DURCH DIE NACHT BIS ZUM GLETSCHER Am 4. Juli geht der STUBAI ULTRATRAIL in die vierte Auflage. Der Trailrun unter dem Motto „city2glacier“ startet in der Olympiastadt Innsbruck, der „große“ K67 zu mitternächtlicher Stunde und dann wird in den Tag hinein zum Ziel auf den 3150 m hohen Stubaier Gletscher gelaufen. Die Strecke beinhaltet 2020 wieder einige neue, extraschöne Abschnitte. Berüchtigt ist der extrem steile Finalanstieg zur „Jochdohle“ ins ewige Eis. Vier Strecken werden geboten, vom kurzen STUBAI K8 bis zum STUBAI ULTRAT- RAIL K67 mit 67 km/5356 hm. Dazwischen liegen der STUBAI K20 (19 km/2138 hm) und der K32 (32 km/3100 hm). Da ist also für jeden was dabei ... www.stubai-ultratrail.com Foto: Stubai Ultratrail/Andi Frank 8 SPORTaktiv
SPORTaktiv 9
FIT MIT SUMI Foto: Thomas Polzer DI
Es geht doch wirklich nichts über
DAS GEFÜHL IST BEI UNS IMMER ELEME
SCOTT SUPERTRAC 2 W • durchgehend
ON CLOUDFLOW W • leichter und vol
EIN „UNTYPISCHER, VERRÜCKTER WEG
Pionier der E-Mobilität. bis zu 44
Thomas Verhounik (großes Bild) mac
SPORTaktiv 75
Joshua Cheptegei nach seinem 10-km-
SALOMON S/LAB SENSE 8 M • die gem
Impressionen von der letzten „Plo
ELIZABETH TOTH ist Gründerin der U
SPORTaktiv 85
TRAILRUNNING BOOMT IMMER NOCH. WAS
5FÜNFTE STATION Bassano del Grappa
ICEBUG OUTRUN RB9X W • für Schut
SPORTaktiv 93
in Sommerabend. Ein Waldstück irge
Nach 13 Runden ist’s für Klaus H
TRAILRUNNING CAMP www.sportaktiv.co
SIGRID HUBER WEITER, WEITER, IMMER
hat sie immer Schüttelfrost. „Da
ODLO ACTIVE SPINE PRO T-SHIRT + MIL
Achtung, Rutschgefahr! Ohne Sturz k
18. Radio Steiermark Lauf Wochenend
Rennen wie der Lavaredo Ultratrail
Eine wiederkehrende Schlüsselfrage
SCHNEEKETTEN FÜR DIE SCHUHE DA SCH
BIKE Technik - Menschen - Material
für lange (komfortablere) Fahrten
So fein die Traktion des Stollenrei
E-MTB WOMEN CAMP www.sportaktiv.com
Druck auf den Lenker und die Ski ge
DAS ULTIMATIVE SNOW-BIKE? UVP 1699
TEUFEL KOMM RAUS WER MACHT MIT? SPO
DAS FAHRRAD STEHT FÜR NACHHALTIGKE
ist aber nichts, was man aus der H
E-MTB WOMEN CAMP www.sportaktiv.com
Fotos: Christoph Heigl tet werden
BEI WIND UND WETTER WER JETZT AUFS
NADJA HENNIG (44) REIST MIT DEM RAD
umsetzen, aber im Großen und Ganze
RENNRAD CAMP 2020 www.sportaktiv.co
LADIES-BIKECAMP www.sportaktiv.com
ACHT GRÜNDE FÜRS ANRADELN 1 Früh
JEDE ZELLE MEINES HELMES IST GLÜCK
BASIL Mit stylishen Fahrradkörben
ANJA KNAUS macht PR und Medienarbei
OUT DOOR Touren - Menschen - Sicher
DR. ARNO STUDEREGGER ist Lawinenpro
Fotos: Kitzbühel Tourismus | Micha
GLEICHZEITIG JUNG UND ALT DER BRÜC
geschaffenen Realität, unfähig au
Weitere Infos unter www.saalbach.co
Skilehrer und Mädchenschwarm Nachd
www.hohe-salve.com ERLEBNIS-REICH H
fordern. Das ist die eine Seite. Au
Eingebettet in die Gruppe, profitie
Foto: Ranggetiner OUTSIDE ENERGIE-
JACKEN-EINSATZ NEU GEDACHT UMSTÄND
PROIm Frühjahr stehen wieder Radkl
Fotos: GEPA pictures igentlich hät
üben muss, spielen wir eins gegen
TOP-SPORTLER WIE FELIX OSCHMAUTZ OD
„Ganz ehrlich: Wenn ich mich dort
since 1987 ter von Olympiasiegerin
OLYMPIA COUNTDOWN Felix Oschmautz h
ÖSTERREICHS FIXE OLYMPIASTARTER Bi
6 Dein Lebensmotto? Mein Motto bzw.
Fotos: imago images/ZUMA Press, GEP
NACHSPIEL EGYD GSTÄTTNER Der Klage
TECNICA ORIGIN BORN WITH YOU Der er
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!