MEHR ZU: HITZENOTFALL S. 66 BASISMASSNAHMEN S. 30 Hitzenotfall Zwei Stunden sind Florian und David bei strahlendem Sonnenschein unterwegs. Kurz vor ihrem Ziel kann Florian nicht mehr – er hat Kopfschmerzen und ihm ist schwindlig. W eil Florian, anders als David, an diesem heißen Sommertag keine Kappe trägt, liegt der Verdacht eines Sonnenstichs nahe. David weiß, dass jetzt vor allem Schatten und Abkühlung wichtig sind. Er führt Florian unter einen Baum und sorgt dafür, dass er sich auf den Boden setzt. Dann tränkt David ein Dreiecktuch mit Wasser aus der Trinkflasche und hält ihm das Tuch an den Kopf. Nachdem Florians Kopf gekühlt ist und er auch etwas getrunken hat, fühlt er sich bald wieder besser. Hätte Florian sich nicht so schnell erholt, dann hätte David den Notruf gewählt. Gut zu wissen ! Mit einer Kopfbedeckung und durch ausreichendes Trinken kann man einem Hitzenotfall gut vorbeugen. Auch auf die Sonnencreme sollte man outdoor nie verzichten. 12
Schatten und Abkühlung sorgen für eine erste Erleichterung. 13
präsentiert von Bänderverletzung
Bienen- oder Wespenstich An sich is
Arzneimittel Bei Schmerzen der Musk
Laden...
Laden...