FIT MIT SUMI KOCH UND LEHRER CHRISTOPH SUMANN war als Biathlet viele Jahre Weltklasse und ist jetzt leidenschaftlicher Freizeitsportler. In der Vorweihnachtszeit kann ich es ja zugeben: Mir geht Corona schon echt auf den Keks. Ich kann das Thema langsam nicht mehr hören. Die Vorsicht und die Maßnahmen sind wohl alle richtig, nicht falsch verstehen, aber die Einschränkungen sind enorm und fahren in der dunklen Jahreszeit noch tiefer in die Magengrube. Mich betrifft es beruflich, wirtschaftlich und privat, in der Familie. Ein paar Tage war ich in Quarantäne und habe zu Hause das Homeschooling mit unserem Kleinen betreut. Da stehen alle Eltern ganz schön unter Druck. Ob das alle schaffen? Am Vormittag war ich Lehrer und IT-Experte, half drucken und scannen. Zu Mittag war ich Koch, am Nachmittag Spielgefährte, weil die Kids ja niemanden treffen dürfen. Da war ich Fußballtrainer und Tischtennis-Coach, wir waren laufen und am Wochenende auf den Berggipfeln der Gegend. Aber jetzt geht mir der Saft langsam aus. Als Sportler habe ich mein Leben lang auf etwas hintrainiert. Aber jetzt? Nirgends Bewerbe, keine in Aussicht. Ich brauche diese Atmosphäre aber auch als Hobbysportler, die Leute, die Kontakte, das Umfeld. Computersportler werde ich auch durch Corona keiner. Jetzt ist wenigstens Licht am Ende des Tunnels. Bei uns ums Eck ist die erste kleine Kunstschneeloipe fertig, die werd ich bald antesten. Und wenn ich mit dem Weltcup unterwegs bin, hoffe ich auf ein paar Minuten auf Langlaufski. Vielleicht eine Skitour – why not? Und dann ist zu hoffen, dass die Leute bei den Lockerungen das Hirn einschalten und die Impfungen so genau ins Schwarze treffen wie ich früher am Schießstand. Foto: Thomas Polzer SCHÖNEN LANGLAUFURLAUB! Im Herzen der Kitzbüheler Alpen, im Pillerseetal liegt das Landhotel Strasserwirt. Als Mitglied von „Cross Country Ski Holidays“ ist das Hotel ganz auf die Bedürfnisse von Langläufern spezialisiert. Direkt vor dem Landhotel Strasserwirt steigst Du in ein Loipennetz mit mehr als 100 km ein. Klassische Langläufer wie Skater genießen die weltmeisterlichen Bedingungen auf perfekten Loipen, kompetente Langlaufschulen, geführte Touren, ein Nordic- Walking-Zentrum und noch mehr. Danach lädt der Wellnessbereich des Vier-Sterne-Hotels zum Aufwärmen und Entspannen ein. Natürlich kommt die Kulinarik in dem Tophotel auch nicht zu kurz: In der gemütlichen Tiroler Stube genießt Du traditionelle und moderne Tiroler Küche sowie österreichische Klassiker. MEHR INFOS zu den Hotels und Regionen www.langlauf-urlaub.com www.strasserwirt.at ANZEIGE / Foto: MTS Austria 32 SPORTaktiv
FJÄLLRÄVEN DAUNEN Warm und nachhaltig Daunen höchster Qualität, 100 % rückverfolgbar und ethisch vertretbar gewonnen. Leicht und platzsparend. Nie wieder frieren Die neue 1974 Expedition Serie ist da Es war in einer sehr kalten Nacht Anfang der 70er auf dem kargen Bergplateau von Abisko im hohen Norden Schwedens, als Åke Nordin, der Gründer von Fjällräven, beschloss, nie wieder zu frieren. Daraufhin schuf er eine der wärmsten Jacken, die je hergestellt wurden: die Expedition Down Jacket. Nun bringen wir eine neue Serie von funktionalen Winterjacken auf den Markt, die direkte Nachfolger dieser legendären Jacke von 1974 sind. Wir bleiben dem ursprünglichen Design treu und verwenden nachhaltige Materialien. Natürlich haben wir immer noch das Ziel, dich bei all deinen Winterabenteuern warmzuhalten. Wir sehen uns draußen. www.fjallraven.de
WINTERSTEIGER BIKE SERVICES Den Liv
DER SCHWEIZER EXTREM- KLETTERER DAN
25 Zentimeter dick ist die Eisdecke
TOURENSKI STATT SK LIFT KLEINE SKIG
RUNDBLICK Wie es funktionieren kann
Die Region KAISERWINKL und SPORTakt
xtrembergsteiger Alexander Huber is
sen, Können und einem Mehr an Erfa
KURVENRÄUBER Der K2 Disruption 78
AUS PRO BIERT OUTDOOR KUSCHELWARMER
TUBBS FLEX ALP22 W • die asymmetr
Die Warnzeichen waren nicht zu übe
nicht bewegen. Auch nicht, wenn du
Wer die Matches von Dominic Thiem b
MIKE REINPRECHT FITNESS- UND MENTAL
ATHLETE’S CORNER HIER SCHREIBEN D
NACHSPIEL EGYD GSTÄTTNER Der Klage
Jetzt Probe fahren Der neue Caddy O
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!