VITALABO HANDELS GMBH Gratis-Hotline: 0800/55 66 40 500 Mail: office@vitalabo.com www.vitalabo.at „BEING NICE“ ALS ERFOLGSFAKTOR VOM NICESHOPS- HEADQUARTER IM STEIRISCHEN ÖRTCHEN SAAZ GEHEN TÄGLICH TAUSENDE PAKETE IN DIE GANZE WELT. MIT DABEI: NAHRUNGS- ERGÄNZUNGSMITTEL UND SPORTNAHRUNG DES ONLINESHOPS VITALABO. Was im VitalAbo-Lager sofort auffällt, ist der familiäre Umgang. Und dieser kommt nicht nur von großen Glasflächen, sondern vor allem vom freundschaftlichen Umgang innerhalb des Logistik-Teams. Dieses besteht zurzeit aus 61 festen Mitarbeitern, die Tag für Tag mit Enthusiasmus unter anderem die zahlreichen VitalAbo-Päckchen fertig machen und verschicken. Dass dabei Musik und ausgelassenes Lachen zu hören sind, ist typisch für die niceshops-Unternehmenskultur. „Die Arbeit im Team ist einfach super. Für mich war der Job anfangs nur als Überbrückung gedacht. Mittlerweile bin ich acht Jahre hier und komme nach wie vor jeden Tag gerne her“, erzählt zum Beispiel Mitarbeiterin Laura Pint. Der größte Vorteil sei der familiäre Charakter des Teams, betont Logistik-Leiterin Conny Lukas. Flexible Arbeitszeiten, Gratis-Mittagessen und freundliche Ruhebereiche mit Kaffeeküche runden das Wohlfühlklima im Unternehmen ab. Bei so zufriedenen Mitarbeitern verwundert es nicht, dass trotz Stress Tag für Tag Höchstleistungen erbracht werden. Ab 5 Uhr morgens werden täglich rund 300 Päckchen für den Versand fertig gemacht. Für jede Bestellung werden die Produkte herausgesucht, eingepackt, vom Lagerausgang abgeholt und schließlich versendet. In fünf Zielländern kommen die VitalAbo-Päckchen bereits am nächsten Tag an. Da Nachhaltigkeit eine der tragenden Säulen der niceshops-Unternehmensphilosophie ist, spielt diese auch beim Verpacken der Pakete eine wichtige Rolle. Bei den Paketen handelt es sich um sogenannten Blitzkarton, der ohne Klebeband geschlossen werden kann. Plastikfolie steht bei VitalAbo schon längst auf dem Abstell gleis, stattdessen wird umweltfreundliches Wrap-Papier verwendet. Durch diese und weitere Maßnahmen wird die Umwelt möglichst geschont – und auch so die Welt ein kleines bisschen nicer. ANZEIGE / Foto: VitalAbo 20 SPORTaktiv
Der neue Ford Ranger. Österreichs meistverkaufter Pick-up. * Jetzt ab € 25.790,– 1) bei Leasing. Energisch. Beeindruckend. Kraftvoll. Performance – gepaart mit unübertroffener Geländetauglichkeit und modernsten Technologien – sorgt für perfekte Fahrdynamik. Für alle Offroad-Enthusiasten ist der Ford Ranger nun auch in seiner leistungsstärksten und robustesten Version als Ford Ranger Raptor verfügbar. Weitere Infos auf ford.at MOBILITÄTS-APP VON FORD Ford Ranger (Prüfverfahren: WLTP **): Kraftstoffverbrauch innerorts 7,5 – 10,6 l /außerorts 6,3 – 8,0 l / kombiniert 6,9 – 8,9 l / CO 2-Emission kombiniert 178 – 233 g / km Symbolfoto. 1) Unverbindlich empfohlener nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Importeurs- und Händlerbeteiligung sowie Ford Bank Bonus) inkl. USt., inkl. 2 Jahre Ford-Neuwagengarantie (ohne Kilometerbegrenzung) und zusätzlich 1 Jahr Ford Extra Garantie für das 3. Jahr (begrenzt bis 100.000 km), gültig bei Ford Bank Leasing. Leasingrate € 129 zzgl. € 200 Bearbeitungsgebühr und 1,17 % gesetzlicher Vertragsgebühr, Laufzeit 36 Monate, 30 % Anzahlung, 30.000 km Gesamtfahrleistung, Fixzinssatz 5,4 %. Gesamtbelastung € 29.954,47, gültig bis auf Widerruf, vorbehaltlich Bonitätsprüfung der Ford Bank Austria. Aktion gültig bei Ihrem teilnehmenden Ford-Händler, so lange der Vorrat reicht. Nähere Informationen auf www.ford.at. Freibleibendes Angebot. * Ford Ranger, meistverkaufter Pick-up in Österreich in den Jahren 2017 und 2018 (Quelle: Statistik Austria) ** Werte nach dem Prüfverfahren WLTP ermittelt und zurückgerechnet auf NEFZ. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Fahrzeuge können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der bei allen Ford Vertragspartnern unentgeltlich erhältlich ist und unter http://www.autoverbrauch.at/ heruntergeladen werden kann.
Die Anmeldung für den 22. Internat
ZURÜCK ZU DEN WURZELN Die Schuhe v
Halt, Stopp, ein paar Minuten warte
mc-switzerland.com/fourstroke sich
PRO HELM Kompromisslos für den Rad
BOSCH UND GOISERN Bosch, SPORTaktiv
DIE WICHTIGKEIT DER RICHTIGKEIT VON
SCHWEIZER POWER MIT ZAUBERHAFTER DI
„RUSSLAND LIEGT SCHON HINTER UNS
BAD KLEINKIRCHHEIM & SPORTaktiv LAD
SPORTAKTIV WAR AUF EINLADUNG VON IT
ENDURO KNEE GUARD 2 BESTER SCHUTZ,
GRENZGÄNGER MIT ODER OHNE STROM Di
DIE NISCHE BOOMT WAS SIND DIE RENNR
C I R E X 1 2 0 M T B AUS LEIDENSCH
STREETSTYLE STRASSENKÜNSTLER EINMA
PEARL IZUMI ELITE PURSUIT SPEED JER
Der ungeübte Beifahrer kann den ga
The Global Platform Die Zukunft sta
1165 Kilometer und 12.000 Höhenmet
Früher dachte man, dass wir mit ei
DOMINIK RUIZ-MORALES ist Brand Mana
VOOR ECHT REGENACHTIG WEER „Für
FÜR DICH UND DEIN RENNRAD ENTWICKE
SCHWIMM MIT IN UNSEREM TEAM! Auch s
The toughest Ironman in the world
Ich stelle mir meine Beine in zwei
ZWISCHEN CHIEMSEESTRAND UND KAMPENW
EVENT-HIGHLIGHTS An die Masse richt
Beim Klagenfurter Ironman (7. Juli)
LUKAS WEISSHAIDINGER HAT SICH ZUM H
IN LUKIS KOPF MUSS REIN, DASS ER ZU
Lukas Weißhaidinger Diskus © ÖOC
2KITZBÜHEL Der Ort, an dem für Do
Ich nehme heuer meine zweite Tour d
31. JULI - 4. AUG 2019 DONAUINSEL #
UNSER ZIEL IST, DASS DU AM ENDE DER
Schwitzen im Sand, der dem auf der
MÄRCHEN3.0? SOMMER- IM JUNI KÄMPF
DER NEUE ÖFB CORNER! Jetzt am Kios
Lisa Perterer hatte oft mit Widerst
PlusClub-App im 1. Jahr kostenlos!
VON DIESEM TARIF PROFITIERT NUR RAP
ALEX HORST Vize-Weltmeister 2017 31
Wir besuchen Deine Schule. Anmeldun
SAISONABO 2019/20 Ab 17. Mai 2019 i
www.kia.com Design und Technologie
Laden...
Laden...
Laden...
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, zieht es viele Sportler wieder nach draußen. Das wissen wir! Darum haben wir uns in der April/Mai-Ausgabe von SPORTaktiv auch intensiv mit den beliebtesten Outdoorsportarten beschäftigt. Weißt du, wie du deine Wander-, Kletter- und Klettersteigausrüstung wieder fit für die Saison machst? Von uns bekommst du die Checklisten für deine komplette Bergausrüstung. Außerdem geben die Naturfreunde-Profis Antworten auf 16 wichtige Fragen für einen guten Start in die Berge. Ebenfalls in der April/Mai-Ausgabe erklärt: das Eigengewichtstraining! Wir verraten dir, wie wirksam und einfach es tatsächlich ist. Und wer schon immer mehr über Eisenpräparat, Vitamin-C-Tablette und Co. wissen wollte, der erfährt im aktuellen Magazin alles über Sinn und Unsinn der Nährstoffsupplementierung.
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ist da! Dein Fahrplan bis Ostern! Hol dir die erste Ausgabe des SPORTaktiv-Printmagazins 2016 – inklusive großem Laufguide! Der Frühling ist zwar nicht mehr allzu fern, trotzdem hat sich die Februar/März-Ausgabe von SPORTaktiv dem Thema „Weiße Wochen" verschrieben: Wir haben etwa den Experten des steirischen Lawinenwarndienstes über die Schulter geschaut und die akribische Arbeit hinter einem Lawinenbericht aufgedeckt. Außerdem nehmen wir die beiden Trendsportgeräte Schneeschuh und Tourenski genauer unter die Lupe. Die Februar/März-Ausgabe beschäftigt sich auch mit dem Dilemma der nicht eingehaltenen Fitness-Neujahrsvorsätze! Aber keine Panik: Zusammen mit den Fitnessprofis unseres neuen Kooperationspartners Runtastic helfen wir dir bei der Suche nach dem Training, das wirklich zu dir passt. Und wer einen Blick in die Zukunft wagen möchte, dem sei unsere Auswahl an innovativen und „ausgezeichneten" Sportprodukten ans Herz gelegt, die wir auf unserem diesjährigen ISPO-Spaziergang entdeckt haben. Als großes Extra ist in dieser Ausgabe unser „Laufguide 2016" integriert! Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Im diesjährigen SPORTaktiv Bikeguide geben fünf Biker Einblicke in die emotionale Zweierbeziehung zwischen Mensch und Rad. Bei den Technikchecks erfährst du die wichtigsten Eckdaten zu den unterschiedlichen „Zweirädern" wie Marathon-, Cross-Country-, und All-Mountain-Bike. Außerdem kommt ein (nach wie vor) brisantes Thema zur Sprache: der Wegestreit zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern. Ein Auszug aus der Streit-Chronologie zeigt, wie verfahren der sprichwörtliche Karren zwischen den zwei Lagern ist.
Dieses Special bringt nochmal auf den Punkt, wieso das Herumtigern – sei es nun auf Asphalt oder im Gelände – einem Jungbrunnen gleichkommt, schlank macht und ein Naturerlebnis ist. Außerdem erklären wir dir mal ganz genau, was dein Laufoutfit – von der Jacke bis zur Socke – so alles können muss.
Als "Weißbuch" für den weißen Sport liefert der SPORTaktiv Winterguide 2015 alle wichtigen Informationen für den aktiven Wintersportler: Welche neuen Skimodelle sind auf dem Markt und welcher Ski ist der richtige Partner? Wie schön ist die neue Skimode? Das Thema Ausrüstung ist der eine große Schwerpunkt in diesem Winterguide – der zweite sind unsere Weltklasse-Skiberge. Nach dem Lesen heißt es nur noch: Ran an die Bretter und rauf auf den Berg!