EVENT BIKE NIGHT FLACHAU AM 13. AUGUST 2016 DER MTB-MARATHON BEI FLUTLICHT Spektakulär, spannend, hochkarätig! TIPP: FRÜHBUCHERBONUS BIS 30. JUNI NUTZEN! INFOS UND ANMELDUNG: www.bike-night.at ZUM SECHSTEN MAL in Folge steht Flachau und die Hermann-Maier-Weltcupstrecke im Brennpunkt der Mountainbike-Szene: Und zwar am 13. August bei der „Bike Night Flachau“! Aus sportlicher Sicht faszinieren vor allem der außergewöhnliche Rennmodus und die tolle Atmosphäre – nicht umsonst gilt die Bike Night als Formel 1 unter den Mountainbike-Marathons. Über eine Renndauer von zwei Stunden versuchen die Teilnehmer so viele Runden wie möglich zu bewältigen – und diese haben es in sich: Unter gleißendem Flutlicht sind pro Runde (4,5 km/200 Höhenmeter) ein spektakulärer Downhill auf der weltberühmten Hermann-Maier-Weltcupstrecke, ein kräftezehrender Anstieg sowie einige Hindernisse zu bewältigen. Den Ge- winnern winkt ein fettes Preisgeld. Und auch die schnellste Runde wird belohnt – 1.000 Euro liegen dafür im Preistopf. Begleitet wird die Bike Night 2016 wieder von einem umfangreichen Rahmenprogramm mit lustigem „Quietschentenrennen“, großer Tombola, Livemusik und natürlich cooler Partystimmung. FOTO: Bike Night Flachau Sonntag, 17. Juli 2016 Krone CHAMPIONS Radmarathon 161 km Raiffeisen POWER Radmarathon 99 km Wachauer GENUSS Radtour 50 km Start Mautern/Donau, Römerhalle Details und Anmeldung unter 9.00 Uhr NEUE STRECKE, ALTES ZIEL! Zillertal Bike Challenge 1.–3. JULI. Am ersten Wochenende im Juli trifft sich die MTB-Szene im Zillertal. Gleich auf der ersten Etappe wartet eine neue Streckenführung: Nach dem Start in Fügen und dem ersten Anstieg dreht der Kurs auf das Onkelsjoch. Die Abfahrten sind hauptsächlich auf Schotter- und Forststraßen, das reduziert den Asphaltanteil erheblich. Verschiedene Altersklassen und der je nach Rennkategorie angepasste Streckenverlauf machen das dreitägige Etappenrennen auch für Hobbyfahrer und Renneinsteiger zum unvergesslichen Erlebnis. Das Finish für alle: Der „Climb“ auf den Hintertuxer Gletscher. Web: zillertal-bikechallenge.com HÄRTETEST IM MONTAFON! M³ Montafon Mountainbike Marathon. 29./30 JULI. Kräfteraubende Anstiege, spektakuläre Abfahrten, ein hochkarätiges Starterfeld: Der M³ Montafon Mountainbike Marathon bringt am 30. Juli 2016 selbst härteste Biker an ihre Grenzen. Die Belohnung: eine herrliche Panoramaaussicht. Vier Strecken führen durch die tolle Berglandschaft des Montafons: „M³ extrem“ (130 km/4.500 hm), „M² anspruchsvoll“ (65 km/2.400 hm), „M¹ sportlich“ (40 km/1.250 hm) und der „M fit “ (29 km/500 Hm). Das Terrain reicht von flachen Single-Trails über hochalpine Passagen mit viel Kies bis hin zu abwechslungsreichen Waldabschnitten. Web: montafon.at/m3 FOTO: Zillertal Bike Challenge / Montafon Tourismus GmbH - Stefan Kothner 130 SPORTaktiv-BIKEGUIDE 2016
A L T I T U D E C H A L L E N G E Y O U R S E L F RAZORBLADE 29 SL composing bikes
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
EDITORIAL BIKEGUIDE 2016 Christof D
74 98 FOTOS: Thomas Polzer, Gruber
7
EIN BIKE-REVIER SETZT TRENDS Egal,
IM „TAL DER ALMEN“ BRENNENDE WA
13
Valerie Höll Ritt auf dem „weiß
www.bergamont.de DIE TREIBENDE KRAF
Als die Heroes der ersten Mountainb
.. DER KLEINE SNACK FUR ZWISCHENDUR
DER WEGWEISER DURCH DIE MTB-WELT ..
25
HAIBIKE Creed 9,90 Rahmen: High mod
GUNN-RITA DAHLE FLESJÅ ERFOLG SIE
www.perskindol.at WARM-UP by NATURE
SPORTaktiv-TECHNIKCHECK RAHMEN Die
MARATHON-BIKES BIKEKATEGORIE NAKITA
BIKETRAINING BIKERS BODYCHECK Saiso
BIKEGUIDE DER KARREN IST VERFAHREN
WEGESTREIT REGINA HRBEK ist Leiteri
BIKEGUIDE EIN BIKE NACH MASS ... ma
BIKEKATEGORIE SPORTaktiv-TECHNIKCHE
ALL MOUNTAIN-BIKES BIKEKATEGORIE OR
ALL MOUNTAIN-BIKES BIKEKATEGORIE NA
SPOT LIGHT BIKEGUIDE MERIDA ONE FOR
PERSONALITY EUER SPASS, IHR JOB! SI
PERSONALITY MIRO PETRUSIC, SPORTSCH
BIKEKATEGORIE FOTO: Trek Bikes 58 S
ENDURO-BIKES BIKEKATEGORIE BMC Trai
FAHRTECHNIK SO KOMMT IHR RUNTER! WE
FAHRTECHNIK „KNIGGE“ FÜR DEN B
BIKEKATEGORIE FOTO: Bergamon 66 SPO
DOWNHILL- & FREERIDE-BIKES BIKEKATE
BIKEKATEGORIE 70 SPORTaktiv-BIKEGUI
E-MOUNTAINBIKE „THE NEXT BIG THIN
E-MOUNTAINBIKE Vom Freerider zum E-
E-MOUNTAINBIKE Tobias Spindler vom
Laden...
Laden...
Laden...