Aufrufe
vor 4 Jahren

SPORTaktiv Februar 2019

  • Text
  • Bewegung
  • Sport
  • Profisport
  • Outdoor
  • Biken
  • Fitness
  • Sportaktiv
  • Laufen
  • Magazin
  • Februar

HABEN SIE WIEN SCHON VOM

HABEN SIE WIEN SCHON VOM WALD GESEHEN? 126 SPORTaktiv

HABEN SIE DAS SCHON ERLEBT? MOUNTAINBIKEN VOR DEN TOREN WIENS KANN DER URBANE TREND VON MORGEN SEIN. DAMIT DAS HEUTE SCHON GUT VORBEREITET IST, GIBT ES BEREITS ZWEI TRAILPARKS, EINEN UMTRIEBIGEN VEREIN UND GANZ VIEL LUFT NACH OBEN. SPORTAKTIV SATTELTE DIE BIKES UND STAUNTE. VON CHRISTOPH HEIGL Es sind eigentlich Welten, die im spannenden Kontext aufeinandertreffen. Im Großen das Bergthema Mountainbike und die Zwei-Millionen-Metropole Wien. Und im Kleinen der Berliner Alexander Arpaci, der als Großstädter mit Biken lange Zeit gar nichts am Hut hatte. Und doch ist es im Kern eines: die Vision des urbanen Mountainbikens. Dazu muss man kurz ausholen. Es mag im berg- und gipfelverwöhnten Österreich Menschen geben, denen nicht gerade die Wadeln zittern, wenn sie von folgenden Bergmonumenten hören: Exelberg – 516 Meter Seehöhe, Rosskopf – 507 Meter Seehöhe, Schutzengelberg – 508 Meter Seehöhe. Viele wohnen deutlich höher. Und dennoch ist in Bikerkreisen ein Phänomen namens „Wienerwald Trails“ entstanden. Wie das? SPORTaktiv machte sich auf den Weg nach Wien, um nicht nachzuplappern, sondern sich selbst ein Bild zu machen. Ein Gehsteig am Rand von Wien, 14. Bezirk. Wir schälen uns aus dem Auto und stehen vor einem Stück Wiener Geschichte: Direkt an der Mauerbachstraße liegt die Skiwiese in Penzing. Hier haben Generationen von Wienern das Skifahren gelernt. Seit 1966 gibt es einen Schlepplift. In den letzten Jahren blieb der Schnee aus, Wiens einziges Skigebiet schloss die Pforten. Für Kinder werden in den kälteren Monaten Hightech-Rutschmatten aus Kunststoff („Dryslope“) ausgelegt. Zum Schnuppern sollte das ausreichen. Dafür blüht etwas anderes auf der Skiwiese. Rund um die Sommerrodelbahn haben Mountainbiker das Areal mit neuem Leben erfüllt, das Trailcenter „Hohe Wand Wiese“ ist entstanden. Es gibt ein kleines Restaurant, einen Bikeshop, Büros. Und direkt daneben stehen wir jetzt an der Tafel, die einen Überblick über die vier angelegten Trails gibt. Auf in den Wienerwald! Über die Uphill Line schlängeln wir uns spielerisch mit den Bikes die 200 Höhenmeter nach oben, grinsend, weil Bergauffahren selten so einen Spaß macht wie hier. Oben verschnaufen wir SPORTaktiv 127

Magazin // E-Paper