MAXIMALE KONTROLLE Ein leichter Trailrunning-Schuh mit BOOST TM für optimale Energierückgabe. Sein CONTINENTAL-Stollenprofil sorgt für optimalen Grip auf jedem Terrain. #livewithoutlimits © 2016 adidas AG
Feuchtfröhlicher Lauf LAUFEN IM Die Streckenführung beim „Marathon des Châteaux du Médoc“ liest sich eher wie eine gute Weinkarte: Château Lafite Rothschild, Château Mouton Rothschild, Lynch-Bage, Pichon Longqueville, Beychelle ... Bei diesem einzigartigen Marathon warten Verpflegungsstände mit Rotwein und Austern auf die meist buntkostümierte Schar der Marathonläufer. Runners unlimited by Ruefa bringt dich von 9. bis 12. September zu diesem Herbstklassiker nach Bordeaux: 3 Nächte im 3*-Hotel mit Frühstücksbuffet, Transfers zu den jeweiligen gebuchten Veranstaltungen für Läufer und Begleitpersonen – das Ganze ab € 449,– Infos: runners-unlimited.com SONNENUNTERGANG Kärnten Läuft ERST MIT DEM SCHIFF ZUM START (UM 19 UHR) IN BODENSDORF UND DANN MIT DEM SONNENUNTERGANG INS ZIEL NACH OSSIACH! DIESES EINZIGARTIGE FLAIR BIETET NUR DER OSSIACHER NACHTHALBMARATHON, DER AM 17. JUNI ZUM BEREITS 12. MAL AUSGETRA- GEN WIRD. WEM DIE 21 KM ZU LANG SIND, KANN DIE ABENDSTIMMUNG AUCH BEIM 7-KM-VOLKSLAUF (SOLO ODER ALS STAFFEL) UND BEIM NORDIC WALKING-BEWERB GENIESSEN. BEREITS AB 16 UHR LAUFEN DIE NACHWUCHS- RENNEN IN OSSIACH AB. ALLE INFOS: NACHTHALBMARATHON.AT RUN TRAINING / WETTKAMPF / PRODUKTE Hinter dieser Marke verbirgt sich seit 14 Jahren kein bloßer Laufbewerb, sondern ein ganzes Erlebnispaket für alle Laufbegeisterten. Denn neben dem Highlight „Wörthersee Halbmarathon“ am Sonntag wird von 19. bis 21. August auch dieses Rundum Programm geboten: Frauenlauf, Familienlauf, Junior-Marathon und Bambini-Sprint, Hundelauf und Night Run auf der sportlichen Ebene – Kabarettabend, Familienprogramm, Pastaparty und vieles mehr auf der Unterhaltungsebene. Der beste Tipp: Kärnten Läuft gleich als Kurzurlaub einbuchen! Die speziellen Angebote und alle Infos gibt es hier: kaerntenlaueft.at FOTOS: Ruefa, Veranstalter • Trailrunning liegt voll im Trend. Aber nicht jeder, der es macht oder machen will, weiß genau, wie das im wahrsten Sinne des Wortes so ablaufen soll im Gelände. Denn Fakt ist: Man kann auch viel falsch machen beim Trailrunning! • Deshalb veranstaltet SPORTaktiv auch heuer wieder ein Trailrunning-Camp: Von 24. bis 26. Juni dreht sich in Saalfelden-Leogang alles ums Geländelaufen. Und zwar so gestaltet, dass Einsteiger genauso wie Fortgeschrittene profitieren. • Als kompetenter Guide führt wieder Salomon-Topathlet Markus Kröll durch den Kurs, als perfektes Revier dient die Region Saalfelden-Leogang mit ihrem 120-km-langen Trailrunning-Netz. Und Quartiergeber ist wieder „Der Krallerhof“, das noble Vier-Sterne-Superior-Wellnesshotel. • Sensationell für dieses Paket ist der Preis: € 309,– für den 3-Tage-Event, 2 Übernachtungen plus Verpflegung, Testmaterial u. v. m. • Anmeldung bis spätestens 20. Mai mit KW „SPORTaktiv“ per E-Mail an office@krallerhof.com oder. 0 65 83/82 46-0- AB INS TRAILRUNNING-CAMP Nr. 2; April / Mai 2016 35
DER TELESKOPSTOCK-CHECK Staub und S
erdmannpeisker / erdmannpeisker / R
So nah und doch so fern: Osttirol i
auchen wir auch, denn es folgen Ger
Bei einem Unfall in der Freizeit, z
OSTTIROL ERKLETTERN DAS ANGEBOT: Vi
FEUER AM BERG EIN ECHTER ALLROUNDER
MIT „E“ WIE „ENTDECKEN“ „
SPORTGENUSS AUF HÖCHSTEM NIVEAU Im
Zimmer: 293 Seehöhe: 6 m ganzjähr
TRAVEL HOTELIER DER STUNDE Die Ho t
GRENZENLOSES RADVERGNÜGEN IM DREIL
Selfie gefällig? An den Photopoint
JEDER LÄUFT, WO ER MAG WER IMMER D
VON APRIL BIS ANFANG JUNI Alle Term
3.000 SIND E-GRAZATHLON- „SÜCHTI
FOTOS: Parktherme Wüstenlauf/Parkt
FOTO: Ötschermarathon/Rainer Mirau
FOTOS: Zell am See/Kaprun AUF GEHT
Nachspiel ALLSPORT TISCHFUSSBALL
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!