Aufrufe
vor 4 Jahren

SPORTaktiv Juni 2020

  • Text
  • Juni
  • Triathlon
  • Bewegung
  • Sport
  • Aktivsport
  • Sportmagazin
  • Sportaktiv
  • Rennrad
  • Mountainbiken
  • Events
  • Camps
  • Profisport
  • Outdoor
  • Biken
  • Laufen
  • Fitness

SCARPA MESCALITO MID GTX

SCARPA MESCALITO MID GTX • wasserabweisendes Veloursleder- Obermaterial • wasserdichte Gore-Tex-Extended- Comfort-Membrane • elastischer Schaft für höchsten Komfort • innovatives Sohlenkonzept mit Vibram®-Base-Technologie und Vibram®-Megagrip-Laufsohle • perfekt geeignet für Zustiege, alpine Wanderungen und Klettersteige PREIS (UVP): € 220,– www.scarpa.net HANWAG BANKS GTX • die Neuauflage des Klassikers Banks ist ein Leichtwanderschuh • leicht vergrößerter Vorfußbereich für noch größeren Gehkomfort • neuer Sohlenaufbau mit weicherer Dämpfung und besserer Traktion • mit der neuen Vibram-„Endurance Pro“ hat er eine Laufsohle mit einem für Wanderungen optimierten Profil und einer langjährig bewährten Trekking-Gummimischung PREIS (UVP): € 220,– www.hanwag.de SALEWA MOUNTAIN TRAINER LITE MID GTX M • strapazierfähiges, leichtes Obermaterial • wasserdicht dank Gore-Tex, atmungsaktiv für hohen Komfort • hohe Stabilität – auch in felsigem Gelände • uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und zugleich starker Halt PREIS (UVP): € 200,– www.salewa.com AB IN DIE NATUR FÜNF AKTUELLE TOP WANDERSCHUHE IM ÜBERBLICK.. LA SPORTIVA TXS GTX • technischer Schuh für Wanderungen und Rucksacktouren • auch für Klettersteige und mit schwerem Rucksack geeignet • wasserdicht, atmungsaktiv • geringes Gewicht • Vibram®-Megagrip-Sohle für allerbesten Grip PREIS (UVP): € 189,– www.lasportiva.com GARMONT VETTA GTX • Gore-Tex-Extended-Comfort-Futter • 1,8 mm Veloursleder • Geröllschutzrand und Anziehschlaufe • Vibram-Maton®-Zweikom- ponenten-Sohle • Damen und Herrenvariante PREIS (UVP): € 189,99 www.garmont.com Fotos: Hersteller 144 SPORTaktiv

INFOS & BUCHUNGEN ZUGSPITZ ARENA BAYERN-TIROL E-Mail: info@zugspitze.com www.zugspitze.com DIE ZUGSPITZ-3: GRENZENLOSES GIPFELVERGNÜGEN DIE ZUGSPITZ ARENA BAYERN-TIROL STARTET IN DIE SOMMERSAISON. IN DER ZWISCHENZEIT IST EINIGES PASSIERT – WAS WANDER- FREUNDEN VIEL FREUDE BEREITEN WIRD. Fotos: Zugspitz Arena Bayern-Tirol/Thomas Marzusch, Zugspitz Arena Bayern-Tirol/Christoph Jorda WEITERE INFOS zu den beschriebenen Touren gibt es in den Tourenportalen und interaktiven Karten auf: www.grainau.de www.gapa.de www.zugspitzarena.com Die Wanderwege sind vorbereitet, die Parkplätze gesäubert, die Grashalme der Wiesen gekämmt und die Wälder von altem Holz befreit. Die Zwangspause vor dem Start in den Sommer haben die Verantwortlichen der Zugspitz Arena Bayern-Tirol weidlich genutzt: „Wir haben uns die Zeit genommen, einmal selbst jeden Winkel unserer Heimat kennenzulernen, zu Fuß und auch auf dem Rad. Nun freuen wir uns auf treue und neue Urlaubsgäste.“ Herausgekommen sind auch drei neue Vorschläge, den Gipfel der Zugspitze (2962 m) zu erreichen: eine Kombination aus wandern, bzw. Bergsteigen und Nutzung der Seilbahnen. Sowohl von bayerischer als auch Tiroler Seite. Hier sind die „Zugspitz-3“: Zugspitz-3, die gemütliche Variante: von Garmisch-Partenkirchen zu Fuß zum Eibsee in Grainau. Mit der „Seilbahn Zugspitze“ auf den Gipfel und hinunter mit der Tiroler Zugspitzbahn nach Ehrwald. Zurück geht’s mit dem Gästebus Bayern-Tirol. Zugspitz-3, die alpine Variante: von der Talstation der Ehrwalder Almbahn zu Fuß über die Ehrwalder Alm und das Gatterl auf den Zugspitzgipfel. Talfahrt mit der Tiroler Zugspitzbahn. Zugspitz-3, die kompakte Variante: vom Kurhaus in Grainau zu Fuß zum Eibsee. Mit der „Seilbahn Zugspitze“ auf den Gipfel. Mit der Tiroler Zugspitzbahn hinunter nach Ehrwald und zu Fuß über die Hochthörle-Hütte zum Eibsee und nach Grainau. SPORTaktiv 145

Magazin // E-Paper