Sportaktiv.Magazin
Aufrufe
vor 7 Jahren

SPORTaktiv Bikeguide 2016

  • Text
  • Regionen
  • Mountainbike
  • Bike
  • Bikefitting
  • Bike
  • Bike
  • Shimano
  • Biker
  • Mountainbiker
  • Carbon
  • Touren
  • Bikes
  • Bikepark
  • Biken
  • Rockshox
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.

BIKELAND TIROL IM SATTEL

BIKELAND TIROL IM SATTEL ZUM GIPFELGLÜCK Am Actionberg Penken in Mayrhofen/Zillertal finden alle Biker ihre passende Traumtour. DER BESTE GRUND, warum der Penken ein idealer Bikerberg ist? Na, jeder kann ihn befahren! Und ganz oben ist das Biken eben am schönsten – mit herrlicher Aussicht, klarer Luft, weg vom Alltag und „über den Dingen“. In acht Minuten schwebst du mitsamt Bike mit der neuen, komfortablen Penkenbahn auf 1.790 m Höhe hinauf. Noch höher geht es mit einer der offenen Bergluftgondeln der Kombi- bahn Penken. Oben liegt ein perfektes Bikerevier vor dir – mit 21 Routen in jedem Schwierigkeitsgrad, von familientauglich bis actionreich, ganz wie es dem als „Actionberg“ bekannten Penken entspricht. Ein Teil der Mayrhofener Mountainbike-Strecken zählt zu den Highlights der „Bikeschaukel Tirol“, die mit 780 km Länge und über 32.000 Höhenmetern die Alpen durchquert. Von Tulfes übers Geiseljoch und das Tuxertal bis nach Mayrhofen sowie von Mayrhofen über das Penkenjoch Richtung Achensee führen auch Traumtagestouren. Noch ein Pluspunkt: Biker können sich in Mayr hofen auf eine exzellente Infrastruktur und ebensolche Serviceangebote verlassen – von speziellen Bikegastgebern bis zu geführten Touren. INFOS UND BUCHUNGEN: mayrhofner-bergbahnen.com FOTO: Mayrhofner Bergbahnen Geh an deine Grenzen, wird Sport zum Abenteuer. Die Trails am Penken – für jeden die passende Tour. www.mayrhofner-bergbahnen.com Penken. Der Actionberg der So müssen Berge sein. SPORTaktiv-BIKEGUIDE 2015

WIPPTAL: ERST ABFAHREN, DANN AUF TOUREN KOMMEN Während Downhiller und Freerider den BikePark Tirol im Wipptal anvisieren, zeigt sich das Tal andererseits auch als Idealziel für die Naturliebhaber unter den Tourenmountainbikern. FOTOS: TVB Wipptal Nur 20 Minuten südlich von Innsbruck befindet sich im Wipptal, bei Steinach am Brenner der Bikepark Tirol, der von den erfahrenen Trailbauern „Trailsolution“ gestaltet wurde. Was euch da erwartet, wenn am 29. Mai wieder die Saison startet? Erst einmal eine 600 m2 große „Warm-up Zone“ bei der Bergstation Bergeralm. Die Hindernisse dort weisen einen geringen Schwierigkeitsgrad auf und sind ideal zur Gewöhnung ans Bike. Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene ist die Freeridestrecke „Crazy Heart“ optimal: Mit zahlreichen Varianten verspricht die blau gekennzeichnete Strecke auf ca. 1.900 m Länge Fahrspaß pur! Breit, geschottert, mit zahlreichen Anliegern, Stepup-Jumps, Drop-Jumps und Northshores versehen – das verspricht auch weniger Geübten bestes Freeridefeeling. Weil steiler und schwieriger, ist die „Red Devil“-Strecke etwas für Freerider mit mehr Erfahrung. Diese Strecke wurde erst 2015 von Marcis Scerbinins, seines Zeichens Ex-Profi-Downhiller und Betreiber des „M9Racing“-Shops an der Talstation, verbessert und mit einigen neuen Schwierigkeiten versehen. „Herzlich willkommen auf der Spielwiese“, heißt es am Ende in der Slopestyle-Area: Direkt am Zielhang des Liftes warten Stylelemente wie Tablejumps, Jump-Boxes, Wallrideund Drop-Batterien. Hier kommen sogar Hardtrailbiker auf ihre Kosten! 17 TOUREN AUF 150 KILOMETERN Wer aber eher auf feine Mountainbiketouren als auf wilde Downhillritte abfährt, wird im Wipptal (und seinen Seitentälern) ebenfalls fündig. 17 Mountainbike-Routen mit 150 Kilometern Gesamtlänge lassen „Bergradlern“ reiche Auswahl. Stets begleitet wird man von der außergewöhnlichen Naturlandschaft der Stubaier- und Tuxer Alpen, deren „Trennlinie“ das Wipptal sozusagen bildet. Von der gemütlichen Almrundtour im Navistal (die ist übrigens auch mit E-Bikes möglich) bis zum anspruchsvollen Singletrail, etwa aufs Misljoch bei Pfons, ist für alle das Passende dabei. Zu finden sind die Touren ganz einfach, nämlich mithilfe der Mountainbikekarte der „Bikearena Stubai-Wipptal“. Mit Gästekarte gibt es diese im TVB Wipptal kostenlos! Mehr Infos ... ZUM BIKEPARK TIROL: bergeralm.net m9racing.at ... ZUR MOUNTAINBIKEREGION WIPPTAL: TVB Wipptal 6150 Steinach am Brenner Tel.: 0 52 72/62 70 E-Mail: tourismus@wipptal.at Web: wipptal.at 115

Erfolgreich kopiert!

Magazin // E-Paper