Die Rucksack- Apotheke Das beste Erste-Hilfe-Wissen nutzt nicht viel, wenn nicht auch das benötigte Material mit auf der Tour ist. Notfallausrüstung Verbandszeug • mehrere sterile Wundauflagen • steriler Momentverband • Heftpflasterstreifen (schmal und breit) • verschiedene Pflasterstrips • Blasenpflaster • mehrere elastische Mullbinden • Einmalhandschuhe • Elastische Binden zur Stabilisierung • Dreiecktuch • Alu-Rettungsdecke • Beatmungstuch ! Achtung Bei Bergtouren in fremden Ländern ist unbedingt rechtzeitig vor der Reise abzufragen, welche Schutz impfungen (wie Malaria-Prophylaxe usw.) im betreffenden Reiseland vorgeschrieben bzw. empfohlen sind. V erbandszeug im Rucksack mit dabei zu haben, hat nichts mit der Länge einer Tour zu tun. Wo Menschen sportlich unterwegs sind, kann es immer wieder zu kleinen oder größeren Verletzungen kommen. Und die nicht einmal 500 Gramm, die dieses Notfallpaket (siehe unten) wiegt, fallen ja in deinem Rucksack nicht wirklich ins Gewicht, oder? Ob Bergtour, Hochtour oder Trekkingtour – wir sagen euch, was in einer Outdoor- Apotheke unbedingt drin sein sollte: 44
Medikamente/Schutzmittel • je nach Touren bzw. Reiseziel vom Arzt verschriebene Tabletten • Wunddesinfektionsmittel • Sonnen- und Insektenschutzmittel • bei mehrtägigen Touren zusätzlich: • Wundheilsalbe • Tabletten gegen Magenverstimmung, Erbrechen, Übelkeit • Medikamente nach persönlichem Bedarf • Augentropfen • Ohrentropfen • Durchfallmittel • fiebersenkendes Medikament • Ärztlich empfohlene Medikamente: z. B. Antibiotikum, Tabletten gegen Höhenkrankheit etc. Was tun bei Blasen? Sobald sich wo eine gerötete, leicht erhabene Hautstelle zeigt, muss diese betroffene Stelle durch ein Pflaster abgedeckt und vor weiteren Reizungen geschützt werden. Wichtig: Das Blasenpflaster muss glatt aufgeklebt werden und darf keine Falten bilden. Blasen nicht öffnen, bevor sie eingetrocknet sind! Bereits geplatzte Blasen sollten mit einer antiseptischen Lösung gespült und mit einer sterilen Auflage abgedeckt werden. Tipp ! Ein kleines Erste-Hilfe- Paket und Wasser sollten auch bei Laufrunden im Gelände dabei sein und passen auch in einen kleinen Laufrucksack. Das Wasser kann man auch zum Ausspülen von Wunden verwenden. 45
Laden...
Laden...