VALAMAR & SPORTaktiv LADEN EIN DAS SPORTAKTIV- RENNRAD-CAMP 07. bis 10. Mai 2020 in Poreč, Kroatien • 3 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Valamar Pinia in Poreč • inklusive 3 x Frühstück und 3 x Abendessen • Bike-Service-Bereich, Waschservice, Radkeller • Entspannung am hoteleigenen Pool • Begleitung und Betreuung durch die Profi- Guides von IstriaBike (www.istriabike.com) • 2 geführte Rennrad-Tages touren (Fr. & Sa.) auf verkehrsarmen Straßen in Istrien (in zwei Leistungsgruppen) • als Geschenk: ein Sportnahrungspaket von PEEROTON, ein Ultrasun-Sonnenschutz und ein SPORTaktiv-Buff-Stirnband ZIELGRUPPE ambitionierte Rennradfahrer für Ausfahrten zwischen 80 und 120 km pro Tag TEILNEHMER maximal 25 PREISE & ANMELDUNG direkt unter www.valamar.com mit dem Buchungscode „SPORTAKTIV“. Damit erhältst du 20 % Rabatt auf den Hotelpreis. Die Guidingkosten in Höhe von € 48,– werden bei Buchung automatisch hinzugefügt. Der Preis kann je nach Auslastung und Buchungszeitpunkt leicht abweichen. Die ersten 25 kommen zum Zug! UNTERKUNFT Valamar Pinia Hotel Šetalište Antona Restovića 2, 52440 Poreč T. +385 52 407 700 www.valamar.com ISTRIA300 Das neue Rennrad-Event ISTRIA300 findet am 10. Oktober 2020 statt und bietet Strecken über die Distanzen von 300 km, 235 km und 155 km (Distanz während der Fahrt flexibel wählbar). Die Teilnehmerzahl ist auf 1000 limitiert. Alle Teilnehmer des SPORTaktiv-Rennrad- Camps erhalten einen fixen Startplatz zum vergünstigten Preis von EUR 60,– statt des Normalpreises von EUR 85,–. 144 SPORTaktiv
RENNRAD CAMP 2020 www.sportaktiv.com DAS ANGEBOT:| 4 TAGE/3 NÄCHTE| MIT 2 GEFÜHRTEN| RENNRAD-TOUREN | AB € 233,–| DEINE GESCHENKE Ein Top-Sportnahrungspaket von PEEROTON, ein Ultrasun Sonnenschutz und ein SPORTaktiv-Buff-Stirnband Fotos: Valamar, Barbara Tesar Das SPORTaktiv-Rennrad-Camp 2020 findet vom 7. bis 10. Mai dort statt, wo das Einrollen in die neue Saison am meisten Spaß macht: direkt am Meer, im milden mediterranen Klima entlang der Küsten Istriens. Ambitionierte Rennradler planen zu Jahresbeginn die nächste Saison. Was gibt es dabei Schöneres als ein sportliches Frühlings-Trainingslager am Meer mit komfortabler Auto-Eigenanreise mit dem geliebten Rennrad im Gebäck. Gemeinsam mit VALAMAR, der führenden Hotelgruppe in Kroatien, und den erfahrenen Istrien-Rennradguides von ISTRIABIKE rund um die bekannte Grazer Triathletin Barbara Tesar planen wir zwei lange gemeinsame Ausfahrten in zwei unterschiedlichen Leistungsgruppen. Gefahren wird in der malerischen Umgebung rund um Poreč und damit großteils auf den Straßen des neuen PREMIUM-Rennradevents ISTRIA300 (www. istria300.com), das heuer am 10. Oktober 2020 erstmalig mit den drei Distanzen 300 km, 235 km und 155km stattfindet. Istrien besticht als Rennraddestination durch das milde mediterrane Klima, die coolen Straßen entlang der Küste, die unberührten Natur im Landesinneren und das gut ausgebaute und zugleich verkehrsarmen Straßennetz. Rennradherz, was willst du mehr? Alle Infos zum heurigen Camp findest du im Infokasten links. Wichtig noch der Hinweis auf die mit 25 Teilnehmern begrenzte Teilnehmerzahl, d.h. bitte rasch entscheiden! DIE EXPERTIN Barbara Tesar übenimmt mit "istriabike.com" das Guiding. Die bekannte Triathletin kennt Istrien in- und auswendig – IstriaBike ist dort seit Jahren die beste Adresse für Radsporturlaub und Triathloncamps. www.istriabike.com SPORTaktiv 145
FEB./MÄRZ 2020 ÖSTERREICHS GRÖSS
INHALT TOP-STORY FIT 12 NICHT DIE B
DU BIST RAUS! UNSERE LESERAKTION ST
DURCH DIE NACHT BIS ZUM GLETSCHER A
3. BIS 5. APRIL ORF-RADIO-STEIERMAR
„NICHT DIE BEINE BEWEGEN UNS, SON
les irgendwann nichts ausmacht. An
Der Österreichische Betriebssportv
DIE KNIEBEUGE („AIR SQUAT“) Aus
wird, hält er für unnötig und sc
DER GRÜNE FADEN IN DIE 2850 AUSSTE
Bestens besucht war durchgehend auc
PROTEGEAR A*Live heißt das „Smar
Die Kärnten Therme und SPORTaktiv
GAME CHANGERS FAKE ODER FAKTEN? WER
ler wie Strongman-Weltrekordler Pat
NEU SHAKE DICH SLIM! Sichtbarer Erf
AUS PRO BIERT FIT ENTDECKT UND GECH
ECHT STARK Der BCAA Energy Drink vo
202020 IMPULSE FÜR UND DEIN LAUFJA
7 ENERGIESCHUB 9 LAUFEN MIT STIL 12
LAUFEN IST DAS SCHÖNSTE DER WELT,
DIE HÄUFIGSTEN ANFÄNGERFEHLER 1.
INFOS UND BUCHUNGEN: Explorer Hotel
DER IDEALE LAUFSTIL Das Technikleit
3. ÜBERSTEIGEN BERGAUF Bei Ermüdu
Helmut Wöllik in seinem Reich und
So schnell gehts: Jürgen Smrz (Bil
FIT MIT SUMI Foto: Thomas Polzer DI
Es geht doch wirklich nichts über
DAS GEFÜHL IST BEI UNS IMMER ELEME
SCOTT SUPERTRAC 2 W • durchgehend
ON CLOUDFLOW W • leichter und vol
EIN „UNTYPISCHER, VERRÜCKTER WEG
Pionier der E-Mobilität. bis zu 44
Thomas Verhounik (großes Bild) mac
SPORTaktiv 75
Joshua Cheptegei nach seinem 10-km-
SALOMON S/LAB SENSE 8 M • die gem
Impressionen von der letzten „Plo
ELIZABETH TOTH ist Gründerin der U
SPORTaktiv 85
TRAILRUNNING BOOMT IMMER NOCH. WAS
5FÜNFTE STATION Bassano del Grappa
ICEBUG OUTRUN RB9X W • für Schut
ÖSTERREICHS FIXE OLYMPIASTARTER Bi
6 Dein Lebensmotto? Mein Motto bzw.
Fotos: imago images/ZUMA Press, GEP
NACHSPIEL EGYD GSTÄTTNER Der Klage
TECNICA ORIGIN BORN WITH YOU Der er
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!