SEEN- & WASSER-SPECIAL BUSINESS PORTRAIT SERIE NEOPREN-KOMPETENZ VOM MONDSEE Wer sich für Wassersport ausrüsten will, stößt mit hoher Wahrscheinlichkeit aufs heimische Unternehmen Camaro. Begonnen hat alles mit fünf Neoprenanzügen für Wasserskiläufer und Taucher – Erich Roiser hatte die „Gummianzüge“ in den USA kennengelernt. In Europa betrat er 1969 unter dem Namen „Camaro“ Neuland; mit dem Surfboom der 1980er-Jahre kam der Höhenflug. Heute gehört die oberösterreichische Marke Camaro zu den traditionsreichsten und weltbesten Herstellern von Neoprenanzügen – und zwar für alle Wassersportarten: Tauchen, Segeln, Surfen, Kiten oder Triathlon. „Wir verstehen uns als ‚Wassersportfirma‘ und sind spezialisiert auf Anzüge, die bei unterschiedlichsten Wassersportarten warm und trocken halten“, erklärt Thomas Roiser, der 1997 die Geschäfte von seinem Vater übernahm. Der Chef ist natürlich selbst begeisterter „Multiwassersportler“, wie fast alle der 180 Mitarbeiter am Mondsee. „Der heimische Standort ist auch wichtig, um immer nah am Geschehen und an der Szene zu sein. Ständig neue Ideen zu entwickeln, ist heute das Um und Auf für Erfolg“, erklärt Roiser. Innovationen betreffen Materialien ebenso wie Fertigungstechniken. „Hightech-Materialien wie ,SCS Titanium Open Cell Neopren‘ sind am Körper kaum noch zu spüren und sofort wieder trocken“, weiß Roiser. Das unangenehme Gefühl, in einen nassen Neoprenanzug zu steigen, gehöre damit der Vergangenheit an. Eine Besonderheit von Camaro sind auch Serviceleistungen wie das dreijährige Garantieversprechen: Geht wider Erwarten in den ersten drei Jahren etwas kaputt, können Kunden den Anzug an den Firmensitz am Mondsee schicken – sogar ohne Kaufbeleg und bei Eigenverschulden. Der reparierte Anzug kommt wenig später zum Kunden zurück. Facts zu Camaro Seit 1969 werden am Mondsee (OÖ) Neoprenanzüge entwickelt. •CAMARO wurde 1969 von Erich Roiser in Loibichl am Mondsee gegründet; Wassersportbekleidung aus Neopren zu entwickeln und herzustellen ist von Anfang an die Aufgabe. • Seit 1997 hat Thomas Roiser die Geschäftsführung über. • 180 Mitarbeiter werden gemeinsam mit dem Tochterunternehmen Komperdell am Mondsee beschäftigt. • In Oberösterreich findet die Produktentwicklung statt; herausragende Spezialprodukte und Kleinserien werden vor Ort auch hergestellt. • Im Sortiment: Neoprenanzüge fürs Tauchen, Surfen, Segeln, Kajakfahren, Triathlon, Wasserski, Canyoning; dazu auch noch moderne Badebekleidung. WEB: camaro.at FOTOS: Camaro 26 SPORTaktiv
IM SCHAUFENSTER: SECHS NEOPREN-ANZÜGE HERSTELLER 2XU AQUASPHERE ARENA MODELL Propel Phantom SAMS HIGHLIGHT Leichter, sehr schneller Neoprenanzug; im Brustbereich eingearbeitete „Foam Insert Frontpanels sorgen in Kombination mit der Nano-SCS-Beschichtung für mehr Auftrieb; nahtlose Schulter- und Arm einsätze versprechen extreme Flexibilität. Garantiert Topleistung für Elite-Triathleten; ultraleicht, flexibel und schnell; das Core Power-System stabilisiert die Rumpfmuskulatur, führt zu stromlinien-förmigeren Wasserlagen und ermöglicht eine kompaktere, kraftvollere Hüftrotation. PREIS (UVP) € 860,– € 599,– € 549,– SAMS ist materialmäßig fast identisch mit dem Carbon Triwetsuit; einziger Unterschied: Er verfügt (nach intesiver Forschungsarbeit am Design) über eine „Hai-abwehrende“ Technologie, um im Meer das Risiko eines Haiangriffes zu reduzieren. WEB 2xu-store.de aquasphereswim.com arenawaterinstinct.com HERSTELLER O’ NEILL SPEEDO ZOOT MODELL O’NEILL WMS BAHIA JANE SE_15 Super Elite Male ZOOT Prophet 2.0 FOTOS: Hersteller HIGHLIGHT Kombination aus Styling und absoluter Funktionalität – ein Wetsuit für Hochwertiges Yamamoto 45-Cell- Neoprenmaterial; perfekt positionierte Hybridkonstruktion aus sehr elastischem Yamamoto Cell-40/39-Atmo- Nano Scs Aerodome-Panele verbessphere stilbewusste und leistungsorientierte und einer SCS-Nano-Beschich- Sportler/-innen; ein ergonomischer, nahtloser Einsatz unter den Achseln ermöglicht Bewegungsfreiheit und verhindert Hautirritationen. sern Auftrieb/Bewegung im Wasser; Hydro Management-System stabilisiert Wasserlage, erhöht die Wasserpenetration; schnell zu wechseln. tung; problemloser, schneller Wechsel vom Wasser aufs Rad durch an den Unterbeinen extrem dehnbares Schaummaterial mit nur 2 mm Dicke. PREIS (UVP) € 99,95 € 699,00 € 649,95 WEB oneill.com speedo.com zootsports.com Nr. 3; Juni / Juli 2016 27
SIMPLON KIARO 105 Rahmen: Kiaro 105
QUERLAUFENDES CARPALBAND ZENTRALNER
Nr. 3; Juni / Juli 2016 81
WOHIN GEHT DER TREND? ES RÜHRT SIC
können wir uns glücklich schätze
ECKDATEN RAHMEN: Carbon FEDERGABEL:
BIKE NEWS AUF GROSSER FAHRT FÜR JE
ECKDATEN RAHMEN: Aluminium, Focus I
MARATHON UND GIPFELSTURM Vormerken
Nr. 3; Juni / Juli 2016 95
ECKDATEN RAHMEN: Aluminium MOTOR: B
Der Radreise-Profi MAG. (FH) EDGAR
ON TOUR SERIE Die 2 auf Tour ERIKA
Sprühen, warten, fertig! LÖST, RE
Freiwasserschwimmtraining absolvier
JUNGE OLYMPIONIKEN LISA ECKER, DIE
FOTO: gepa-pictures Die Warteschlei
WIE AUS DEM TALENT EIN „PROFI“
EINWURF hat, kann er daran arbeiten
Ganz und gar nicht. Als Jugendliche
der angetreten. Die Geschichte dies
Mit der „Neustadtiade“ schaffte
Zimmer: 210 Seehöhe: 0 m Mitte Mä
Zimmer: 56 Seehöhe: 1.056 m Dezemb
Das Hotel & Spa Sonne liegt direkt
HIER RENNT ES AUCH IM SOMMER! IST E
... UND ALLE BIKE-EVENTS DATUM BL V
FOTOS: Strongman Run Flachau Nr. 3;
KLEINE ZEITUNG GRAZ MARATHON Der He
SEIT 15 JAHREN LÄUFT ES AUF DER HO
„E-MANIA“ BEI DER TROPHY E-Moun
Nachspiel PENISNEID NACH EINEM LÄS
Laden...
Laden...
Laden...