präsentiert von Tipps zu Pflasterverbänden Mit Pflasterverbänden können kleinere Wunden, die nicht zu stark bluten, abgedeckt und geschützt werden. Zum besseren Halt an speziellen Stellen können vorgefertigte Spezialpflaster verwendet oder normale Pflaster auf verschiedene Arten zurechtgeschnitten werden. Zum Beispiel ... ... zwischen den Fingern Die Ecken des Pflasters wegschneiden, an jeder Klebefläche werden zwei Einschnitte gemacht, geklebt wird von Finger zu Finger. ... auf der Fingerkuppe Ecken wegschneiden, aus jeder Klebefläche wird ein V-förmiger Keil geschnitten. Die Wundauflage wird auf die Wunde gelegt, die zwei Enden werden festgeklebt, über den Fingernagel geschlagen und wieder festgeklebt. 50 ... am Ellbogen Ecken wegschneiden, aus jeder Klebefläche werden je zwei V-förmige Teile geschnitten. Geklebt wird vom Oberarm zum Unterarm.
Dein Smartphone und Du. Ein Team, das Leben rettet. Jetzt registrieren und mitmachen! Du bist über 18, hast ein Smartphone und einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert? Dann werde jetzt Team Österreich Lebensretter! Wenn du die Alarmierung in deiner unmittelbaren Nähe annimmst, bist du schnell dort, wo ein Atem-Kreislauf-Stillstand gemeldet wurde und kannst Leben retten. Team Österreich Lebensretter ist eine Initiative von Hitradio Ö3 und dem Österreichischen Roten Kreuz. Mehr Infos und App-Download unter: roteskreuz.at/ich-will-helfen/ team-oesterreich-lebensretter
Laden...
Laden...