Aufrufe
vor 3 Jahren

SPORTaktiv Bikeguide 2021

  • Text
  • Aktivsportmagazin
  • Sportmagazin
  • Sport
  • Aktivsport
  • Outdoor
  • Emountainbiken
  • Ebiken
  • Ebikes
  • Emtb
  • Biker
  • Trails
  • Mtb
  • Mountainbiken
  • Mountainbike
  • Sportaktiv
  • Bikeguide
  • Biken

1. HARDTAIL UND

1. HARDTAIL UND RACE-FULLY 2. ALL MOUNTAIN 3. E-HARDTAIL STAUBWEDEL Abschluss und Teil fünf unserer Bike-Kategorien sind die Krachmacher, die Rowdys, die Staubmacher. Bikes mit massig Federweg ab 150, 160 mm heißen Enduros, mit Motor folglich E-Enduros. Dank Motorpower, viel Fahrwerksreserven und guter Fahrtechnik werden knifflige Trails jetzt bergauf und bergab zum Spielplatz. Griffige Reifen, potente Fahrwerke, der für E-Bikes typische tiefe Schwerpunkt und das supersichere Handling sorgen beim Downhill für einen Dauergrinser. Diese Bikes sind wegen der robusten Auslegung nicht leicht und nicht günstig. Unter 5000 Euro wird man schwer ein taugliches E-Enduro finden. Aber neue Konzepte mit kleineren, leichteren Antrieben (Nox, Specialized) senken die Gewichte weit unter 20 kg. BASICS BAUART Full-Suspension RAHMEN Alu oder Carbon FEDERWEG 150 bis 180 mm STÄRKEN Downhill, Handling GEWICHT 18 bis 28 kg LAUFRÄDER 29 Zoll, 27,5 oder Mix mit 29 REIFEN 2,4 bis 2,8 Zoll, aggressives Profil Foto: Nox Cycles 120 SPORTaktiv

4. E-TOURENFULLY 5. E-ENDURO SPORTaktiv 121

Magazin // E-Paper