COACHING-EXPERTE THOMAS JAKLITSCH VERRÄT IN SEINEM NEUEN BUCH DIE ER- FOLGSSTRATEGIEN EINES SEINER SCHÜTZ- LINGE, RACE ACROSS AMERICA-REKORDHAL- TER CHRISTOPH STRASSER. „COACH DICH SELBST ZU DEINEM BESSEREN ICH“ IST ABER NICHT NUR FÜR (RAD)SPORTLER HÖCHST INTERESSANT, SONDERN FÜR ALLE, DIE AN PERSÖNLICHER ENTWICKLUNG INTERESSIERT SIND. DAS BUCH AUS DEM LEYKAM-VERLAG KOSTET € 19,90. Strategien vom Marathonmann FOTOS: Radmarathon Bad Kleinkirchheim, Styria Regional, Leykam, Salzkammergut Trophy/Haiden Buch der langen Wege 20 Touren im ganzen Land zwischen Neusiedler See und Bodensee stellt „Österreichs schönste Radfernwege“ detailreich vor. Die klassischen Flussradwege (an Donau, Mur oder Inn) sind unter diesen Top 20 ebenso dabei wie die Großglockner Hochalpenstraße oder die Weinland Steiermark-Radtour. Sprich: von sportlich bis zum gemütlich – jeder findet die passende Tour. Autor Thorsten Brönner hat dazu alle neun Bundesländer erradelt. Das Buch aus dem Styria-Regional-Verlag um € 22,90 im Handel. styriaregional.styriabooks.at DER RADMARATHON BAD KLEINKIRCHHEIM bringt von 1. bis 3. Juli wieder rund 1.200 Rennradfahrer an die Startlinien der einzelnen Bewerbe. Beim eigentlichen Radmarathon, der „Nockalm-Runde“, sind 106 km und 2.150 hm zu bewältigen. Die kleinere „Zwei Seen-Runde“ führt über 65 km/946 hm. BIKE TRAINING / MATERIAL / TOUREN ZUM ZWEITEN MAL sind auch die Mountainbiker mit von der Partie: Bei der Nockbike-Kaiserburg-Trophy geht es vom Römerbad weg zur Kaiserburg hinauf. 1.000 Höhenmeter verteilen sich bei diesem Hillclimb auf bloß 11 Kilometer. RUND UM DEN RADMARATHON erwartet die Sportler und Besucher auch wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm. Im Mittelpunkt steht dabei die Kid’s Challenge: Bei dem Nachwuchsradrennen können Buben und Mädchen der Jahrgänge 2004 bis 2013 Rennatmosphäre schnuppern. kaernten-radmarathon.at KOMM INS TEAM! Es ist schon lieb gewordene Tradition, dass ein Team aus SPORTaktiv-Leser/-innen bei der Salzkammergut Trophy (8.– 10. Juli) mitfährt und um die vorderen Plätze der „Slow Motion“-Wertung fightet. Auch heuer freuen wir uns über alle, die sich unserem „Endura SPORTaktiv- Team“ anschließen – egal, in welcher der 7 Distanzen du mitradelst. Einfach bei der Anmeldung die Teamnummer „55“ eintragen und du bist dabei. Als Belohnung gibt es ein Endura-MTB-Teamtrikot, eine Haibike-Trinkflasche, ein Sixtus-Sportpaket und (so lange der Vorrat reicht) einen Sponsor-Getreideriegel. WEB: salzkammergut-trophy.at AUCH DIE KIDS RADELN MIT! 64 SPORTaktiv
Skiline Bikemovie Downhill und Flow Country Trails statt verschneiten Pisten: auch im Sommer wird es auf den Bergen nicht langweilig. Videokameras und Co sorgen für ein digitales Erlebnis. Im Sommer gehören lässige Aufnahmen des Ritts ins Tal einfach dazu, man will ja seine perfekte Fahrt dokumentiert haben. Filmen aus der Ego-Perspektive geht einfach indem man sich eine Action-Kamera umschnallt, aber wäre es nicht spektakulärer mal aus einem anderen Winkel aufgenommen zu werden? Skiline macht dies heuer wahr. Die beliebte Skimovie Technik wird jetzt auch verwendet um die spektakulärsten Downhill und Flow Country Trails auf www.skiline.cc nachzuerleben. Die Bikemovie Kameras tracken dich vollautomatisch und das Video deiner ultimativen Downhill-Fahrt wird erstellt. Das Bikemovie deines Downhill Abenteuers steht dann auf www.skiline.cc zum Download bereit und kann auf Facbook, Twitter & Co geteilt werden. So einfach geht das! Demnächst in Deinem Bikepark!
ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-M
EDITORIAL Gerhard Polzer SPORTaktiv
66 Sorgen sie dafür, dass ihre Bas
Wetterfest im Kinderwagerl 1.600 St
Innovation, die glücklich macht. W
DA STEHEN ALLE DRAUF! Stand-Up-Padd
Ganz und gar nicht. Als Jugendliche
der angetreten. Die Geschichte dies
Mit der „Neustadtiade“ schaffte
Zimmer: 210 Seehöhe: 0 m Mitte Mä
Zimmer: 56 Seehöhe: 1.056 m Dezemb
Das Hotel & Spa Sonne liegt direkt
HIER RENNT ES AUCH IM SOMMER! IST E
... UND ALLE BIKE-EVENTS DATUM BL V
FOTOS: Strongman Run Flachau Nr. 3;
KLEINE ZEITUNG GRAZ MARATHON Der He
SEIT 15 JAHREN LÄUFT ES AUF DER HO
„E-MANIA“ BEI DER TROPHY E-Moun
Nachspiel PENISNEID NACH EINEM LÄS
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!