Belastung wichtig. Wer da keine Möglichkeit für normales Essen hat (z. B. durch Heimreise, Termine etc.), kann sich mit protein- und kohlehydratreichen Recovery Shakes behelfen. Dieses „Fenster“ nach dem Sport gut zu nutzen („Wachstumsfenster“ bzw. „Open- Window“), sorgt für eine schnellere Regeneration und mehr Widerstandskraft gegen Erkrankungen. Viel trinken! Sehr wichtig ist beim Sport, besonders viel zu trinken. Etwa 0,5 bis 0,75 Liter empfiehlt Fritz pro Stunde, wobei das je nach Typ stark variieren kann. Deshalb sein Tipp für alle, die sich nicht sicher sind, ob sie zu viel oder zu wenig trinken: Vor und nach dem Training auf die Waage stellen. Der Gewichtsunterschied sollte unbedingt mit Flüssigkeit ausgeglichen werden. Wie steht die Sportmedizin zum erfrischenden Radler nach dem Training oder dem Belohnungsbier? „Grundsätzlich hemmt jede Form von Alkohol die Regeneration“, erklärt Fritz, „aber es spricht nicht viel gegen ein kleines Bier.“ Nachsatz: „Solange alles in Maßen bleibt.“ Das gelte im Übrigen auch für so manche Ernährungssünde mit Burger und Pizza. Wobei der Arzt den Burger gar nicht pauschal verdammen will: Die Pyramide: Viel Gemüse und Obst ist die Basis guter Ernährung. Schoko? Bitte selten. DR. ROBERT FRITZ ist Sportmediziner, Leistungsdiagnostiker und selbst Ausdauerathlet. www.sportordination.com „Das Fleisch hat oft gute Qualität, im Idealfall gibt es ein Vollkorn-Weckerl und Salat, dann einfach die Saucen und Pommes weglassen und fertig. Da gibt es Schlimmeres.“ Achtung, Doping! Wer sich Präparate im Internet oder vom aufgepumpten Kumpel aus der Kraftkammer besorgt, muss jedoch höllisch aufpassen, denn der Teufel steckt im Detail. Verunreinigte oder überhaupt illegale Mittel bringen selbst Hobbysportler unweigerlich mit dem Thema Doping in Kontakt. Sportmediziner Fritz empfiehlt das Service der hochangesehenen Sporthochschule Köln und des Olympiastützpunktes Rheinland, die berühmte „Kölner Liste“ (www.koelnerliste.com). Dort kann man alle Mittel sofort online überprüfen. Was nicht in der Datenbank der unbedenklichen Nahrungsergänzungsmittel steht, könnte gefährlich sein. Rund ein Viertel der Internet-Produkte sind nicht in Ordnung, weiß Fritz aus aktuellen Untersuchungen. Wobei es auch hier Ausnahmen gibt: Bei ihm stand unlängst ein zorniger Papa in der Ordination, der im Schrank seines stark auftrainierten 16-jährigen Sohnes eine mysteriöse schwarze Schachtel voller Pillen gefunden hatte. Der Mediziner unterhielt sich mit dem jungen Mann und stellte überrascht fest, dass der Bursche alle Produkte auf der Kölner Liste kontrolliert und fundierte Kenntnisse zu Ernährung und Muskelaufbau hatte. „Ich habe dem Papa zu seinem Sohn gratuliert. Er hat alles richtig gemacht.“ Bei Frauen, die beruflich und sportlich sehr aktiv sind, ist der Eisenwert im Blut wichtig, weil er meist zu niedrig ist. Müdigkeit oder rasche Erschöpfung sind die Folgen bei Eisenmangel. „Da ist der allgemeine Grenzwert recht niedrig angesetzt“, meint Fritz. Dieser Ferritinwert ist die wichtigste Messgröße und sollte über 70 ng/ml liegen. Auch da können Zusatzpräparate wertvolle Hilfe leisten. „Denn einen Eisenmangel kann ich mit normaler Ernährung schwer ausgleichen.“ Speziell Frauen greifen selten zu eisenhältigen Speisen wie Rindfleisch oder generell rotem Fleisch, das sollte aber einmal pro Woche am Speiseplan stehen. Generell raten Mediziner und Coaches zu Untersuchungen. Fritz: „Viele Sportler quälen sich, weil sie keine Ahnung von Ernährung haben. Hunderte Euro für Laufausrüstung und 10.000 Euro fürs Rad sind kein Problem, aber die paar Euro für eine Beratung und Diagnostik sind nicht drinnen.“ Nachsatz: „Es gibt aber Gott sei Dank auch viele Vernünftige“. Und die werden 2018 ein tolles Sportjahr erleben. Fotos: iStock, Robert Fritz 42 SPORTaktiv
PEEROTON FITNESSTALK, TEIL 1 ENERGIE RETTET LEBEN RICHTIGE ERNÄHRUNG UND RICHTIGES TRINKEN SIND DIE GRUNDLAGEN FÜR LEISTUNG. VOR ALLEM IM BERGSPORT SIND SIE ABER AUCH EIN SICHERHEITSASPEKT – WIE EXTREMBERGSTEIGER THOMAS HUBER BESTÄTIGT. PEEROTON ENERGY SURVIVAL-KIT MVD-Mineral- Vitamin-Drink-Sticks Energizer Gels für ultraschnelle Energie Liquid Booster, wenn kein Wasser verfügbar ist Powerpack-Riegel für nachhaltige Energie ANZEIGE / Fotos: Peeroton T homas, wie lotest du deine Grenzen aus? Die Grenze auszuloten, funktioniert nur über Erfahrung. Du kannst nur über das Tun, das Erleben deine Eigengrenzen erfahren. Dafür musst du deine Leistung Schritt für Schritt steigern. Es ist total falsch, wenn du dich hirnlos in etwas hineinmanövrierst, wo es keinen Ausweg mehr gibt. Dann passieren oft Unfälle. Wie setzt du dir also deine Ziele? In einem Rahmen, in dem ich immer noch einen Bereich habe, um zu reagieren. Bin ich immer im Grenzbereich unterwegs, fehlen mir die Möglichkeiten dazu. Man muss sich bewusst in diese Grenze hineinbewegen – wenn man es unbewusst tut, wird es gefährlich. Welche Rolle spielt da die Ernährung? Definitiv ist, dass man in Stresssituationen viel zu wenig trinkt. Dazu muss man sich zwingen. Und man soll immer einen Riegel dabeihaben. Wenn du Leistung bringst, kommt der Moment, wo der Körper nach Kohlenhydraten verlangt. Die musst du zuführen. Sonst gehst du über eine Schwelle, wo du sehr verletzungsanfällig bist. Du hast das Trinken schon angesprochen. Was empfiehlst du? Man muss den Flüssigkeitshaushalt aufrecht erhalten. Es sollte nicht nur normales Wasser sein, sondern auch mit Mineralien angereichert. Mineralprodukte gemischt mit Wasser sind optimal für die Ausdauerleistungsfähigkeit. Das spezielle Energy-Kit wird nur im Notfall aufgemacht und eingesetzt. Es spendet rasch Energie, wenn man sie braucht und sollte auf jeder Bergtour mit dabei sein. www.peeroton.com SPORTaktiv 43
ADIDAS ADIZERO BOSTON 6 • boost i
VIKING INVERTEX CROSS • für ansp
AM LAUF STEG STRASSE VERSUS TRAIL B
LADIES, JETZT WIRD GELAUFEN! MOTIVI
102 SPORTaktiv
Die Liste zu den Lauf-Motivatoren l
ENGEL SPORT SLIM FIT SHIRT • leic
DYNAFIT ULTRA GORE-TEX® SHAKEDRY J
AUS PRO BIERT RUN BLICKFANG AM TRAI
ASICS LEG BALANCE • verbesserte B
RUND UM DEN GLOCKNER Es ist ein epi
HUPF IN GATSCH... 116 SPORTaktiv
Gruppe spiegelt unseren Selbstwert
IN DREI JAHREN ZUM TRAILKÖNIG Eine
DREI TAGE, DREI ETAPPEN, EIN SIEGER
THE GRAND ADVENTURE 14.000 KALORIEN
Die andere Seite: „eine grandiose
ACHT BRÜCKEN UND EIN HEXENKESSEL A
INFOS & BUCHUNGEN HOTEL TAURERWIRT
DER MIT DEM VERKEHR SCHWIMMT IM WIN
habe ich aber extrem selten.“ Das
„REICH WIRD MAN DAVON SICHER NICH
Das Trailangebot im SalzburgerLand
ACHT GRÜNDE FÜRS ANRADELN 1 Früh
TIPPS UND TRICKS FÜR DIE SICHERE F
„EINE 100-PROZENTIGE LÖSUNG GIBT
6. Entscheidend: Wie tief soll die
Ob Alpenbezwinger oder Kurvenräube
DIE BIKE-HOTELS Hotel Sonnschupfer*
DER TASCHENTRICK Das mussten wir ei
ASSOS MILLE JACKET EV07 • leistun
e-mtb women camp www.sportaktiv.com
BLEIB FIT. JUBILÄUM IM EWIGEN EIS
TEUFEL KOMM RAUS WER MACHT MIT? SPO
WIR SIND RAD-WM www.sportaktiv.com
GANZER STOLZ| Mit dem Pride definie
2% UND ZWEI PROTHESEN Fotos: Sporto
TOUREN | MENSCHEN | SICHERHEIT OUTD
KAISER FRANZ UND DAS SKIFAHREN FRAN
„ ES IST EINE ERWÄRMUNG DA, UND
PAUL ZACH gründete 2002 mit drei b
Um den Jahreswechsel waren die Meld
EQUIPMENT QUALITY AND SAFETY MADE I
hohesalve.at SUPERSKIWOCHEN AB gibt
Fotos: Privat Der 8. März 2006 ste
OUTSIDE OLD SCHOOL STATT DIGITAL TO
fun camp www.sportaktiv.com Beim Sp
STOCK & HANDSCHUH IM DUETT Das Zusa
FIT MIT SUMI Foto: Thomas Polzer DE
EQUIPMENT QUALITY AND SAFETY MADE I
Das SPORTaktiv-Doppel beim Dolomite
JETZT GRATIS TESTEN! DAS ABO ENDET
erge, gletscher, wilde wasser www.s
Am Ende zählt das Ergebnis. Zwisch
NACHSPIEL VANITAS BY ADIDAS EGYD GS
Laden...
Laden...