Zuletzt ist es auch wichtig, die einmal gewählte Fahrspur zu halten und diese nicht willkürlich zu ändern. Auch unvorhergesehene Richtungs- oder Radienwechsel gefährden nämlich andere Pistennutzer. 3. MITTELLAGE Die Position der Mittellage ist nicht nur fürs Carven entscheidend, sondern sollte beim Skifahren immer eingehalten werden, egal ob beim Schussfahren, Bremsen, beim parallelen Skifahren oder eben beim Carven. Diese Position ist Voraussetzung für das Halten des Gleichgewichts beim Skifahren und ermöglicht, dass der Körper bewegungsbereit in alle Richtungen ist. Dafür muss der Körperschwerpunkt immer „zentral“ über dem Ski sein (weder nach vorne noch nach hinten gebeugt) und die gesamte Fußsohle gleichmäßig belastet (also das Gewicht weder ausschließlich auf den Zehenspitzen noch auf der Ferse). Wenn man diese Position nicht einhält und nicht bewegungsbereit ist, kann man nicht so gut auf die Gegebenheiten der Piste reagieren – kleine Buckel, eisige Stellen etc. Die Mittellage muss daher gemeistert werden, bevor man mit den Übungen für Carvingschwünge beginnt. 4. AUSSENSKIBELASTUNG Während in den vergangenen Jahren häufig erklärt wurde, dass beide Ski gleichmäßig zu belasten sind, sollten JOHANN REISENBERGER Staatlich geprüfter Skilehrer, Skischulleiter, Skilehrer-Ausbilder, Manager Snowsports Academy www.snowsports.at ATRACK: Definition einer neuen Rucksackkategorie. Wasserdichter Outdoor-Rucksack mit einzigartigem Öffnungsprinzip für eine neue Art zu reisen. MADE IN GERMANY. 182 SPORTaktiv KEEP DRY WHAT YOU LOVE.
derartige Halbweisheiten heute im Skisport keine Rolle mehr spielen. Wie sagt schon der aktuell beste Skifahrer der Welt häufig so schön: „Der Außenski ist der Chef.“ Der Außenski übernimmt die Führungsarbeit und gibt die Richtung vor. Natürlich wird der Innenski aber stets mitbelastet, was der Fahrt – schon aus Gleichgewichtsgründen – mehr Stabilität gibt. Abschließend kann nur festgehalten werden: Carving mag in Lehrbüchern schwierig und theoretisch wirken, aber wie bei jedem Sport kann auch der Carvingschwung mit genug Übung von jedem erlernt werden. Und hat man die Technik dann einmal gemeistert und carvt tatsächlich im Sonnenschein eine frisch präparierte Piste hinunter, dann ist dieses Gefühl mit nichts auf der Welt zu vergleichen. Foto: Patricia Ramirez GIPFELKINO IM WINTERPARADIES Im nordöstlichen Trentino bezaubert das Val di Fassa mit atemberaubender Kulisse und sieben tollen Skigebieten. ITALIEN. Mit #Trentinoskisunrise beginnen die Pistentage, wenn der Schnee noch im Licht von Mond und Sternen glitzert – einfach unvergesslich! Frühaufsteher stärken sich bei diesem Erlebnis nach der ersten Abfahrt mit einem süßen oder deftigen Frühstück, bevor sie einen vollen Skitag genießen. Auch abseits der Pisten begeistert das Val di Fassa mit Toperlebnissen für Sportler, Familien und Naturliebhaber. Ob Langlaufen, Schneeschuhtouren oder Winterwanderungen – zwischen Marmolada, Sella und Rosengarten gibt es viel zu erleben. www.fassa.com Fotos: Veranstalter PARTY IM HÖCHSTEN CLUB DER ALPEN Jeden Freitag wird hoch über Innsbruck Party gemacht. In der Cloud 9 Iglu Bar, mit bis zu 600 Gästen und Top-DJs. TIROL. In 1900 Metern Seehöhe liegt diese exklusive Party-Location. Kein Problem, schließlich ist die Cloud 9 Iglu Bar bequem mit der Nordkettenbahn von der Innsbrucker Altstadt aus in nur 20 Minuten erreichbar. Oben wartet das höchste und „eisigste“ Club-Erlebnis der Alpen. Entweder auf der riesigen Sonnenterrasse mit Traumkulisse oder im Club-Iglu – mit Platz für bis zu 600 Gäste und internationalen DJs der House- und Techno-Szene wird ordentlich Party gemacht. Wann? Jeden Freitag von 18 bis 23 Uhr. www.nordkette.com FAMILIENSPASS UND GENUSS AM AHORN Auf dem Genießerberg Ahorn in Mayrhofen im Tiroler Zillertal lässt du den Alltag kilometerweit hinter dir. TIROL. Du steigst in die Ahornbahn, die größte Pendelbahn Österreichs, und schwebst hinauf auf ein Plateau, wo dich bereits die Aussicht alles Nebensächliche vergessen lässt. Auf dem Ahorn hoch über Mayrhofen erwartet alle Könnerstufen der volle Skigenuss. Die blauen Pisten und kinderfreundlichen Lifte bieten den idealen Einstieg, die roten locken zum Carven. Einsteigerfreundlich ist auch der Fun Ride Ahorn mit seinen Wellen und Steilkurven. Für Profis ist die 5,5 Kilometer lange Talabfahrt der beste Tipp. www.mayrhofner-bergbahnen.com SPORTaktiv 183
FEB/MÄRZ 2019 ÖSTERREICHS GRÖSST
FREIGEGEBEN AB 18. DER NEUE AUDI A1
EDITORIAL KLAUS MOLIDOR SPORTaktiv-
NEU *Sportfachhandel Intersport SCH
MIT DEM WIFI ZUM TRAUMJOB Das WIFI
NEUE STRECKEN UND EINE ZUSÄTZLICHE
SONNIGE AUSSICHTEN FÜR SPORTLER Kl
SPORTaktiv 15
14. BIS 17. APRIL „KÄRNTEN LÄUF
(denkt nach) ... Der Sprung zur Sil
Was hat sich im Laufe Ihrer Karrier
GRÜEZI BAG BIOPOD DOWN- WOOL NATUR
FIT Training - Gesundheit - Ernähr
AN DIE MASCHINEN Krafttraining in v
VON UNABHÄNGIGEN FITNESS- COACHES
Fotos: iStock, Stekovic.com Einen T
RELOADED KOPFSACHE DAS TRAILRUN- UN
INFOS & BUCHUNGEN HOTEL TAURERWIRT
Zeitung. ALLES ANDERE IST ZEITvERTR
SPORT VOR DER KAMERA, SPORT ABSEITS
Fotos: Hersteller FIT IM RHYTHMUS D
GEMIXT, NICHT GESCHÜTTELT Kollege
RUN SPECIAL Foto: CEP Sports 78 SEI
AB WELCHEM UMFANG, WELCHEM SPEED OD
war das schöne Gefühl wieder da.
Auftakt im Eis. Thomas Taut startet
Links: Im kolumbianischen Cartagena
präsentiert von Kleine Zeitung Gra
BERND MARL ist Sportwissenschafter
60 SPORTaktiv
LAUF-TRAININGSCAMP 14. bis 17. Apri
SALOMON SONIC RA MAX 2 W • assist
ON CLOUDACE W • leichter Straßen
Saalfelden Leogang, Salomon und SPO
DER DAUER- LÄUFER 70 SPORTaktiv
Beim Wien-Marathon wurde Buchleitne
DER WETTKAMPF- SCHUH NICHT FÜR JED
DAS ZIEL VOR AUGEN ÖSTERREICHS BES
In Hobbysportler-Haushalten tun sic
80 SPORTaktiv
WELCHE AUSRÜSTUNG BRAUCHST DU FÜR
GEORG DOPPLER bei Gigasport Graz im
ICEBUG ORIBI4 W • leicht, agil, z
88 SPORTaktiv
FLORIAN GRASEL IST UNTER- NEHMER, F
In Chamonix nach 171 Kilometern, 10
94 SPORTaktiv
EINE FRAGE DER ETIKETTE SCHWEISS UN
GUTE SPORTBEKLEIDUNG MUSS MAN NICHT
DYNAFIT GLOCKNER ULTRA GORE-TEX® S
GO CRAZY, GET DIRTY, BE HAPPY Beim
DIRT GET READY FOR OBSTACLE- UND DI
Halt durch! Squat Jumps stärken Be
SA, 23. MÄRZ 1. TRAILLAUF 2. MOUNT
JOSEF KLADENSKY IST 70 JAHRE ALT UN
auch, dass er noch nie nach einem P
AUS PRO BIERT RUN REFLEXION TO GO V
NOCH BESSER Der Run Compression Soc
Die Liste ist eine lange, wenn es u
ALBAN LAKATA (39) aus Lienz, Mounta
Es funkt und raucht. Hier in Zrece
REISEN IN RADLERHOSEN Warum nicht e
HABEN SIE WIEN SCHON VOM WALD GESEH
kurz und schießen dann die Flow- L
Bosch, Haibike & SPORTaktiv präsen
Laden...
Laden...
Laden...