Aufrufe
vor 4 Jahren

SPORTaktiv Dezember 2018

  • Text
  • Wintersport
  • Winter
  • Triathlon
  • Outdoor
  • Biken
  • Laufen
  • Fitness
  • Sportaktiv
  • Magazin
  • Dezember

HÜTTEN- GENUSS ES GIBT

HÜTTEN- GENUSS ES GIBT HÜTTEN, DIE LÖSEN PROBLEME. UND ES GIBT HÜTTEN, DIE SIND SEHNSUCHTSZIELE. MANCHMAL, WEIL DIE TOUR DORTHIN SO SCHÖN IST. MEIST ABER, WEIL KULINARISCHE QUALITÄT UND WIRTSPERSÖNLICHKEIT HERAUSRAGEND SIND. ZEHN GENUSSHÜTTEN MIT DEM GEWISSEN ETWAS, WINTERTOURENMÖGLICHKEITEN INKLUSIVE. VON OLIVER PICHLER GJAIDALM Ob Skitour, Schneeschuh- oder Winterwanderung – undenkbar ohne Hütteneinkehr. Keine Frage, Hütten dienen gerade im Winter auch der „Problemlösung“, wenn es ums Aufwärmen oder die kulinarische Grundversorgung geht. Und natürlich kommt es auf die Möglichkeiten an, die rund um die Hütte warten: Ski- oder Schneeschuhtouren genauso wie Winterwanderungen und anderer Wintersport, vom gemütlichen Rodeln bis zum ambitionierten Eisklettern. Doch viel von der Anziehungskraft „guter“ Hütten liegt woanders. Für die einen ist es dieses Gefühl, etwas geschafft zu haben und sich nun „belohnen“ zu wollen. Den anderen besonders lieb ist die eigene Atmosphäre, die man spürt, wenn man in der Hütte unter seinesgleichen ist. Das fühlt sich dann so an, als wäre man eine große eingeschworene Gemeinschaft. Wir haben uns nach besonderen Hütten umgesehen und Insidertipps von Bergprofis (Wolfgang Krainer, Sportschule Krainer; Gregor Krenn, Naturfreunde; Christoph Puggl, Freiluftleben; Herbert Raffalt, Bergführer & Alpinfotograf) eingeholt. Top Schutzhütte auf 1738 m am Dachsteinplateau, zwischen Skipisten und unberührter Winterwelt Skitourengeher-, Schneeschuhwander- und Skifahr-Idyll mit Anreise via Krippenstein-Seilbahn Besser kann eine Hütte mit Übernachtungsmöglichkeit nicht liegen. Nahe dran am Skigebiet, das unter Freeridern als Geheimtipp gehandelt wird. Und direkt am Dachsteinplateau. Daher ist vom Skitourengehen (leicht bis ambitioniert), Schneeschuhwandern (leicht, etwa den markierten Trail zum Wiesberghaus, bis herausfordernd) und Langlaufen (eigene Loipe) bis zum Winterwandern alles möglich. Noch besser ist das Wirtspaar: Mikela und Patrick Endl. Ihre Kulinarik ist top, beider Engagement sensationell. www.gjaid.at Fotos: Gjaid Alm, Zinkenstüberl 146 SPORTaktiv

ZINKENSTÜBERL Ziel für Ski- und Schneeschuhtouren und Abend-Skitouren auf den Zinkenkopf (1336 m), nahe Hallein Gemütliche Wintervielfalt – Skifahren, Skitouren, Schneeschuhwandern, Winterwandern – vor den Toren Salzburgs Das Zinkenstüberl am Dürrnberg ist der Treffpunkt fürs Skitourengehen, speziell für abendliche Touren. Es gibt Strecken für Anfänger und Fortgeschrittene. Der abendliche Aufstieg ist hier täglich gestattet. Im Zinkenstüberl spielen die Wirtsleute Sandra und Christian Lindtner ihren Charme aus. Kulinarisch bieten sie hüttentypisch Deftiges samt Wochenprogramm vom Ripperltag bis zur Ladiesnight. www.zinkenstueberl.at www.duerrnberg.at SPORTaktiv 147

Magazin // E-Paper