AM STAHLSEIL HINAUFKRAXELN KANN DOCH JEDER ... WIE ANSTRENGEND EIN KLETTERSTEIG IST, HAT DER SPORT AKTIV- DEBÜTANT SOFORT GESPÜRT. WIE SCHÖN DAS PANORAMA WAR, HAT ER ERST SPÄTER AUF DEN FOTOS GESEHEN. VON CHRISTOPH HEIGL ERSTKONTAKT EISENWEG Mama, warum ist der Mann gefesselt?“ Wie aus heiterem Himmel bricht die Frage aus dem Kind heraus. Mama weiß vorerst keine Antwort. Die beiden beobachten keine Entführung oder Verhaftung, sie stehen hoch über Filzmoos (Salzburg) in der Nähe der Oberhofalm beim Übungskletterfelsen und beobachten zwei Männer. Der eine ist Coen Weesjes, gebürtiger Niederländer, Wahl-Filzmooser und ein echter Bergfex, der andere ist der ungelenke SPORTaktiv-Redakteur, den man vom Büro-Schreibtisch verscheucht hat, um gefälligst seine allererste Klettersteig-Erfahrung zu machen. Weil sich der Debütant schon am Übungsfelsen ungeschickt anstellt und viel zu große Schritte macht, hat Coen zu einem Trick gegriffen. Mit zwei Karabinern und einem kurzen Strick verbindet er die beiden Bergschuhe hinten bei den Henkeln am oberen Schuhrand und verhindert damit, dass große, später dann kräfteraubende Schritte gemacht werden. Ich fühle mich wie gefesselt und das schlaue Kind hat das völlig richtig erkannt. Dabei habe ich nur umgesetzt, was mir Coen als ersten Tipp mitgegeben hat: „Die Bewegung kommt mehr aus den Beinen als aus den Händen. Es heißt ja auch Bergsteigen und nicht Berggreifen.“ Tja, Lektion eins von vielen weiteren an diesem Tag unter Bischofsmütze und Gosaukamm. In der Sommer- und Urlaubssaison boomen die Klettersteige, wo sich vor allem Anfänger und Einsteiger tummeln. Auch Familien mit Kindern trauen sich auf die Via Ferrata („Eisenweg“) genannten Routen. Oft mit wenig Vorkenntnissen, weshalb unbedingt Schnupperkurse bei Profis und das Beherzigen aller Sicherheitstipps empfohlen werden. Ideales Ferienprogramm? Ein klares Jein. Unbedachte kommen rasch in brenzlige Situationen, schwerste Verletzungen können passieren. Klettersteige genießen deshalb mitunter ein zweifelhaftes Image in der Szene der echten Kletterer. Am Übungsfelsen üben wir das Handling mit den Karabinern des Klettersteigsets, hier auch mit einer Rastschlaufe. 130 SPORTaktiv
Fotos: Coen Weesjes, Christoph Heigl SPORTaktiv 131
AUG/SEP 2021 ÖSTERREICHS GRÖSSTES
1 • Gibt zurück 1was man durch S
EDITORIAL KLAUS MOLIDOR SPORTaktiv-
MACH AUS WASSER ENERGIE MVD - MINER
MIT DEM WIFI ZUM TRAUMJOB Das WIFI
20 JAHRE WÖRTHERSEE HALBMARATHON
SPORTaktiv 13
NIEMAND HAT DEN SURFSPORT SO GEPRÄ
ROBBY NAISH Robert „Robby“ Stau
27./28. AUGUST BEAT THE CITY LINZ J
FIT Training - Gesundheit - Ernähr
& SAMMLER auszuloten und aufzuzeige
Du trackst all deine Routen und Hö
Berge & Seen HIER GEHT‘S ZU DEN P
EIN JAHR IM LEBEN EINES SIEBENJÄHR
Spielerische überwiegen. Etwa beim
KRÄFTIGUNG BECKENHEBEN Schultern b
MACH DEN DRUCKTEST Positioniere zwe
ES HAT KLICK GEMACHT WILLKOMMEN AUF
RUN Training - Menschen - Material
MEHR ALS NUR LAUFEN EGAL, OB WALDLA
TIPP 5 Rückwärts laufen. Sabine K
präsentiert von Alle Infos und Anm
IST MAN MIT 41 SCHON EINE LEGENDE?
Was treibt Sie nach 20 Jahren Spitz
Eine Idee von präsentiert von DR.
TRIATHLON VON FLORIAN HEIGL Endlich
Let’s go OUTSIDE vikingfootwear.c
FIT MIT SUMI ALPENPLUS NATURNS Foto
LAUF- HIGHLIGHTS IM HERBST 2021* St
schen, dass die Events ein wesentli
DA SCHLÄFT DER AFFE Fotos: Thomas
BIKE Technik - Menschen - Material
SPORTaktiv 67
omplimenti! Kollege Klaus hat bei s
Nur 8,6 kg wiegt das neue Myroon Ex
Blick vom Husarentempel bei Mödlin
es grundsätzlich in Österreich m
Foto: © Thomas Kaserer GLÜCK IST,
Laden...
Laden...
Laden...