KLAUS MOLIDOR SPORTaktiv-Chefredakteur klaus.molidor@styria.com EDITORIAL BEWEGUNG IM KOPF Heraus mit der Torte, den Kerzen und die Stimme geölt für ein Ständchen. 2020 feiert SPORTaktiv seinen 20er. Was der emeritierte Chefredakteur Gerhard Polzer und unser Verkaufsurgestein Bertram Taferner im Jahr 2000 als „Top Times“ auf die Welt gebracht haben, ist heute ein junger Erwachsener. Voll im Saft sozusagen, eben sportlich aktiv. Voll im Saft ist auch unser erstes Magazin im Jubiläumsjahr. Wir stellen euch die Gewinner unserer Leseraktion vor, die mit uns auf den Großvenediger gehen, ihr skifahrerisches Können verbessern und ihr mentales Potenzial besser auszuschöpfen lernen. Wir bringen euch zum Start in die Laufsaison wieder unser Special mit allen Facetten. Vom Faszientraining bis zur Schuhentwicklung, von der Zeitnehmung bis zu völlig ausgeflippten Rennen, von der Schönheit am Trail bis zum laufenden Müllsammeln, garniert mit spannenden, inspirierenden Persönlichkeiten. Wir probieren wieder völlig Neues aus, bauen mit dem Sport Brücken, zeigen, dass Kirche und Carving einander nicht ausschließen. Wir bewegen uns aber nicht nur körperlich, sondern auch geistig – mit unserer „Impulse für 2020“-Story auf Seite 40. Nur wer sich bewegt, wird gesund und problemlos durch das Leben kommen. Einzementierte Glaubenssätze? Weg damit. Das beste Beispiel dafür, dass man auch in der Einstellung elastisch bleiben muss, ist unsere Prolog-Geschichte über Maximilian Schwarzhuber. Der sich vom Leben nicht unterkriegen ließ, auch ohne Unterschenkel, und der jetzt Läufer ist. Oder die faszinierende Trailrunnerin Sigrid Huber, die Grenzen sprengt. Den zentralen Satz dazu hat der wohl bedeutendste Ökonom des 20. Jahrhunderts, der Brite John Maynard Keynes, gesagt. „Die Schwierigkeit liegt nicht so sehr darin, neue Ideen zu entwickeln, als den alten zu entsagen.“ Foto: Thomas Polzer In diesem Sinne: Bleibt fit, Euer Klaus VERTRIEB ÖSTERREICH . DEELUXE SPORTARTIKEL HANDELS GMBH EUROPASTRASSE 8 / I . A-6322 KIRCHBICHL . TEL 00 43 5332 930 81 E-MAIL: INFO@DEELUXE.COM CEPSPORTS.COM
MARKUS STRINI aus MARKUS Lebring (S
Buchstaben für ein Halleluja. RFID
aktiver Chip“, sagt Wöllik. „A
DER MOND SCHAUT ZU JESOLO AN DER IT
VON DER RENN S BIS EIN NEUER LAUFSC
JETZT ANMELDEN www.beatthecity.at V
SALOMON SONIC 3 CONFIDENCE W • Vi
NEUTRAL SCHUHE BEQUEM ZU LAUFEN, MI
I BELIEVE I CAN 68 SPORTaktivFLY
zog sagte zu und galoppierte unvorb
THOMAS VERHOUNIK LINDERT SCHMERZEN,
ADRENALIN IM LUXEMBURGER LICHTERMEE
GRAN FINAL Joshua Cheptegei aus Uga
WETTKAMPF- SCHUHE DIE LEICHTGEWICHT
LAUFEN MIT „PLOGGING“ HEISST EI
Warum überhaupt ploggen? Natürlic
SO MATSCH FUN Der Fisherman’s Fri
FLUCHT INS GELÄNDE So martialisch
2ZWEITE STATION Trailrunning- Camp
COLUMBIA TRANS ALPS F.K.T. III M
„GGUT“: GIB DIR DAS ABENTEUER E
LAST MAN Fotos: Klaus Molidor RUNNI
nächtlichen Selbstversuch im Ultra
Saalfelden Leogang, Salomon und SPO
Egal, ob in den italienischen Berge
Glücklich und zufrieden wie nie: S
CEP RUN SHIRT + RUN SHORTS 3.0 M Sh
SUPER-G IM LAUFSCHUH DIE SKIPISTE R
Der neue ASICS EVORIDE TM ist nach
Oh, du läufst nur Marathon? Andere
ADHARANAND FINN ist 1973 in London
AUS PRO BIERT RUN SCHÖNER WOHNEN K
VOLLE LEISTUNG Dr. Böhm ® Magnesi
DIE LIEBE IST EIN KOMPROMISS Ich ge
DAS KIND IM MANN IST ERST ZUFRIEDEN
Bosch, SCOTT & SPORTaktiv präsenti
Bitte nicht lachen. „Fufu Zauberl
Mittels „S.L.A.T.-Technologie“
DIE TROPHY IST DIE HÖLLE „EINMAL
DAS RAD DREHT SICH WEITER Für die
Besuch uns auf BIKEHOTELS.IT Bikebo
Bosch, SCOTT, das Ausseerland & SPO
ABUS steht seit 1924 für Sicherhei
Die österreichische Besuchergruppe
SAMEN SÄEN FÜR DIE ZUKUNFT Nadja,
ICH WILL MÖGLICHST VIELE ERREICHEN
VALAMAR & SPORTaktiv LADEN EIN DAS
SPEED & STYLE Die Bike- und Multisp
ANRADELN HAT WIEDER SAISON AnRADeln
AUS PRO BIERT BIKE O SOHLE MIO Begi
BASIL LIEFERT DIE EXTRA DOSIS GLÜC
ÜBER FLIEGER 25 JAHRE E-BIKE-PIONI
Die Nummer 1 unter den 784 Dreitaus
WENN ES ENG WIRD IM HANG DER SKITOU
SKITOURENBOOM: KEIN ENDE IN SICHT D
Foto: Herbert Ranggetiner 162 SPORT
Kluft! Achtung Info: Ein Boulderpro
AUSGEKLÜGELTE DETAILS Die Wakeen P
DER DOMPFARRER ALS SKILEHRER oni Fa
ES IST EINE MÖGLICH- KEIT, DIE BRE
Nach unten hin gibt es im Klettersp
AB ZWEI JAHREN IN DIE WAND Sogar zw
FRAUENPOWER UND SCHATZSUCHE Obertau
AUS PRO BIERT OUTDOOR SCHNELL GEFAL
TVB OSTTIROL Mühlgasse 11, 9900 Li
THE SPIRIT OF CURLING TAKTIK, BALAN
DIE WICHTIGSTEN CURLING-REGELN Ein
OLYMPIA-ZENTRUM KÄRNTEN ALLES UNTE
Das Olympiazentrum Kärnten ist im
Amanda Salzgeber WINTERMÄRCHEN IN
DER MANN OHNE NERVEN DAS KÄRNTNER
WAS IST KANU- SLALOM? Beim Kanu-Sla
Gernot Uhlir Geschäftsführer der
ATHLETE’S CORNER Michael Liendl i
sind: Am Ende steht doch, dass wir
sportaktiv.com TEAM PETRA OFNER Bac
Ein Automobil für alle Und alle F
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!