ÜBER FLIEGER 25 JAHRE E-BIKE-PIONIER FLYER! EIN VIERTELJAHRHUNDERT E-BIKE-KOMPETENZ AUS DER SCHWEIZ ZEIGT SICH IM NEUEN CROSSOVER-E-BIKE GOROC. PENDELN? GELÄNDE? WOCHENENDTRIP? EIN FLYER FÜR ALLE FÄLLE. GOROC 4 6.50 RAHMEN: Full Suspension, Flyer engineered, 27,5+ DÄMPFER: RockShox Deluxe Select+ RL, 140 mm FEDERGABEL: SR Suntour Aion35 EVO, 140mm SCHALTUNG: Sram SX Eagle 1 x 12 (11-50) MOTOR: Panasonic GX Ultimate AKKU: FLYER Smart Integrated Battery SIB-630 (630Wh/16.75Ah/36V) BREMSEN: MAGURA MT TRAIL SPORT, 203/180 LAUFRÄDER: Rodi Ready 30 REIFEN: Maxxis Forekaster SilkShield 27,5 x 2,35 PREIS: UVP € 4799,– www.flyer-bikes.com 154 SPORTaktiv
ANJA KNAUS macht PR und Medienarbeit beim E-Bike- Pionier FLYER. NOCH DREI FRAGEN AN DIE EXPERTIN ANZEIGE / Fotos: Flyer AG Neu bei FLYER sind die praktischen und chicen Crossover-Modelle der Goroc-Serie. Anfang der 90er-Jahre kommt ein Emmentaler namens Philippe Kohlbrenner auf die Idee, sein Fahrrad zu motorisieren. «Roter Büffel» nennt der Erfinder das Elektrovelo. 1995 wird mit dem „FLYER Classic“ eine erste Kleinserie von E-Bikes auf den Schweizer Markt gebracht. Mit der inzwischen legendären C-Serie gelingt Anfang der 2000er-Jahre der Durchbruch der hochwertigen E-Bikes der Marke FLYER. Die FLYER-E-Bikes erobern Deutschland, die Benelux-Staaten und Österreich, später folgen Italien und Frankreich. Gestützt auf die Eckpfeiler herausragende Schweizer Qualität, Innovationskraft, Liebe zum Detail und zeitloses edles Design macht es sich FLYER zur Aufgabe, das E-Bike salonfähig zu machen. Bei den Kunden in Österreich besonders beliebt sind das vielseitige FLYER Upstreet5, die sportlichen E-Mountainbikes aus der Uproc-Serie und die neuen FLYER Goroc Modelle (siehe links). Die sportliche Geometrie und Sitzposition wird beim Topmodell Goroc4, wie bei allen FLYER Crossover Modellen, mit einer hochwertigen Vollausstattung für die Straße, mit robustem Gepäckträger, stabilem Spritzschutz, starker Lichtanlage und praktischem Seitenständer kombiniert. Wie feiert E-Bike-Pionier FLYER heuer sein 25-Jahr-Jubiläum? Wir feiern mit Wegbegleitern, Partnern und Kunden. Unter dem Motto „Auf den Spuren der Pioniere“ erzählen wir Geschichten von den Menschen, die die Marke prägten. Es gibt einen Jubiläums-Wettbewerb, unser FLYER-Test-Truck ist auch in Österreich auf Jubiläumstour und es warten spannende Neuheiten. Mehr dazu ab Mai. Welche Räder stehen 2020 im Rampenlicht? Mit der neuen Goroc-Serie setzen wir ein Zeichen für 2020. Neue Reichweitenrekorde ermöglichen unsere Modelle mit dem neuen Bosch-Performance-Line-CX-Antrieb und optionaler DualBattery. Welche Ideen könnten bei FLYER die Zukunft und die nächsten 25 Jahre prägen? Die E-Bikes werden immer leichter werden und gleichzeitig größere Reichweiten ermöglichen. Der FLYER der Zukunft wird proaktiv sein und sich selbst und den Fahrer schützen. Und die Konnektivität wird in großem Maß weiter ausgebaut. Es wird neue Funktionen und Möglichkeiten geben, die wir heute noch gar nicht kennen. SPORTaktiv 155
FEB./MÄRZ 2020 ÖSTERREICHS GRÖSS
INHALT TOP-STORY FIT 12 NICHT DIE B
DU BIST RAUS! UNSERE LESERAKTION ST
DURCH DIE NACHT BIS ZUM GLETSCHER A
3. BIS 5. APRIL ORF-RADIO-STEIERMAR
„NICHT DIE BEINE BEWEGEN UNS, SON
les irgendwann nichts ausmacht. An
Der Österreichische Betriebssportv
DIE KNIEBEUGE („AIR SQUAT“) Aus
wird, hält er für unnötig und sc
DER GRÜNE FADEN IN DIE 2850 AUSSTE
Bestens besucht war durchgehend auc
PROTEGEAR A*Live heißt das „Smar
Die Kärnten Therme und SPORTaktiv
GAME CHANGERS FAKE ODER FAKTEN? WER
ler wie Strongman-Weltrekordler Pat
NEU SHAKE DICH SLIM! Sichtbarer Erf
AUS PRO BIERT FIT ENTDECKT UND GECH
ECHT STARK Der BCAA Energy Drink vo
202020 IMPULSE FÜR UND DEIN LAUFJA
7 ENERGIESCHUB 9 LAUFEN MIT STIL 12
LAUFEN IST DAS SCHÖNSTE DER WELT,
DIE HÄUFIGSTEN ANFÄNGERFEHLER 1.
INFOS UND BUCHUNGEN: Explorer Hotel
DER IDEALE LAUFSTIL Das Technikleit
3. ÜBERSTEIGEN BERGAUF Bei Ermüdu
Helmut Wöllik in seinem Reich und
So schnell gehts: Jürgen Smrz (Bil
FIT MIT SUMI Foto: Thomas Polzer DI
Es geht doch wirklich nichts über
DAS GEFÜHL IST BEI UNS IMMER ELEME
SCOTT SUPERTRAC 2 W • durchgehend
ON CLOUDFLOW W • leichter und vol
EIN „UNTYPISCHER, VERRÜCKTER WEG
Pionier der E-Mobilität. bis zu 44
Thomas Verhounik (großes Bild) mac
SPORTaktiv 75
Joshua Cheptegei nach seinem 10-km-
SALOMON S/LAB SENSE 8 M • die gem
Impressionen von der letzten „Plo
ELIZABETH TOTH ist Gründerin der U
SPORTaktiv 85
TRAILRUNNING BOOMT IMMER NOCH. WAS
5FÜNFTE STATION Bassano del Grappa
ICEBUG OUTRUN RB9X W • für Schut
SPORTaktiv 93
in Sommerabend. Ein Waldstück irge
Nach 13 Runden ist’s für Klaus H
TRAILRUNNING CAMP www.sportaktiv.co
SIGRID HUBER WEITER, WEITER, IMMER
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!