2953 UNTERNEHMEN DER SPORTBRANCHE AUS 56 LÄNDERN PRÄSENTIERTEN ANFANG FEBRUAR AUF DER ISPO 2019 IN MÜNCHEN IHRE NEUHEITEN. DIE HAUPTTRENDS, DIE DORT INS AUGE STACHEN: DIGITALISIERUNG, INDIVIDUALISIERUNG UND NACHHALTIGKEIT. DIGITAL MASSGEFERTIGT & Die Zahl der Aussteller, die von 3. bis 6. Februar ihre Neuheiten in München präsentierten, bedeutete einen Rekord für die weltgrößte Leitmesse der Sportbranche. Es gab aber nicht nur zahlenmäßig viele, sondern vor allem jede Menge sehr innovative Produkte zu sehen. Sicherheitshalber dazugesagt: Diese Neuheiten betreffen die Wintersaison 2019/2020, kommen also im Herbst in den Handel. Diese Trends ließen sich heuer erkennen: INDIVIDUALISIERUNG Produkte nicht von der Stange zu kaufen, sondern für die eigenen Bedürfnisse oder den eigenen Körper maßschneidern zu lassen: Das ist ein Trend, der sich gerade noch deutlich verstärkt. Heuer wurden etwa – vom österreichischen Startup Original+ – erstmals Alpinski vorgestellt, die sich in Massenfertigung und dennoch individualisiert herstellen lassen: Herzstück dabei ist ein Online-Ski-Konfigurator. DIGITALISIERUNG Beschleunigt wird der genannte Trend zur Individualisierung generell vielfach durch digitale Helfer. Wearables unterstützen Athleten beim Sport, sammeln Daten – und diese werden eben immer öfter auch dazu genutzt, Produkte zu personalisieren. Aufgefallen ist zum Beispiel das intelligente Skisystem des Schweizer Unternehmens Snowcookie, aber auch Suuntos neuer Movesense-Sensor stach hervor. NACHHALTIGKEIT Vor allem bei jungen Menschen sind Umweltschutz und soziales Engagement immer wichtigere Kaufargumente. Einige Beiträge dazu: PrimaLoft Bio als die erste synthetische Isolation, die komplett aus recycelten und biologisch abbaubaren Fasern besteht. Nordica setzt bei Skischuhen auf Innenschuhe aus recycelten Pet-Flaschen, La Sportiva beim Tourenskischuh Skorpius CR auf eine „Öko“-Schale. WEIBLICHE ZIELGRUPPE Die Anzahl der Produkte und ganzen Kollektionen für Frauen nimmt weiter zu, zeigte auch eine auf der ISPO durchgeführte Umfrage unter Herstellern und Händlern. Frauenspezifische Produkte müssen „den anatomischen und ergonomischen Ansprüchen von Frauen entsprechen“, betonte etwa Mari Elena Rizzieri, Woman Project Leader bei Blizzard/Tecnica. URBAN LIFESTYLE Die Verbindung von urbanem Look und 100-prozentiger Funktionalität im Bereich der Wintersportbekleidung ist nach wie vor sehr gefragt. Vor allem der Zielgruppe der „Millennials“ ist „Urban Lifestyle“-Mode im Winter wichtig, war zu hören. AND THE WINNER IS … Jede Menge Arbeit hatte auch wieder die ISPO-Jury, die Awards für die innovativsten Produkte in vielen Kategorien vergab. Rechts seht ihr die fünf „Products of the year 2019/20“. Alle weiteren Gewinner: www.ispo.com/awards Fotos: Hersteller 22 SPORTaktiv
GRÜEZI BAG BIOPOD DOWN- WOOL NATURE Der Schlafsack besteht zu 100 Prozent aus Naturmaterialien. DownWool, die innovative High-End-Füllung besteht aus 70 Prozent Daune und 30 Prozent Wolle. Das Material isoliert perfekt, dazu braucht es nur wenig Füllmaterial. Für die ISPO- Award-Jury das „Outdoor Product of the Year“. LIFE FITNESS PLATINUM CLUB SERIES Auf dem LCD-Touchscreen wählt man eine von vielen internationalen Laufstrecken aus und sieht in Echtzeit, welche Nutzer weltweit gerade auf derselben Strecke unterwegs sind. Auch Interaktion ist möglich. Mit der Life-Fitness-App wird das Laufband zum Ort des digitalen Community-Events – das „Product of the Year“ im Bereich Health & Fitness. ISPO AWARD PRODUCTS OF THE YEAR DIESE FÜNF PRODUKTE WAREN FÜR DIE ISPO-AWARD-JURY DIE INNOVATIVSTEN SPORTPRODUKTE FÜR 2019/2020. SELECT ULTIMATE IBALL Der integrierte Chip zeichnet beim intelligenten Handball Informationen in Echtzeit auf, zum Beispiel zur Ballgeschwindigkeit, zur Wurfposition oder zur Position des Balles im Tor. Live übertragen, geben die Daten Zuschauern ganz neue Einblicke ins Spiel. Die Top-Innovation in der Kategorie Team & Social Sports feierte schon Premiere in der Handball Champions League. BERG OUTDOOR SORDO BOOT Vom Obermaterial bis zur Laufsohle 100 Prozent biologisch abbaubar ist der Sordo Boot vom Outdoor-Spezialisten Berg Outdoor. Der Schuh aus speziellem Oak Leather zerfällt unter den passenden Bedingungen in sechs Monaten vollständig und überzeugte in der Urban-Kategorie am meisten. MAMMUT SOTA HS HOODED JACKET Die 3-lagige Skijacke punktet mit revolutionärer Technik und ist das innovativste Snowsports- Produkt, fanden die Award-Verantwortlichen: Das flexible Material aus beschichtetem Strickstoff ist nahtlos verarbeitet, höchst atmungsaktiv und strapazierfähig. Für die Temperaturregulierung sorgt die gezielt platzierte Primaloft-Isolierung. SPORTaktiv 23
Beim Wien-Marathon wurde Buchleitne
DER WETTKAMPF- SCHUH NICHT FÜR JED
DAS ZIEL VOR AUGEN ÖSTERREICHS BES
In Hobbysportler-Haushalten tun sic
80 SPORTaktiv
WELCHE AUSRÜSTUNG BRAUCHST DU FÜR
GEORG DOPPLER bei Gigasport Graz im
ICEBUG ORIBI4 W • leicht, agil, z
88 SPORTaktiv
FLORIAN GRASEL IST UNTER- NEHMER, F
In Chamonix nach 171 Kilometern, 10
94 SPORTaktiv
EINE FRAGE DER ETIKETTE SCHWEISS UN
GUTE SPORTBEKLEIDUNG MUSS MAN NICHT
DYNAFIT GLOCKNER ULTRA GORE-TEX® S
GO CRAZY, GET DIRTY, BE HAPPY Beim
DIRT GET READY FOR OBSTACLE- UND DI
Halt durch! Squat Jumps stärken Be
SA, 23. MÄRZ 1. TRAILLAUF 2. MOUNT
JOSEF KLADENSKY IST 70 JAHRE ALT UN
auch, dass er noch nie nach einem P
AUS PRO BIERT RUN REFLEXION TO GO V
NOCH BESSER Der Run Compression Soc
Die Liste ist eine lange, wenn es u
ALBAN LAKATA (39) aus Lienz, Mounta
Es funkt und raucht. Hier in Zrece
REISEN IN RADLERHOSEN Warum nicht e
HABEN SIE WIEN SCHON VOM WALD GESEH
kurz und schießen dann die Flow- L
Bosch, Haibike & SPORTaktiv präsen
132 SPORTaktiv Als noch keiner wuss
Wollen Sie ein paar Geheimtipps ver
Auf dem Weg von Riva zum legendäre
DIE TROPHY IST DIE HÖLLE ABER SIE
140 SPORTaktiv
Pedale waagrecht, Gewicht nach hint
Bosch, FLYER, das Ausseerland & SPO
ALTER, EIN HALTER! AUS PRO BIERT BI
STARTSCHUSS IN DIE RADEL-SAISON 3,
SO LÄUFT‘S! IM KOPF. ERFOLG BEGI
PERSKINDOL COOL Tipp vom Coach: auf
KEINE AUSREDEN WIND- UND WASSERFEST
LESER AKTION TESTE JETZT DIESES BIK
INFOS & BUCHUNGEN VALAMAR COLLECTIO
DIE ENTDECKUNG DER EINSAMKEIT 160 S
DER FIXSTERN AM SKITOURENHIMMEL Der
EDLER „BOTE“ Der STUBAI Messeng
U Lebenslang lernen Aufsteigen oder
FAKTOREN ZUR EINZELHANG- BEURTEILUN
EIS & FROST ALS ARBEITSKOLLEGEN 170
DR. ELKE LUDEWIG Jahrgang 1987, geb
LOIPEN BOOM AUCH OHNE WM VON 19. FE
nach einer guten Wintersportart bei
www.hohe-salve.com ERLEBNIS-REICH H
4 TIPPS FÜR CARVING 2.0 CARVEN - D
Zuletzt ist es auch wichtig, die ei
AUS PRO BIERT OUTDOOR HEIZUNG GEGEN
RAPID TV SPÜRE DIE EMOTIONEN DES R
WAS PAPA ALOIS 1999 GELANG, WILL TO
Das Debakel bei Olympia, als sich T
„DESWEGEN SIND PAPA UND ICH SO EI
„BEI THIEM FIEBERE ICH STÜRMER G
Und außerhalb des Fußballs? Als K
„Ich schlage dich nur, wenn du di
den Ring. Er eher tänzelnd, ich eh
ZWEI STUNDEN, EINE MINUTE, 39 SEKUN
SEIT JAHREN TRAI- NIEREN DIE KENIA-
ATHLETE’S CORNER JULIAN EBERHARD
BEI EINEM OHRWURM WIRD’S GEFÄHR
BIS „ZUR LETZTEN SEKUNDE“ WILL
allen wesentlichen Technik-Features
SPORTUHREN NEWS BREITLING SUPEROCEA
©Simon Rainer We are proud to supp
Schnelle EASY 2 WEAR Passform, pate
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!