BASIL LIEFERT DIE EXTRA DOSIS GLÜCK Der Familienbetrieb Basil sorgt für Freude am Radfahren durch eine noch größere Kollektion an Fahrradkörben, Fahrradtaschen, Bekleidung und Zubehör. Auch bei Regen! Alles beginnt, als Ine van Dam im Jahr 1976 das Fahrradgeschäft von Nico van Balveren betritt und ihn nach einem besonderen Rattan-Korb fragt. Nico entwickelt den Korb ganz nach ihren Wünschen und macht Ine damit sehr glücklich. Aber das Allerbeste daran war: Durch diesen Korb fährt sie noch viel lieber mit ihrem Fahrrad. Und das ist genau der Effekt, den Basil haben will. Die niederländische Firma lebt das Fahrradfahren. „Wir sind am glücklichsten, wenn du oft und mit viel Vergnügen auf deinem Fahrrad unterwegs bist“, lautet das Credo. Und dafür haben die Niederländer Dinge wie funktionelle Fahrradkörbe entwickelt, aber auch Taschen, Kisten und tolle Regen- und Allwetterbekleidung. „Radfahren ist gesund, sorgt für die tägliche Bewegung und eine große Dosis Glück.“ Zurück zum Firmengründer Nico. Unter dem Namen „N. van Balveren Riet Import-Ex- ANZEIGE / Fotos: Basil 152 SPORTaktiv
BASIL Mit stylishen Fahrradkörben ist der niederländische Familienbetrieb aus Ulft bekannt geworden. Heuer setzt er ganz stark auf eine neue Regenbekleidungslinie. Infos: service@basil.nl www.basil.com Händlernachweis unter www.funbike.at „Ich hoffe, es regnet heute“, lautet einer der Slogans bei Basil. Die Regen-Parkas und -Hosen sind genauso hochwertig wie die Packtaschen und Radkörbe, für die Basil bekannt ist. port‘, später „van Balveren Silvolde“ (deshalb Basil), beginnt Nico mit dem Import der Körbe aus dem damaligen Jugoslawien. Seitdem hat sich im Familienbetrieb eigentlich nicht viel verändert. „Unsere Leidenschaft besteht noch immer darin, Produkte zu entwickeln, die das Fahrradfahren sorgloser und angenehmer machen. Deine Wünsche und Bedürfnisse sind immer unser Ausgangspunkt.“ Umzug & Kaffee 1998 zieht der Hauptsitz von Silvolde nach Ulft um. Marthijn van Balveren übernimmt 2001 die Firma von seinem Vater Nico. Der Gründer bleibt präsent: Nico kommt jeden Tag kurz bei Basil auf Besuch, um mit einer Tasse Kaffee in der Hand mit allen Kollegen Neuigkeiten auszutauschen. Außerdem begleitet er das Basil-Team jedes Jahr zur Eurobike in Friedrichshafen. Mit einer Neupositionierung geht Basil zurück zu den Wurzeln der Marke und möchte Menschen ermutigen, so häufig wie möglich auf ihr Fahrrad zu steigen – an Schultagen, Arbeitstagen oder Urlaubstagen. Den Wind in den Haaren, die Sonne im Rücken: Die neue Kampagne feiert endlose Momente des Fahrradglücks. Von einer kurzen Fahrt zum Gemüsehändler bis zur erfrischenden Fahrt nach Hause nach einem langen Arbeitstag. Das neue Motto „Spread the Cycling Joy“ (wörtlich: Verströme die Freude des Radfahrens) lädt dazu ein, dieses Gefühl kennenzulernen. Nach der Präsentation von komplett wasserdichten Taschen, dem innovativen MIK-Befestigungssystem für Gepäckträger und der Nordlicht-Technologie führt Basil in diesem Jahr eine neue Produktgruppe ein: Basil Cyclist Rainwear, die revolutionäre Fahrrad-Regenbekleidung. Wie gut sie funktioniert, soll folgender Slogan verdeutlichen: „Basil Cyclist Regenbekleidung: Ich hoffe, es regnet heute!“ Und mit einem Augenzwinkern: „Wir bewundern Menschen, die auch bei Regen auf ihre Fahrräder steigen – und wir sind neiderfüllt, wenn sie dann noch gut aussehen.“ Stil, Esprit, Fröhlichkeit, das sollen Produkte von Basil vermitteln. „Spread the Cycling Joy.“ SPORTaktiv 153
FEB./MÄRZ 2020 ÖSTERREICHS GRÖSS
INHALT TOP-STORY FIT 12 NICHT DIE B
DU BIST RAUS! UNSERE LESERAKTION ST
DURCH DIE NACHT BIS ZUM GLETSCHER A
3. BIS 5. APRIL ORF-RADIO-STEIERMAR
„NICHT DIE BEINE BEWEGEN UNS, SON
les irgendwann nichts ausmacht. An
Der Österreichische Betriebssportv
DIE KNIEBEUGE („AIR SQUAT“) Aus
wird, hält er für unnötig und sc
DER GRÜNE FADEN IN DIE 2850 AUSSTE
Bestens besucht war durchgehend auc
PROTEGEAR A*Live heißt das „Smar
Die Kärnten Therme und SPORTaktiv
GAME CHANGERS FAKE ODER FAKTEN? WER
ler wie Strongman-Weltrekordler Pat
NEU SHAKE DICH SLIM! Sichtbarer Erf
AUS PRO BIERT FIT ENTDECKT UND GECH
ECHT STARK Der BCAA Energy Drink vo
202020 IMPULSE FÜR UND DEIN LAUFJA
7 ENERGIESCHUB 9 LAUFEN MIT STIL 12
LAUFEN IST DAS SCHÖNSTE DER WELT,
DIE HÄUFIGSTEN ANFÄNGERFEHLER 1.
INFOS UND BUCHUNGEN: Explorer Hotel
DER IDEALE LAUFSTIL Das Technikleit
3. ÜBERSTEIGEN BERGAUF Bei Ermüdu
Helmut Wöllik in seinem Reich und
So schnell gehts: Jürgen Smrz (Bil
FIT MIT SUMI Foto: Thomas Polzer DI
Es geht doch wirklich nichts über
DAS GEFÜHL IST BEI UNS IMMER ELEME
SCOTT SUPERTRAC 2 W • durchgehend
ON CLOUDFLOW W • leichter und vol
EIN „UNTYPISCHER, VERRÜCKTER WEG
Pionier der E-Mobilität. bis zu 44
Thomas Verhounik (großes Bild) mac
SPORTaktiv 75
Joshua Cheptegei nach seinem 10-km-
SALOMON S/LAB SENSE 8 M • die gem
Impressionen von der letzten „Plo
ELIZABETH TOTH ist Gründerin der U
SPORTaktiv 85
TRAILRUNNING BOOMT IMMER NOCH. WAS
5FÜNFTE STATION Bassano del Grappa
ICEBUG OUTRUN RB9X W • für Schut
SPORTaktiv 93
in Sommerabend. Ein Waldstück irge
Nach 13 Runden ist’s für Klaus H
TRAILRUNNING CAMP www.sportaktiv.co
TECNICA ORIGIN BORN WITH YOU Der er
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!