Aufrufe
vor 4 Jahren

SPORTaktiv Juni 2020

  • Text
  • Juni
  • Triathlon
  • Bewegung
  • Sport
  • Aktivsport
  • Sportmagazin
  • Sportaktiv
  • Rennrad
  • Mountainbiken
  • Events
  • Camps
  • Profisport
  • Outdoor
  • Biken
  • Laufen
  • Fitness

AUF DEMWEG ZUM ERLEBNIS

AUF DEMWEG ZUM ERLEBNIS Fotos: iStock, Helge Bauer 126 SPORTaktiv

WELCHE EMOTIONEN BLEIBEN NACH EINER WANDERUNG ODER BERGTOUR HÄNGEN? DER WEG MACHT SCHON EINEN GROSSTEIL DAVON AUS. JE SCHMALER, UMSO MEHR ERLEBNIS. ABER WIE WIRD DER WEG UND DIE WANDERUNG ERLEBBAR? UND WAS MACHT CORONA MIT DEM HEIMISCHEN WANDERTOURISMUS? VON CHRISTOPH HEIGL elches Foto zeigst du nach einer Wanderung sofort deinen Freunden? Was postest du auf Instagram oder Facebook? Was kommt fix ins Familienalbum? Welches Erlebnis bleibt hängen? Wem bist du begegnet? Was hat dich berührt? Emotionen sind es, die unsere Erlebnisse besonders, spürbar und nachhaltig machen. Und besonders berichtenswert. Der Schnürlregen, der dich in der Hangquerung erwischt, dich aber fünf Minuten später mit einem schimmernden Regenbogen über dem dampfenden Tal entlohnt. Der Schweinsbraten, der dich die letzten 70 Meter wie ein Magnet zur Almhütte zieht. Der Steinbock, der majestätisch nickt und dir Demut und Dankbarkeit einimpft. Das Gespräch mit der Sennerin, nach dem du den Stress deiner Arbeitswoche ganz anders siehst. Bei all diesen Erlebnissen bist du unterwegs auf deinen zwei Beinen. Auf einem Weg, einem Steig, einer Almwiese. Dieser Weg ist beim Wandern die Grundvoraussetzung, etwas zu erleben. Das definiert Andreas Kranzmayr sogar noch präziser: „Das Wandererlebnis steigt mit dem Sinken der Wegbreite.“ Der gebürtige Münchener war jahrelang Wanderführer im Alpen- und Mittelmeerraum, ist Geschäftsführer der Alpinen Wandermanagement GmbH und bietet eine Wandertourismus-Akademie an. Je schmaler der Weg, umso größer das Erlebnis, ist er überzeugt. Beim Wandern denken wir ja ohnehin nicht an asphaltierte Bergautobahnen und riesige Gruppen anderer Wanderer um uns. „Bergauf ein schmaler Weg sorgt für ein intensives Bergerlebnis. Je naturnaher, umso intensiver ist das Wandererlebnis“, weiß Kranzmayr. Auch SPORTaktiv 127

Magazin // E-Paper