Keb Trousers NEXT STOP NATURE eines der schönsten Dinge an der Natur ist, dass du sie auf deine ganz eigene Weise erleben kannst. Auf unsere Ausrüstung kannst du dich draußen verlassen. Manche unserer Produkte sind zu wahren Klassikern geworden. Andere sind auf dem Weg dahin. Zum Beispiel unsere Keb Trousers. Diese technisch fortschrittliche Hose wurde speziell fürs Trekking in anspruchsvollem Gelände entwickelt. Sie hat die Auszeichnung „Beste Outdoor-Hose des Jahres“ bekommen und bewährt sich darüber hinaus jeden Tag aufs Neue in der freien Natur, wofür sie bei Trekkern auf der ganzen Welt beliebt ist. Das Design ist für den Einsatz in der Natur bestimmt und aus unserem eigenen, nachhaltigen G-1000 Eco gefertigt. Egal, wer du bist und wohin du gehst – in dieser Saison bieten wir eine breite Auswahl an Hosen für alle, die die Freiheit der Natur auf eigene Weise genießen möchten. www.fjallraven.de Die Keb Hose ist auch als Zip-Off Version (Keb Gaiter Trousers) erhältlich. Bei diesem Modell können die abgezippten Hosenbeine als Gamaschen verwendet werden.
EDITORIAL CHRISTOF DOMENIG SPORTaktiv-Chefredakteur christof.domenig@styria.com Foto: SPORTaktiv/Thomas Polzer MORGENSTUND IM JUNI Die langen Tage sind schon ein Traum. Ab fünf scheint die Sonne durch die Vorhänge und die Vögel zwitschern vorm Schlafzimmerfenster. Aufstehen, die Laufschuhe schnüren und los geht’s. Herrlich, der Stadt beim Aufwachen zuzuschauen. Oder durchs taunasse Gras zu rennen. Wieder daheim, freut man sich über das Gefühl, dass man sich ein Marmeladesemmerl mehr beim Frühstück verdient hat. Und ein, zwei brauchbare Ideen für die Arbeit können auch schon aufnotiert werden ... Klingt kitschig, das Ganze? Ist es auch. Deswegen aber nicht weniger wahr. Das Beste am aktiv betriebenen Sport ist nicht, dass man persönliche Rekorde aufstellen, soundso viele „Gegner“ bei einem Event hinter sich lassen kann oder x Kalorien pro Woche mehr verbrennt. Und auch nicht, dass regelmäßige Bewegung (schon in erstaunlich kleinen Dosen) die Gesundheit fördert und das Leben verlängert. Sondern, dass der Sport glücklich macht. Er ist besser als jedes Antidepressivum. Es ist ein Riesenunterschied, ob es einen morgens nach draußen zieht, oder man die Schlummertaste des Weckers malträtiert. Die erste Geschichte dieser Ausgabe haben wir dem Sport am Morgen gewidmet. Interessant, was der Schlafforscher Prof. Jürgen Zulley unseren Lesern mit auf den Weg gibt: Es gibt von Natur aus kaum Morgenmuffel. Aber viele Menschen (auch sportliche), die durch die Lebensumstände verlernt haben, im Einklang mit ihrer inneren Uhr zu leben. Leichte Bewegung am Morgen, im Freien, sei das beste Mittel, wieder den natürlichen Rhythmus zu finden. Da passt auch dazu, was unlängst Experten beim österreichischen „Kinder gesund bewegen“-Kongress (wieder einmal) betonten: Dass Kinder von Natur aus mit einem starken Bewegungsdrang ausgestattet sind, dieser vielen aber schon im Kindergartenalter abhanden kommt. Weil schon der Kindergarten, und erst recht der Schulbetrieb, zum Stillsitzen erziehen. Später, als Erwachsene, müssen sich viele die Lust an der Bewegung erst wieder mühsam erarbeiten. Was beim Kongress noch gesagt wurde: Bewegung wirkt bis tief ins Gehirn, was die Wissenschaft erst nach und nach so richtig erforscht. Aber im Kinder- genauso wie im Erwachsenenalter unzweifelhaft zutrifft. Buchtipp dazu: Frieder Beck, „Sport macht schlau“. Hat man die Lust an der Bewegung einmal gefunden, ist sie eine riesige, persönliche Bereicherung. Das abzubilden, steht auch im Mittelpunkt jeder SPORTaktiv-Ausgabe. Und: Ist der Sport regelmäßig zwei-, drei- oder viermal pro Woche fix im Leben integriert, läuft’s eigentlich von selbst. Auch bei Regen, Kälte und Dunkelheit. Also heißt es gerade jetzt: raus aus den Federn. Raus ins Freie. Und rein ins Leben. Einen besseren Zeitpunkt, um nachhaltig seine Lebensqualität zu steigern, gibt es das ganze Jahr über nicht ... Nr. 3; Juni / Juli 2017 3
Durch neue Produktionstechniken wie
Sportlich aktive Füße GEHWOL® Fu
DAS ANGEBOT: Bereit, Grenzen zu üb
GRÖSSER. SPEKTAKULÄRER. STÄRKER.
KLEINE ZEITUNG GRAZ MARATHON Der He
FOTO: Karwendelmarsch/sportalpen.co
7. ZUM IM RENNRAD-CAMP MIT JAN ULLR
FOTO: istock Früher war es Jägerl
WAS IST STRAVA? „Strava“ ist Sc
Tirol mit 992 hm die meisten Wien m
FOTOS: Thomas Polzer Von weichen Kn
FOTOS: Rose Bikes Als Weltstar gefe
GEZIELTES TRAINING. ÜBERZEUGENDE E
Nr. 3; Juni/Juli 2017 79
FOTOS: Ostfriesland Tourismus UNESC
nehmigung von Rennen in Kärnten wi
HAIBIKE SDURO ALLMTN 8.0 E-CONNECT
Die Holzbrücke gehört zu den mark
Links die Felswand, rechts der Abgr
Georg Michls Giant XTC Advanced fü
Rolle mehr. Ersatzteile gibt es noc
LERNE DEN UPHILL FLOW MIT GRETA WEI
MINZE FÜR MÄDCHEN MIT DEM MINIZ 1
FEEL THE FLOW! Die Region Bad Klein
FOTOS: Akitvhotel Marko am Klopeine
IMPRESSUM EIGENTÜMER/VERLEGER: TOP
RAD-GEHEIMTIPPS IM SALZBURGERLAND O
Der Radreise-Profi MAG. (FH) EDGAR
Der Experte MARCUS IHLENFELD ist Gr
Wächst der Babybauch, ist die spor
armzug, bei dem man nur auf eine Se
Thomas übte aber auch Selbstkritik
FOTO: Pillerseetal Tourismus Nr. 3;
Gedanken MMAG.DR. PETER GURMANN ist
IM SCHAUFENSTER: 3 SUP-BOARDS . . .
MITTEN IM NATIONALPARK ILLMITZ-URLA
SPORT UND SPASS AN TIROLS GRÖSSTEM
WIEDER EIN TEAM FÜRS PARKTHERME 24
Foto: Filipzuan.com Indiana SUP Col
Lust auf ein unvergessliches Sommer
WELTWEIT SERIE MIT UNSERER SERIE
HOTELIÈRE DER STUNDE „ECHTE“ E
GIPFELGLÜCK & SEEWELLNESS FRÜHMOR
* VOM RICHTIGEN RUDERN! Nachspiel M
Laden...
Laden...