Aufrufe
vor 7 Jahren

SPORTaktiv Bikeguide 2016

  • Text
  • Regionen
  • Mountainbike
  • Bike
  • Bikefitting
  • Bike
  • Bike
  • Shimano
  • Biker
  • Mountainbiker
  • Carbon
  • Touren
  • Bikes
  • Bikepark
  • Biken
  • Rockshox
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.

E-MOUNTAINBIKE Vom

E-MOUNTAINBIKE Vom Freerider zum E-Biker: Guido Tschugg ist nur einer von vielen „echten“ Bikern, die sich vom E-MTB-Virus infizieren ließen. IM DAUER- FLOW EIN MOUNTAINBIKER MIT ELEKTROSCHUB – ist das nicht wie ein Triathlet mit Schwimmflügerln? SPORTaktiv-Bikeexperte Wolfgang Preß über seine Erfahrungen und Erlebnisse mit dem E-Mountainbike. FOTO: Haibike TEXT: Wolfgang Preß 74 SPORTaktiv-BIKEGUIDE 2016

An meine allererste Fahrt mit einem „Elektro-Bergrad“ kann ich mich noch gut erinnern: Vor sieben Jahren stellte der Schweizer E-Bike-Pionier Biketec den „X-Flyer“ vor, eine erste geländegängige Version seiner sonst recht gemütlichen E-Räder. Und einige Kollegen und ich waren einen Vormittag lang in den eher sanften Bergen rund um Emmetten, hoch über dem Vierwaldstättersee, mit viel Spaß über die flowigen Trails gefräst, bis wir die Bikes wieder im Hotel abgeben mussten. Als ich mich später im Zimmer umzog, habe ich wie nach jeder Biketour mein nasses Shirt am Balkon aufgehängt – und erst da fiel mir auf: Wieso bin ich eigentlich völlig verschwitzt? Hallo, ich war doch mit einem E-Bike unterwegs! Sollte mein Trikot nicht eher trocken sein? Und ich nicht ziemlich kaputt, sondern total entspannt? Als ich das Problem beim Mittagessen auf den Tisch brachte, war die Zustimmung bei den anderen Journalisten groß: „Stimmt, jetzt wo du es sagst!” Die Flyer-Presseleute dagegen lachten. So sei es bisher bei jeder Veranstaltung gewesen, wenn sie den X-Flyer vorstellten: „Die meisten sind danach fast genauso fertig wie mit den normalen Bikes. Aber: Wir haben meistens ungefähr doppelt so viele Kilo- und Höhenmeter geschrubbt wie ohne E-Unterstützung.“ Das war, wie gesagt, meine erste Erfahrung mit einem E-Mountainbike. Und seitdem hab ich es tatsächlich noch nie hinbekommen, mal „elektrisch“ in den Bergen unterwegs zu sein, ohne ordentlich zu schwitzen. Aber dafür hab ich mit ultrafitten Kollegen mithalten können und Touren und Steigungen geschafft, die ich ohne E-Schub so sicher nicht mehr gefahren wäre. Dieses Jahr werde ich 55 ... „Auch wenn so mancher das noch immer glaubt: Wie jedes Pedelec fährt auch ein E-Mountainbike nicht von allein, schon gar nicht bergauf“, weiß 75

Magazin // E-Paper