EDITORIAL KLAUS MOLIDOR SPORTaktiv-Chefredakteur klaus.molidor@styria.com FALTENFREI DURCH MEDI KOMPRESSION DIE KRISE AUSTRICKSEN THANK US LATER SKI ULTRALIGHT COMPRESSION SOCKS Vertrieb Österreich Deeluxe Sportartikel Handels GmbH Europastraße 8 / I . A-6322 Kirchbichl T + 43 (0) 5332 930 81 e-mail: info@deeluxe.com www.deeluxe-sportartikel.com Die gerade Linie ist gottlos. Hat der berühmte österreichische Maler, Architekt, Künstler Friedensreich Hundertwasser einst gesagt und sich damit gegen Standardisierung gestellt und Lebendigkeit und Individualität propagiert. In gewissem Sinne gilt das auch für unsere Redaktion. Wir nehmen nie den einfachen Weg, zum Cover zum Beispiel und welche Headlines wir da draufschreiben. Trotz neuerlichen Zurückgeworfenseins in die eigenen vier Wände nähern wir uns da in einem kreativen, offenen Prozess dem Titelbild und seiner Betextung an. Vom sinnbefreiten, scheinbar strukturlosen Blödeln mäandern wir zum Ziel. Mit Lebendigkeit und Individualität, zwei Dingen, die gerade hoch im Kurs stehen. Einer, der das auch lebt, ist Toni Innauer, der immer kreativ bleibt, der Lernen als tatsächlich nie abgeschlossen begreift und der daher auch in der Krise Positives sieht. Seine Erfahrungen und Erkenntnisse lest ihr ab Seite 12. Lebendig und individuell sind auch viele Geschichten in dieser Ausgabe. Sie zeigt uns, wie gut Langlaufen für Körper, Geist und Seele ist, was dabei rauskommt, wenn man viel gesehen und probiert hat und den Mut hat, das alles in eine eigene Regenerationstechnik zu gießen. Wörtlich gegen die gerade Linie hat sich Markus Geisler gestellt, der sich in einem Viererbob in den Eiskanal gewagt hat. Wir zeigen mit unserer aktuellen Ausgabe, die das verrückte Jahr 2020 beschließt, was ihr selbst – neben Bewegung, Bewegung, Bewegung – tun könnt, um euer Immunsystem fit durch diesen besonderen Winter zu bringen. Anders gesagt: Wir wollen euch ermuntern dazu, dass ihr mit Fit, Run, Bike und Outdoor auch jetzt viel Positives erleben könnt, dass ihr die Lebendigkeit spürt und auch jetzt Freude am Tun haben könnt. Den Rahmen bekommen wir von der Pandemie vorgegeben, das müssen wir im Sinne der Allgemeinheit akzeptieren. Aber innerhalb dieses Rahmens gibt es so viele Möglichkeiten, lebendig und individuell zu sein, meint Euer Foto: Thomas Polzer CEPSPORTS.COM
GLÜCK IST GRENZENLOS „Glücksspiel mit Verantwortung“ ist Leitgedanke für alle unsere wirtschaftlichen Aktivitäten. Die gesellschaftliche Verantwortung der Österreichischen Lotterien geht daher weit über den Spielerschutz hinaus. So sind wir der größte und wichtigste Sportsponsor des Landes. Dazu zählen unter anderen unsere Partnerschaften mit der Österreichischen Sporthilfe, dem Österreichischen Olympischen Comité und dem Österreichischen Paralympischen Committee. Seit Gründung der Lotterien vor über 30 Jahren hat sich die Sportförderung auf rund 2 Milliarden Euro kumuliert. Ohne unsere Sportförderung wären sowohl dem Spitzen- als auch dem Breitensport viel engere Grenzen gesetzt. Denn damit ermöglichen wir vielen Talenten auf allen Ebenen neue Möglichkeiten und Momente des Glücks. Weitere Infos unter www.sponsoring.lotterien.at.
BUFF ® is a registered trademark p
LÄNGER LAUFEN Exzellenten Komfort,
ls Läufer kennt man das ja. Wir wo
BLEIB FIT. ÖSTERREICHS GRÖSSTES A
AUS PRO BIERT RUN AM GEFRIERPUNKT G
ES ROLLT IN EINE NEUE ÄRA SEIT 198
DAS CORONA-JAHR HAT UNS EINEN RAD-
Zum Jubiläum von fünf Jahren MTB-
ULTIMATIV AM TRAIL SPECIALIZED HAT
2020 WIRD WIEDER EIN REKORDJAHR FÜ
Viele wissen gar nicht, dass Woom l
keine Nässe, kein Glatteis und kei
agu.com MEHR SICHTBARKEIT, MEHR SIC
AUS PRO BIERT BIKE ENJOY THE RIDE G
WINTERSTEIGER BIKE SERVICES Den Liv
DER SCHWEIZER EXTREM- KLETTERER DAN
25 Zentimeter dick ist die Eisdecke
TOURENSKI STATT SK LIFT KLEINE SKIG
RUNDBLICK Wie es funktionieren kann
Die Region KAISERWINKL und SPORTakt
xtrembergsteiger Alexander Huber is
sen, Können und einem Mehr an Erfa
KURVENRÄUBER Der K2 Disruption 78
AUS PRO BIERT OUTDOOR KUSCHELWARMER
TUBBS FLEX ALP22 W • die asymmetr
Die Warnzeichen waren nicht zu übe
nicht bewegen. Auch nicht, wenn du
Wer die Matches von Dominic Thiem b
MIKE REINPRECHT FITNESS- UND MENTAL
ATHLETE’S CORNER HIER SCHREIBEN D
NACHSPIEL EGYD GSTÄTTNER Der Klage
Jetzt Probe fahren Der neue Caddy O
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!