GERLINDE KALTENBRUNNER Geb. 13. Dezember 1970. Zwischen 1998 und 2011 bestieg die Oberösterreicherin aus Kirchdorf an der Krems als erste Frau der Welt alle 14 Achttausender ohne künstlichen Sauerstoff. Sie ist unverändert Profibergsteigerin und Vortragende, lebt aktuell am Attersee in Oberösterreich. www.gerlindekaltenbrunner.at 120 SPORTaktiv
UMKEHREN IST KEIN VERZICHT „SICH AUF WENIGE, WESENTLICHE DINGE ZU KONZENTRIEREN, KANN SEHR ERLEICHTERND, ÖFFNEND UND BEFREIEND SEIN“ – SAGT ÖSTERREICHS BESTE BERGSTEIGERIN ALLER ZEITEN, GERLINDE KALTENBRUNNER. EIN INTERVIEW IM ZEICHEN EINER AUSSERGEWÖHNLICHEN ZEIT. VON CHRISTOF DOMENIG Fotos: Gerlinde Kaltenbrunner, Roland Haschka ie 14 höchsten Berge der Welt hat Gerlinde Kaltenbrunner hinter sich gelassen, die Berge wie auch die Natur sind ihre Welt geblieben. „Ein achtsamer, respekt- und liebevoller Umgang mit der Natur und allen Wesen ist der Grundpfeiler ihres Lebens“, so steht es in der Biografie auf ihrer Webseite. Und das spürt man auch, wenn man bloß als Wanderer mit ihr unterwegs ist. Im letzten Dezember konnte SPORTaktiv die erste Höhenbergsteigerin der Welt, die alle 14 Achttausender-Gipfel ohne künstlichen Sauerstoff besteigen konnte, bei einer einfachen Winterwanderung in der Region Seefeld in Tirol begleiten. Kaltenbrunner erzählte damals unter anderem von ihren Plänen einer sechswöchigen Unternehmung in Indien im April und Mai 2020. Aufgrund der Covid19-Pandemie konnte die Oberösterreicherin dieses Ziel logischerweise nicht verwirklichen. Das damals vereinbarte Interview ging jetzt natürlich auch in eine andere Richtung: über den Wert von Verzicht im Bergsport und im Leben, Respekt vor der Natur und Zukunftspläne in einer Zeit, die Planbarkeit kaum zulässt. Mit dem Erreichen des K2-Gipfels haben Sie den letzten der 14 Achttausender vor knapp neun Jahren erreicht und damit diesen Teil Ihres Lebens abgeschlossen. Rückblickend: Inwiefern würden Sie sagen, hat sich Ihr Leben seither verändert? Nach meiner Zeit an den Achttausendern hat sich mein Leben insofern verändert, als ich nicht mehr insgesamt bis zu fünf bis sechs Monaten im Jahr auf Expedition bin. Seither verbringe ich mehr Zeit in den heimischen Bergen und auch meine persönliche Weiterentwicklung auf mental-emotionaler Ebene hat sich verstärkt. Yoga, Bergsteigen, Klettern, mit meinen Erfahrungen andere Menschen inspirieren: Das alles liegt mir sehr am Herzen. Unter gewöhnlichen Umständen hätten Sie im heurigen April und Mai eine Expedition auf einen „schönen 6000er“ unternommen. Welcher Berg wäre genau das Ziel gewesen? Und warum gerade dieser – was macht einen Berg für Sie „schön“? Wir wären am technisch unschwierigen Kedar Dome (6831 m) im Garhwa- Himalaya im Norden von Indien, der inmitten anderer großartiger Berge wie zum Bespiel des Shivling liegt, unterwegs gewesen. Mit einigen Freunden wollte ich dort auf Skiern unterwegs sein. Ganz in der Nähe entspringt der heilige Fluss Bhagirathi, der größte Zufluss des Ganges – ein sicher sehr inspirierender Platz. Wir wollten einen Berg mit Skiern besteigen, der technisch unschwierig ist, sodass wir in dem Team, wie wir eben starten wollten, auch gemeinsam unterwegs sein können. Es sollte ein Sechstausender sein und möglichst in Indien – dort waren die meisten aus unserem Team und auch ich noch nie zum Bergsteigen unterwegs. Wie verbringen Sie in der „Corona-Zeit“ jetzt stattdessen Ihre Zeit, wie halten Sie sich fit? Auch in dieser sehr außergewöhnlichen Zeit war und bin ich so oft als möglich draußen unterwegs. Der Wald und die SPORTaktiv 121
JUNI/JULI 2020 ÖSTERREICHS GRÖSST
Power jetzt neu!
EDITORIAL KLAUS MOLIDOR SPORTaktiv-
Bezahlte Anzeige Foto: Bohmann/Andr
SPORTaktiv 9
ATME DIE PURE NATUR DER DOLOMITEN E
DR. REINHARD HALLER geboren am 25.
Der Effekt ist alt, aber er ist uns
mkoes.gv.at Alle Sportstätten wied
FIT Training - Gesundheit - Ernähr
DER SCHWEISS IST HEISS OHNE SCHWITZ
FREIZEITBRILLE in Ihrer Dioptrienst
LESERAKTION MINUS 4 KG IN EINEM MON
JANE BERGTHALER, BSC MSC ist Diäto
sonalität zu achten als auf ein Bi
MAG. CLAUDIA NOVAK-TROPPER hat Spor
Wolfgang Seidl (links) mit Leser Ma
ANZEIGE / Foto: iStock 1 „IM BREI
DAS ZEICHNET GUTE SPORT- BRILLEN AU
KOPFSACHE BLEIBENDE LÜCKE PETER GU
TRIGGER TO GO REISS AUF DEN BEUTEL!
RUN Training - Menschen - Material
SPORTaktiv 45
FIT MIT SUMI DIE ZEIT DANACH BERGSC
Rainer Predl draußen und drinnen:
Magnesium und Kalium zur Unterstüt
Vitamine LIFESTYLE TRIFFT SPORT Der
LAUFENMIT DEN ARMEN WARUM DIE ARME
präsentiert von WO DER SPORT DIE N
TROCKEN DURCH DEN WASCHELREGEN FÜR
BIKE Technik - Menschen - Material
der eigenen Heimat entdeckt man auf
INDIVIDUELL ZU KONFIGUIEREN, SMART
Fotos: Wiener Alpen/Fröhlich, Wien
Ob im X-Bow oder im Formel- 4- Renn
nuts in den Asphalt. Das Quietschen
LUKAS WEISSHAIDINGER bewahren. Das
Lukas Weißhaidinger Diskus T AMGEI
RUDERN IST EIN MIND GAME MAGDALENA
Alle Vorteile 1 Jahr gratis genieß
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) ha
NACHSPIEL HOUSING. GARDENING. CORON
Endlich zuhause! Unsere Restaurants
Laden...
Laden...