Aufrufe
vor 5 Jahren

SPORTaktiv August 2017

  • Text
  • Outdoor
  • Biken
  • Laufen
  • Fitness
  • Sportaktiv
  • Magazin
  • August

HANS THURNER Geboren

HANS THURNER Geboren 1964, ist Berg- und Skiführer, Fotograf und Vortragender. Als solcher war er bereits auf sämtlichen Kontinenten und in allen großen Gebirgen der Welt unterwegs. Thurner lebt in Wien. Buch: „2000 KM Freiheit. Zu Fuß über die Alpen von Wien nach Nizza“, 2015 www.hans-thurner.at Hitze, Regen, Kälte „Zu Fuß gehen ist nicht nur romantisch und schön, sondern auch anstrengend und entbehrungsreich“, betont Thurner. „Es ist heiß oder kalt, man ist hungrig, die Füße schmerzen und die Schultern sind verspannt.“ In den 101 Tagen waren längere Regenphasen dabei, und irgendwann halten auch der Regenponcho und die (angeblich) 100 Prozent wasserdichten Schuhe die Nässe nicht mehr davon ab, an den Körper zu kriechen. Auf der anderen Seite erlebten die beiden extreme Hitze in Norditalien. Doch sobald man wieder eine Widrigkeit überwunden habe, stelle sich beim Weitwandern ein geradezu unheimliches Wohlgefühl ein. Das auch in der Rückschau als Grundgefühl bestehen bleibt. „In der Anstrengung liegt auch die Intensität des Erlebens. Was man einfach kriegt, ist dagegen oberflächlich.“ Das große Freiheitsgefühl ergebe sich auch aus der Unabhängigkeit – von Fixzeiten, Quartieren, Transportmitteln. Was Thurner noch auffällt: „In keinem Gebirge kannst du dich so frei bewegen, wie in den Alpen.“ Da spiele es auch keine so große Rolle, dass Zelten in der Natur, anders als in vielen anderen Weltregionen, verboten ist: „Wenn wir um Erlaubnis baten, hat uns nie jemand das Zelten verwehrt.“ Wie zum ersten Mal am Meer Auch Hans Thurner, als Bergführer seit vielen Jahren mit Gruppen auf der ganzen Welt unterwegs, hat das Gefühl, dass Weitwandern in jüngster Zeit wieder am Puls der Zeit liegt. „Auch bei Jüngeren ist die Sehnsucht nach einem Kontrast zu einer hektischen, lauten Welt zu spüren. Einerseits wird in weite, exotische Länder geflogen; andererseits das einfache, unkomplizierte Naturund Bergerlebnis vor der Haustür neu entdeckt.“ Wobei eines das andere keineswegs ausschließe – wie bei Thurner selbst. Den es in die Berge und Naturregionen der Welt zieht – und der von der „Haustür“, vom Wiener Donauufer weg, nach Nizza wanderte. Am Ende, nach 101 Tagen, standen er und seine Partnerin in ausgelatschten Wanderschuhen am Strand zwischen Badetouristen und fühlten sich, „wie wenn man als Kind zum ersten Mal das Meer sieht“. Buchtipp: 2000 KM FREIHEIT www.bruckmann.de Fotos: Hans Thurner 148 SPORTaktiv

HOTELS & RESORTS IN ÖSTERREICH, DEUTSCHLAND UND SCHWEIZ HOTEL RAMADA INNSBRUCK www.ramada-innsbruck.at © TVB Innsbruck , Tom Bause HOTEL RAMADA GRAZ www.ramada-graz.at SEEHOTEL AM KAISERSTRAND · LOCHAU www.seehotel-kaiserstrand.com RIMC HOTELS & RESORTS IDEAL FÜR SPORT, URLAUBS-, UND GESCHÄFTSREISEN HOTEL SPIRODOM · ADMONT www.spirodom.at © Ländle Sup HILTON GARDEN INN · VIENNA SOUTH www.viennasouth.com HILTON GARDEN INN · VIENNA SOUTH © Gesäuse, Stefan Leitner www.viennasouth.com www.rimc.at SPORTaktiv 149

Magazin // E-Paper