MEHR ZU: KNOCHENBRÜCHEN S. 56–59 BASISMASSNAHMEN S. 30 NOTRUF & RETTUNGSKETTE S. 24–26 16
Armbruch Die Abfahrt ist die Belohnung jeder Mountainbiketour. Doch Arnold ist dieses Mal unkonzentriert – sein Sturz geht leider nicht glimpflich aus. D ie Muskeln brennen schon, zugleich hat der vorausfahrende Arnold die Passage im Wald falsch eingeschätzt: Unsanft landet er auf dem Boden und versucht, den Sturz mit dem Arm abzufangen. Als er sich nach dem Sturz aufrichtet, schmerzt sein Arm höllisch. Bikekollegin Sandra ist sofort bei ihm und holt das Erste-Hilfe-Paket aus dem Rucksack. Um den verletzten Arm zu stützen, macht sie aus einem Dreiecktuch ein Armtragetuch. Anschließend wickelt sie den blassen Arnold in eine Rettungsdecke, und weil dieser nach wie vor starke Schmerzen hat, ruft Sandra den Notruf 144 an. Gut zu wissen ! Auch wenn eine schwere Verletzung nicht so offensichtlich sein muss wie bei Biker Arnold, sollte bei jedem Verdacht einer Knochen- oder Gelenkverletzung ein Arzt aufgesucht werden, um die Verletzung abzuklären. Bei einer Knochen- oder Gelenkverletzung ist es wichtig, dass die betroffene Region ruhig gestellt (z. B. Dreiecktuch) und gekühlt wird (z. B. feuchtes Tuch) und Beengendes geöffnet bzw. entfernt wird (Ringe, Uhr etc.) 17
Arzneimittel Bei Schmerzen der Musk
Laden...
Laden...