Was als Challenge begonnen hat, ist für Anja Trieb schon zur Leidenschaft geworden. 50 SPORTaktiv
LÄUFT BEI IHR DIE PANDEMIE HAT EINEN LAUF-HYPE AUSGELÖST WIE SEIT 20 JAHREN NICHT MEHR. UND DER GROSSTEIL DER EIN- STEIGER SIND JUNGE FRAUEN – WIE ANJA TRIEB, DIE SICH GLEICH SEHR VIEL VORGENOMMEN HAT. VON KLAUS MOLIDOR FOTOS: THOMAS POLZER Der erste lauwarme Frühlingstag zeigt ein ganz klares Bild. Viele, viele Läufer sind unterwegs, darunter viele Junge und darunter wiederum viele, viele Frauen. „Das ist ganz klar die größte Gruppe der Einsteiger“, bestätigt auch Michael Wernbacher vom Wemove Runningstore in Wien. Nicht Pace, Marathon und harte Intervalle stehen bei der Zielgruppe im Vordergrund, sondern Ausgleich, Frischluft, Psychohygiene, einfach ein Schritt hin zu einem gesünderen Lebensstil. Laufen ist für viele junge Frauen nicht mehr DER Sport, dem sie alles unterordnen, sondern einer von mehreren, den sie einfach mit Spaß an der Freude betreiben und genießen. „Die meisten machen vier, fünf andere Sportarten auch, kaufen sich aber einen hochwertigen Laufschuh, weil sie mit dem ins Fitnesscenter gehen können und laufen.“ Der Grund, warum gerade jetzt so viele vor allem junge Leute und da junge Frauen mit dem Laufen anfangen, liegt für Wernbacher auf der Hand. „Viele andere Sportarten waren oder sind im Lockdown nicht möglich. Zum Laufen aber brauch ich keinen Zweiten, ich kann direkt vor der Türe loslegen und erlaubt war es auch immer.“ Drei Viertel aller Laufeinsteiger hätten bis zum Ausbruch der Pandemie andere Sportarten NICHT PACE, MARATHON UND HARTE INTERVALLE STEHEN BEI DER ZIELGRUPPE IM VORDERGRUND, SONDERN AUSGLEICH, FRISCHLUFT, PSYCHOHYGIENE. betrieben und erst jetzt zu laufen begonnen. Den letzten derartigen Lauf-Hype hat es um die Jahrtausendwende gegeben. „Damals mit ausgelöst durch die Bücher von Ulrich Strunz“, erinnert sich Wernbacher an einen ähnlichen Lauf- Zulauf. Ein Beispiel dafür ist Anja Trieb aus Kapfenberg in der Steiermark. Die Kindergartenpädagogin konnte dem Laufen nie viel abgewinnen. „Auf Facebook hab ich dann von einer Challenge der Virtual Runners gelesen, im Jahr 2021 exakt 2021 Kilometer zu laufen“, erinnert sie sich an den letzten Jahreswechsel. „Und weil man im Lockdown ja eh nicht viel machen kann und das Crossfit-Studio auch geschlossen ist, hab ich mir gedacht: Da meld ich mich an.“ Gesagt, getan. Ohne zu wissen, worauf sie sich da einlässt. Dass das bedeutet 168,4 Kilometer im Monat zu laufen – jedes Monat – oder täglich 5,5 Kilometer. Wobei sich das schnell ausrechnen ließ. „Was es SPORTaktiv 51
DIE WALROSSE ODER: DIE EISSCHWIMMER
Die Hütte, die von Dutzenden Fotog
SPIEGEL DES Fotos: Paolo Sartori, F
so wichtig. Mein Eltern haben mich
7 TIPPS FÜR DEN RICHTIGEN START IN
AUS PRO BIERT OUTDOOR ENTFALTUNGSK
TATONKA GARGIA 2 • gewichtsoptimi
BEREIT FÜR NEUE TATEN! DIESER MANN
Mit der Hilfe von biomechanischen K
AM ABSOLUTEN SPORTWISSENSCHAFTER DR
Das kann sowohl als auch sein und h
NACHSPIEL EGYD GSTÄTTNER Der Klage
Jetzt mit EUR 1.500,- Frühbucherbo
Laden...
Laden...