Aufrufe
vor 7 Jahren

SPORTaktiv Bikeguide 2017

  • Text
  • Shimano
  • Biker
  • Trails
  • Float
  • Biken
  • Bikes
  • Bikepark
  • Rockshox
  • Touren
  • Federweg
  • Sportaktiv
  • Bikeguide

BIKELAND SALZBURG

BIKELAND SALZBURG BIKE-POWER HOCH 2 IN WAGRAIN-KLEINARL Auf die Räder, fertig, los! Die Region Wagrain-Kleinarl hält nicht nur für Familien- und Hobbyradler schönste Touren bereit, sondern lässt mit ihren Trails, Jumps und Tables auch die Herzen echter Adrenalinjunkies einen Tick höher schlagen. FOTOS: xxx 116 SPORTaktiv-BIKEGUIDE 2017

Wo Berge sind, sind auch Mountainbiker für gewöhnlich nicht weit. Aber dort, wo die Berge besonders hoch und schön in den Himmel ragen – so wie rund um Wagrain-Kleinarl, da macht das Biken gleich doppelt so viel Spaß. Insgesamt 150 markierte Mountainbike- & Radstrecken führen durch die abwechslungsreiche Natur und Bergwelt und sie bieten für jeden Geschmack genau das Richtige: vom gemütlichen Sonntagsausflug bis hin zu rasanten Downhills für Draufgänger. AUF ZUM JÄGERSEE! Hobbyradler finden in der „Baierwald-Runde“ die passende Herausforderung. Wer es hier auf die 1.431 Meter, den höchsten Punkt der Tour, geschafft hat, wird mit einem spektakulären Ausblick ins Tal und auf das Hochkönigmassiv belohnt. Du bist mit deinem E-Bike unterwegs? Auch kein Problem! Entlang ausgewählter Strecken finden sich Aufladestationen für dein Bike. Bei den Verleihen vor Ort kann man übrigens auch verschiedenste Räder ausleihen, wenn man selbst keines eingepackt hat. So steht deiner Tour durch die Salzburger Sportwelt garantiert nichts mehr im Weg. Hungrig bleibt beim Biken in Wagrain-Kleinarl auch niemand. Auf den verschiedenen Touren locken nämlich zahlreiche urige Hütten und Almen mit hausgemachten Leckereien aus der Region. Tipp für Familienradler: unbedingt einen Abstecher mit dem E-Bike zum smaragdgrünen Jägersee einplanen! TOUREN FÜR KONDITIONSSTARKE Als erfahrener Mountainbiker kommt man in der Region natürlich auch nicht zu kurz: Die „Kleinarler Hütte Aussichtstour“ etwa ist mit einer Länge von 20,9 Kilometern die ideale Tages tour. Vom Startpunkt, dem Ortszentrum Kleinarl, aus überwindet man 762 Höhenmeter – der herrliche Blick auf den Kleinarler Hausberg Ennskrax‘n lässt die Anstrengung aber schnell zur Nebensache werden. Nach einer Stärkung auf der Kleinarler Hütte bewältigst du das letzte Stück zum Gipfel des Penkkopfes mit einem rund 15-minütigen Fußmarsch, der anschließend mit einem überwältigenden Ausblick auf das umliegende Alpenpanorama belohnt wird. Eine weitere spannende Strecke für starke Biker ist die FOTOS: Bikepark Wagrain Voitl, , Giant Bikes, Coen Weesjes, Erwin Haiden 117

Magazin // E-Paper