt sich bekanntlich auch auf organischen Vitalprozesse jenseits der Turnhose aus. Moderne Theorien sprechen dem durchsichtigen Elixier sogar eine weitaus umfassendere Wirkungsweise zu als bisher vermutet. Auch SPORTaktiv-Experte Christian Matthai macht Werbung für den unsichtbaren Stoff: „Luft ist eigentlich legales Doping.“ Schließlich katapultiert der Sauerstoff – sofern er maximal aufgenommen wird – den Körper auf Spitzenniveau, kurbelt die Produktion von Glückshormonen an, bringt den Teint zum Strahlen und ist dabei auch noch einer der effektivsten Anti-Aging-Faktoren überhaupt. „Längst ist erwiesen, dass eine umfassende Sauerstoffversorgung des Körpers sogar den geistigen Alterungsprozess verlangsamen kann“, ergänzt der Experte. Nr. 2; April / Mai 2016 21
TALK FOTOS: gepa-pictures, Antenne
DER SPORT BEIM WETTKAMPF wird auf e
Gold Award für Fischer FOTOS: Vera
READY TO GO? NEUES JAHR, NEUES (GIP
www.marmot.eu | facebook.com/marmot
ge“ sind zum Beispiel Trattenbach
Die Bäume tragen Grün, die Luft i
DER TELESKOPSTOCK-CHECK Staub und S
erdmannpeisker / erdmannpeisker / R
So nah und doch so fern: Osttirol i
auchen wir auch, denn es folgen Ger
Bei einem Unfall in der Freizeit, z
OSTTIROL ERKLETTERN DAS ANGEBOT: Vi
FEUER AM BERG EIN ECHTER ALLROUNDER
MIT „E“ WIE „ENTDECKEN“ „
SPORTGENUSS AUF HÖCHSTEM NIVEAU Im
Zimmer: 293 Seehöhe: 6 m ganzjähr
TRAVEL HOTELIER DER STUNDE Die Ho t
GRENZENLOSES RADVERGNÜGEN IM DREIL
Selfie gefällig? An den Photopoint
JEDER LÄUFT, WO ER MAG WER IMMER D
VON APRIL BIS ANFANG JUNI Alle Term
3.000 SIND E-GRAZATHLON- „SÜCHTI
FOTOS: Parktherme Wüstenlauf/Parkt
FOTO: Ötschermarathon/Rainer Mirau
FOTOS: Zell am See/Kaprun AUF GEHT
Nachspiel ALLSPORT TISCHFUSSBALL
Laden...
Laden...
Laden...