Aufrufe
vor 1 Jahr

SPORTaktiv Erste Hilfe Guide 2024

  • Text
  • Wundversorgung
  • Rettung
  • Notruf
  • Wunde
  • Arzt
  • Herzinfarkt
  • Schlaganfall
  • Sonnenstich
  • Hitzeschlag
  • Sportaktiv
  • Verletzung
  • Sport
  • Wandern
  • Bergsport
  • Erste hilfe

Herzinfarkt Beim

Herzinfarkt Beim Gipfelsturm mit der Familie hält Johann immer noch mit. Doch diesmal spürt er plötzlich einen stechenden Schmerz in der Brust und ihm bleibt die Luft weg! MEHR ZU: HERZINFARKT S. 42 NOTRUF & RETTUNGSKETTE S. 24–26 BASISMASSNAHMEN S. 30 LAGERUNGEN S. 34/35 20

Besteht der Verdacht eines Herzinfarkts, muss so schnell wie möglich der Notruf 144 gewählt werden. Jede Form von Anstrengung für den Betroffenen ist zu vermeiden. ! Wichtig zu wissen Bei einem Herzinfarkt darf sich der Betroffene auf keinen Fall anstrengen. Wenn zum Beispiel eine Liftstation oder eine Berghütte in der Nähe ist, sollte eine der Hilfe leistenden Personen versuchen, einen Verbandskasten und falls möglich einen Defibrillator von dort zu organisieren. T ochter Anna bemerkt als Erstes, dass Johann plötzlich stehenbleibt; er ist blass, kalter Schweiß steht ihm im Gesicht, und es geht ihm von Sekunde zu Sekunde schlechter. Seine Frau Theresa stützt ihn, damit ihm das Atmen leichter fällt, und spricht ihm beruhigend zu. Gemeinsam helfen sie Johann, sich auf den Boden zu setzen, Theresa kniet hinter ihm und unterstützt ihn beim Atmen. Bei einem Herzinfarkt zählt jede Minute: Tochter Tamara hat gleichzeitig schon das Handy gezückt und den Notruf 144 gewählt. Anna und Theresa decken Johann zu, bleiben bei ihm und sprechen beruhigend mit ihm, bis der Rettungsdienst eintrifft. 21

Magazin // E-Paper