ALLSPORT ABSCHLAG ... IN EINE BESSERE ZUKUNFT! Der Österreichische Golfverband kämpft, wie andere Verbände auch, mit leicht rückgängigen Mitgliederzahlen. Nun aber will man den längst nicht mehr elitären Sport noch weiter öffnen und Einsteiger mit Spaß und Action abholen. FOTOS: FOTO: GC Reitsportverband Gut Murstätten, Lebring/Steiermark TEXT: Klaus Molidor 68 SPORTaktiv
Faszinierendes Spiel in traumhafter Landschaft: Das bieten Österreichs Golfplätze wie hier der GC Gut Murstätten. Auf der einen Seite: das Gefühl. Elitär, ein bissl langweilig, ein bissl altvatrisch. „Golf spiel ich, wenn ich in Pension bin ...“ Auf der anderen Seite: die Fakten. 105.000 Mitglieder und damit der fünftgrößte Sportverband Österreichs. Die Annäherung an den Golfsport verläuft durchaus ambivalent – über die sportliche Breitenwirkung lässt sich aber nicht streiten. Bei den Golfmeisterschaften gibt es sogar eine Klasse für über 75-Jährige – und am anderen Ende der Altersskala 6-Jährige, die auch schon begeistert mit Eisen, Hölzern und Puttern auf die Runde gehen. Das freut natürlich auch Robert Fiegl, den Generalsekretär des Österreichischen Golfverbands (ÖGV). Und er räumt gleich einmal mit dem Vorurteil „elitär und abgehoben“ auf. „Keine andere Sportart in Österreich bietet für Kinder ein komplett kostenfreies Einsteigerprogramm an“, sagt Fiegl. Im Rahmen der Aktion „Hello Juniors“ können Kinder bis 12 Jahre bei den teilnehmenden Golfclubs im Land gratis spielen, bekommen eine gratis Leihausrüstung und zahlen an Wochenenden auch nichts für einen Golfunterricht. „Wir konnten das als Verband den Clubs aber nur vorschlagen, nicht befehlen“, sagt Fiegl über den Beginn der Aktion. Also habe man sich selbst eine Mindestgrenze auferlegt. „Wir haben gesagt: Wenn die Hälfte der Clubs dabei ist, machen wir das.“ Die Bilanz: 104 von 156 Clubs in Österreich unterstützen heute die „Hello Junior“-Gratisaktion! Der Zulauf zu dem Nachwuchsprogramm, muss Fiegl zugeben, könnte aber durchaus etwas größer sein. „Das liegt aber wohl an dem generellen Problem, dass sich immer weniger Kinder bewegen und Sport betreiben.“ Dabei hat gerade Golf einen großen pädagogischen Effekt auf Kinder und Jugendliche – ganz ohne Frontalunterricht und erhobenen Zeigefinger. „Sie lernen mit Etikette und Regeln umzugehen, und diese einzuhalten – ganz ohne Schiedsrichter. Wenn einer schummelt, decken ihn die anderen Kinder auf“, weiß Fiegl. Unbestritten ist, dass der Golfsport auch enorm die Konzentrationsfähigkeit verbessert. „Das habe ich bei Nr. 2; April / Mai 2016 69
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
EDITORIAL THE NEXT GENERATION OF SO
76 Mit dem WIFI Steiermark zum Trau
Fit mit Click Zum einen ist Daniel
AUSBLICKE UND EINDRÜCKE DAS FASZIN
GLITZERNDES WANDERN IN TIROL AB DIE
FOTO: Weinviertel Tourismus Nr. 2;
Knochenarbeit Gehen, Sitzen, Liegen
FOTO: Ötschermarathon/Rainer Mirau
FOTOS: Zell am See/Kaprun AUF GEHT
Nachspiel ALLSPORT TISCHFUSSBALL
Laden...
Laden...
Laden...