Aufrufe
vor 4 Jahren

SPORTaktiv Juni 2020

  • Text
  • Juni
  • Triathlon
  • Bewegung
  • Sport
  • Aktivsport
  • Sportmagazin
  • Sportaktiv
  • Rennrad
  • Mountainbiken
  • Events
  • Camps
  • Profisport
  • Outdoor
  • Biken
  • Laufen
  • Fitness

Kajaks sind sportlicher

Kajaks sind sportlicher und fahraktiver. „Kanus“ (eigentlich „Kanadier“) dafür stabiler. Das Paddeln hat etwas Meditatives. DRAUPADDELN ALS ANGEBOT Die Wassersportler Manfred Winkler (im Bild) und Daniel Rebernik bieten das Paddeln am Draupaddelweg heuer in der dritten Saison an. Je nach Bedarf gibt es unterschiedliche Pakete mit oder ohne Übernachtungen, mit oder ohne Guide zu buchen. Immer dabei: Leih- 1er- oder -2er-Kajaks, -Kanus oder -SUPs. Das Equipment wird zum vereinbarten Treffpunkt geliefert und dort gibt es auch die kurze Einführung, die für Einsteiger notwendig ist. Dann kann man nach Lust und Laune drauflospaddeln. Das Sportgerät lässt man später an der Ausstiegsstelle liegen, es wird von den Anbietern dann wieder abgeholt. Von erfahrenen Paddlern bis zu Familien reichen die Kunden. Für Letztere ideal: Ein Kanu mit drei Sitzbänken – vorn und hinten sitzen die Erwachsenen, in der Mitte bis zu zwei Kinder. Volles Gepäck (wasserdichte Packsäcke gibt es dazu) kann mitgenommen werden. Beliebt sind auch kombinierte Touren wie zum Beispiel: zwei Tage im Kanu, ein Tag Radfahren am Drauradweg. Alle Details und Preise: www.draupaddelweg.com herrschen rund 12 km/h Fließgeschwindigkeit. Und schon geht es dahin. Nach Lust und Laune paddelnd oder auch mal sich treiben lassend. Durch die Häuserreihen Villachs hindurch (mit kurzer Espressopause) und weiter vorbei an herrlichen Au- und Schilflandschaften. Radfahrer grüßen vom Drauradweg genauso begeistert herüber wie Passanten von mancher Brücke herunter. Man erregt hierzulande echt Aufsehen als Flusspaddler. Die gute Laune, die das fröhliche Dahingleiten erzeugt, wirkt offenbar ansteckend. Die ungewohnte Perspektive vom Wasser aus wirkt sich auch bald aufs „Mindset“ aus. Pflichten, Termine? Verschwinden schnell irgendwo weit hinten in der geistigen Prioritätenliste. Da treffen sich dann Flußwandern und „Zu-Fuß-Wandern“ und es ist völlig schlüssig, warum die Draupaddelweg-Pakete gerne als Mehrtagesvarianten gebucht werden, bei denen man jeden Tag einen anderen Flussabschnitt erkundet. Zehn Etappen werden zur Zeit angeboten – zwischen Lienz in Osttirol und Dullach knapp nach Völkermarkt. Wobei die erste Etappe zwischen Lienz und Oberdrauburg tatsächlich Wildwasser ist und damit Können und Erfahrung voraussetzt. Doch ab Oberdrauburg flussabwärts gilt alles wie beschrieben, zumal in den Sommermonaten der Fluss noch ruhiger ist (und dann auch von türkiser Farbe – was bei uns der vorangegangene Regen verhindert hat). Nach zwölf Kilometern in zwei Stunden (inklusive Pause) gehen wir an der Anlegestelle in St. Niklas an Land und ziehen mit einem breiten Grinsen im Gesicht Bilanz. In einem Wort: Wow! Es ist ein wenig bekannter, aber echt toller Mehrwert, dass die Flüsse in Österreich für jedermann frei zugänglich sind. „Das Obere Drautal ist sportlicher, aber auch für jeden machbar. Von Villach bis Rosegg und weiter bis Völkermarkt ist es sicher der schönste Abschnitt für Flusswanderer und absolut kindertauglich“, sagt uns Manfred Winkler. Noch etwas: „Der Herbst ist dafür mindestens so schön wie der Sommer.“ An alle, die noch auf der Suche nach einem alternativen sportlichen Urlaubsziel für die nächsten Wochen sind – das wäre doch ein cooles Motto: „An die Paddel, wir stechen in den Fluss!“ 160 SPORTaktiv

G-1000® AIR STRETCH Leicht, luftig, flexibel Fjällrävens eigens entwickeltes Material. Ungewachst für die bestmögliche Atmungsaktivität und mit mechanischem Stretch für mehr Bewegungsfreiheit. Gefertigt aus Bio-Baumwolle und teilweise recyceltem Polyester mit fluorcarbonfreier Imprägnierung. Kann mit Greenland Wax behandelt werden. abisko midsummer trousers Leicht und luftig unterwegs. ob du im südlichen Voralpenland unterwegs bist oder den hohen Norden erkundest, um deine Bekleidung und Ausrüstung solltest du dir keine Gedanken machen müssen. Sie sollten dich bei deinen Abenteuern unterstützen, aber diese nicht bestimmen – dafür ist schließlich die Natur zuständig. Das gilt insbesondere für Hosen und für warmes Klima. Eine Naht an der falschen Stelle oder unnachgiebiges Material, das deine Bewegungsfreiheit einschränkt, kann dir deine Abenteuerlust im Handumdrehen nehmen. Unsere neuen, aus G-1000 Air Stretch (recyceltes Polyester und Bio-Baumwolle) gefertigten Abisko Midsummer Trousers sind leicht und funktionell und bieten viel Bewegungsfreiheit. Mit den Belüftungsreißverschlüssen an den Seiten kann die Luftzufuhr individuell angepasst werden und die anschmiegsame Passform sorgt für hohen Tragekomfort - selbst auf langen Wanderungen. Eine Hose, die perfekt funktioniert und in keinster Weise dein Trekking-Erlebnis beeinträchtigt. Die Natur wartet auf dich. Wir sehen uns draußen. www.fjallraven.de

Magazin // E-Paper