DER KOKOS- FRISCHEKICK DR. GOERG PREMIUM-BIO-KOKOSWAS SER IST DIE NATÜRLICHE ALTERNATIVE UNTER DEN SPORTDRINKS. PERFEKT FÜR PROFI- UND HOBBYSPORTLER. REZEPT-TIPP: CLEAN RECOVERY SHAKE Natürliche Nährstoffe, elektrolytreiches Kokoswasser, leicht verdauliche Fettsäuren, immunstärkender Ingwer und Kurkuma: Der Drink passt perfekt nach dem Sport. BEWEGEN – SCHWITZEN – TRINKEN Jeder, der Sport betreibt, benötigt für ein körpergerechtes Training ausreichend Flüssigkeit. Doch nicht nur auf diese kommt es an: Spezielle Sportgetränke enthalten Elektrolyte, Vitamine, Magnesium und Zucker – aber nicht selten auch künstliche Zusatzstoffe. Eine Alternative unter den Sportgetränken, die mit ihrer Natürlichkeit überzeugt, ist das Dr. Goerg Premium-Bio-Kokoswasser. Die natürliche Alternative Das Premium-Bio-Kokoswasser von Dr. Goerg ist von Natur aus isotonisch und kann den Wasser- und Mineralhaushalt des Körpers ausgleichen. Es besteht zu 100 Prozent aus reinem Kokoswasser und ist damit die perfekte, natürliche Alternative zu handelsüblichen Sportdrinks. Mit lediglich 15 Kalorien je 100 Milliliter ist es außerdem eine besonders körperbewusste Erfrischung. Auch die Qualität der Rohstoffe ist ausschlaggebend: Anbau, Ernte und Verarbeitung der Kokosnüsse spielen bei Dr. Goerg eine große Rolle – man kann sicher sein: nur die beste Premium- Bio-Qualität kommt in die Verpackung. Die Facts zu DR. GOERG Premium-Bio-Kokoswasser •100 % reines Kokoswasser aus grünen Bio-Kokosnüssen, direkt vor Ort abgefüllt. •Dr. Goerg Erntefrische-Garantie: innerhalb von maximal 72 Stunden von der Ernte bis zum Produkt. •100 % Natur, ohne Konservierungsmittel, ohne Zuckerzusatz. •Nicht aus Konzentrat oder gefrorenem Kokoswasser hergestellt; nicht mit Zuckerwasser verdünnt. •bestes natürliches Erfrischungs- Getränk (shape UP 04/2017). •Anbau in nachhaltiger Mischkultur. Keine Plantagen, keine Rodung. ZUTATEN 2 Handvoll TK-Mango 3 EL Sojajoghurt 2 entsteinte Datteln 1 Stk. frische Kurkuma ca. 2–3 cm Stk. frischer Ingwer 1 Prise Himalayasalz, Meersalz oder Keltisches Meersalz 250 ml Dr. Goerg Premium Bio-Kokoswasser 100 ml Dr. Goerg Premium Bio-Kokosmilch ZUBEREITUNG Ingwer und Kurkuma waschen und klein schneiden. Mit den anderen Zutaten im Mixer ca. 30–40 Sek. pürieren. DR. GOERG Mehr zu den Premium-Bio-Kokosnuss- Produkten von Dr. Goerg erfahren: www.drgoerg.com ANZEIGE / Fotos: Dr. Goerg 44 SPORTaktiv
KOPFSACHE SCHLAF GUT PETER GURMANN Sport- und Gesundheitspsychologe sowie Beratungs lehrer in Klagenfurt. Kontakt: peter.gurmann@aon.at In der Tradition des Jesuitenordens gibt es gemäß dem Philosophen Bordt eine Liste von fünf Prioritäten. Diese sollen im Leben helfen, in Balance zu bleiben. Auf Platz Nummer eins steht genügend Schlaf*. Ohne ausreichenden Schlaf verliert das Leben an Tiefendimension. Wir werden teilnahmslos und sind rasch erschöpft. Du trainierst sinnvoll und fühlst dich trotzdem müde und ausgepowert? Es könnte sein, dass du dein individuelles Schlafbedürfnis zu wenig berücksichtigst und bereits ein gewisses Schlafdefizit aufgebaut hast. Vitali Klitschko, Politiker und ehemaliger Profiboxer, betont, dass er nur ins Fitnessstudio geht, wenn er zumindest sechs Stunden geschlafen hat. Wenig Schlaf und Sport passen nicht zusammen. Schlafentzug ist auch eine wirksame Foltermethode, die klare Gedanken beim Opfer unterbindet. Eine kleine Geschichte: Beim Bundesheer war ich im Rahmen einer Gefechtsübung drei Tage durch wach. Am Ende war mir alles egal. Zurück am Truppenübungsplatz schnappte ich mir einen Schlafsack und legte mich hin. Als ich aufwachte, spürte ich ein Jucken an der Wade. Bei näherer Betrachtung entdeckte ich eine Zecke. War aber leider nicht die einzige. Ich begab mich auf die Krankenstation. Gezählte 28 Zecken wurden mir entfernt. Einige davon an den delikatesten Stellen, was der Sanitäter bei der Zeckenentfernung und anschließenden Desinfektion der Einstichstellen mit einem breiten Grinsen quittierte. Das Zeckennest im Schlafsack behielt er nicht für sich. Mein Desaster war bald Tagesgespräch, was mich überaus freute … „Den Seinen gibt’s der Herr im Schlaf“, lautet ein Bibelzitat. Muss nicht immer der Segen sein. MACH AUS WASSER ENERGIE MVD - MINERAL VITAMIN DRINK • Füllt die Elektrolytspeicher wieder auf SPORTNAHRUNG MIT SYSTEM • Hydriert dich schneller als Wasser • Unterstützt das Immunsystem, ohne Zuckerzusatz • Ideal für Sport bis 60 Minuten, auch warm trinkbar • Für mehr Ausdauer, individuell mischbar mit CARBO Plus Kohlenhydratzusatz NEU Sticks für Unterwegs 1 Dose 30 Liter * Regelmäßige Bewegung, Zeit für Meditation und Spiritualität, tragfähige Beziehungen und erst zuletzt die Erwerbstätigkeit komplettieren diese Liste.
GERHARD ZADROBILEK war der Erste, d
Foto: Kuratorium für Verkehrssiche
ANZEIGE / Fotos: Rupert Fowler HANS
„AUF DEN E-MOUNTAINBIKES| HABEN F
„ICH KONNTE SOGAR MIT ONKEL FLO U
„AUCH FÜR ANFÄNGER IST DAS RAD
MARCUS IHLENFELD ist Gründer und C
Dort (siehe oben) werden uns die er
MTB-KALENDER Der SPORTaktiv-Truppe
ZUR PRAXIS Foto: Thomas Polzer VÖL
DIE BIKE-HOTELS Hotel Sonnschupfer*
ike-flow camp www.sportaktiv.com Fo
DIE WASSERPISTOLE Bei schlammigen M
FIT MIT SUMI KRIBBELN MUSS ES Mein
Alles scharf? JETZT IM HANDEL Tipps
ELMAR SPRINK Der 46-Jährige aus K
Herztransplantierten gibt es weltwe
Valamar Girandella Resort 4*/5* Rab
Fotos: iStock, Tiefenbacher, riverb
WILDWASSER-HOTSPOTS OPEN CANOEING K
Lesen Sie die Geschichten hinter de
WO ALLES IN BEWEGUNG KOMMT Bereits
Was viele Wassersportarten allerdin
BE LIKE A BAMBOO - SEI WIE EIN BAMB
CLAUDIA MÜLLER ist 48 und Kinderbe
Claudia Müller beim 24-Stunden-Sch
Wm liVe! • Alle 64 Spiele LIVE
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!