SPORTAKTIV & SCHLADMING-DACHSTEIN LADEN EIN ... DER HIT FÜR BIKER UND HIKER DIE TOURISMUSREGION SCHLADMING-DACHSTEIN UND SPORTAKTIV BIETEN AN: „BIKE & HIKE“ MIT NATURGENUSS UND HÜTTENKULINARIK FÜR RADFAHRER UND WANDERER. Das steirische Ennstal eignet sich perfekt fürs Mountainbiken und Wandern. Dass man diese zwei Sportarten optimal kombinieren kann, hat man in der Region Schladming-Dachstein erkannt. Auf gut Obersteirisch heißt das „Bike & Hike“. Die Idee dahinter ist naheliegend. Bei der Anfahrt zu den Wanderungen kann man Forststraßen und Auffahrten zeitsparend mit dem Bike bewältigen. Die konkrete Umsetzung der Idee erschließt das volle Potenzial, denn im Ennstal hat man dabei auch die Vorzüge der e-Bikes eingebunden. Mit einheimischen Bikern wurden ausgeschilderte Touren entwickelt (insgesamt 930 Kilometer Radrouten mit 25.000 Höhenmetern). Radeln und Laden Eine Besonderheit sind die 24 neuen „Bike & Hike“ Stationen quer über die Fotos: Höflehner, Rose Bikes, Raffalt, Schwaigerhof 114 SPORTaktiv
DIE BIKE-HOTELS Hotel Sonnschupfer***S Alpenhotel Neuwirt**** Alpenhotel Waldfrieden**** Hotel Schwaigerhof****S Hotel Schütterhof**** Hotel Restaurant Zirngast*** TUI BLUE PULSE Hotel Hotel Die Barbara am WM Park Planai**** Natur- & Wellnesshotel Höflehner****S Hotel Hartweger**** Hotel Mitterhofer**** Hotel Annelies**** Traumhafte Kulisse und entspannte Unterkünfte sind der Trumpf in der Region Schladming-Dachstein. Berge der Region. Dort kann man das Bike abgeben und die Wanderung per Pedes starten. Das e-Bike wird in der Zwischenzeit auf den Hütten aufgeladen. 20 der Stationen sind mit Ladegeräten der Firma Bosch ausgestattet. Nach der Wanderung muss man nicht mit dem Auto ins Tal und in die Unterkunft rattern, sondern kann die aktive Zeit im Sattel des (e-)Bikes fortsetzen. Auch die Umwelt sagt Danke. PACKAGE DAS ANGEBOT 5 TAGE/4 NÄCHTE 27. JUNI–1. JULI 2018 AB 239 €/PERSON BIKE.SCHLADMING-DACHSTEIN.AT In Kooperation mit den ausgewiesenen Bike-Hotels Schladming-Dachstein bietet SPORTaktiv tolle Paketlösungen für unsere Leser an: Vom 27. Juni bis 1. Juli 2018 steigt das SPORTaktiv- und „Bike & Hike“-Genusstouren-Weekend (siehe Infos rechts). In den Paketen (ab 239 Euro) inkludiert sind geführte Touren, ein e-Bike-Test, Bike-Techniktrainings und tolle Willkommensgeschenke. • 27. Juni–1. Juli 2018 • 4 Übernachtungen im Hotel deiner Wahl • 2 geführte „Bike & Hike“ Touren • E-Bike-Almentour, kulinarische Schmankerl inklusive • Teste die neuesten e-Bikes von Ghost und Lapierre • Bike-Grundlagen Techniktraining • Camelbak-Trinkflasche, Sonnnenbrille & ein SPORTaktiv- Headband von BUFF® URLAUBSREGION SCHLADMING-DACHSTEIN www.schladming-dachstein.at SPORTaktiv 115
JUNI/JULI 2018 ÖSTERREICHS GRÖSST
EDITORIAL KLAUS MOLIDOR SPORTaktiv-
108 Mit dem WIFI Steiermark zum Tra
365 TAGE IRONMAN KLAGENFURT Den Myt
DREI Arten von Geschichten interess
MARKUS ROGAN WAR ALS SCHWIMMER WELT
„ Das ist gefährlich. Da gibt es
29. JULI ARLBERG GIRO St. Anton am
TRAINING | GESUNDHEIT | ERNÄHRUNG
Grippe; fühlen wir uns körperlich
www.volkswagen.at Der Caddy und der
FIT IN DEN SOMMER Im Sommer wird es
GENAU MEINE BRILLE PERFEKTE SICHT B
STEFAN GUTMANN ist Optikermeister u
Alles für meine MUSKEL- KRAFT UND
AUSBILDUNG ZUM TRAINER Wer sportlic
NEUE MAGNESIUM GENERATION RELAXPROG
FRANZ PREIHS JAHRGANG 1978, IST VEG
PEEROTON FITNESSTALK, TEIL 3 OLYMPI
Der Vorreiter in Sachen innovativer
SCHMERZ LASS NACH SPORT-SHIRT ALS A
KOPFSACHE SCHLAF GUT PETER GURMANN
TRAINING | GESUNDHEIT | ERNÄHRUNG
LEBENS LAUF DER WAHNSINN SPEED PROJ
nur ein Laufprojekt. Einander vorhe
ASICS| GEL-NIMBUS 20| Es gibt leich
MIZUNO WAVE HAYATE 4 Dank der Auße
SPORTaktiv 57
Zuerst wurde beim wöchentlichen La
MARKUS RIEDERER ist Gründer des Ve
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!