Man hört von Spielern nach Matches in Hexenkessel-Atmosphäre oft den Satz: „Für solche Spiele bin ich Profi geworden.“ Gilt umgekehrt: „Für Geisterspiele bin ich bestimmt nicht Profi geworden“? Nein. Erstens ist es eine Ehre, wenn man mit seiner Leidenschaft Geld verdienen kann. Dann kommt dazu, dass man gern vor vollem Haus spielt. Ich als Profi bin aber froh, dass ich jetzt überhaupt wieder spielen kann, auch wenn nicht fix ist, dass wir die Saison zu Ende bringen können. Und, ja, drittens würden wir uns freuen, wenn die Stadien bald wieder voll sind und wir den oben zitierten Satz wieder sagen können. Gladbach wurde nach sieben Punkten aus vier Geisterspielen schon als „Geister-Meister“ gefeiert. Warum kommt ihr mit diesen Bedingungen so gut zurecht? Uns kommt sicherlich entgegen, dass wir eine spielstarke Mannschaft haben mit vielen spielerisch versierten Akteuren. Ich hatte in den meisten Partien das Gefühl, dass wir das Tempo mit dem Ball kontrollieren und unser Spiel aufziehen konnten. Für den Gegner ist es dann nicht einfach, erst recht, wenn die Fans fehlen, die ihn nach vorne pushen können. „ICH HALTE WENIG VOM SALARY CAP” GLADBACHS PUBLIKUMS-LIEBLING STEFAN LAINER IM GROSSEN INTERVIEW: ÜBER GEISTERSPIELE, DAS KRISEN-MANAGEMENT VON MARCO ROSE, GEHALTSVERZICHT, VORBILDFUNKTION UND DEN TITELKAMPF IN DER DEUTSCHEN BUNDESLIGA.“ VON MARKUS GEISLER 182 SPORTaktiv
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat ein striktes Sicherheitskonzept entworfen mit weitreichenden Maßnahmen, die teils ins Private der Spieler gehen. Hat sich dein Leben seit Trainingsbeginn stark verändert? Ich bin schon einer, der gern mit seiner Frau ins Restaurant geht oder mit Freunden etwas unternimmt. Ich war seitdem nicht ein mal in einem Lokal – das geht mir schon ab. Aber auch Kleinigkeiten sind gewöhnungsbedürftig: Die Maske ist überall dabei, man desinfiziert sich immer und überall. De facto bin ich nur noch zu Hause oder im Hotel, wenn wir in Quarantäne sind. Gutes Stichwort: Es gibt Bilder, auf denen du mit Gitarre in euer Hotel im Borussia Park einziehst. Sitzt ihr dann im Kaminzimmer, du spielst DJ Ötzi und alle singen mit? (Lacht.) Nein, nein, auch im Hotel ist jeder überwiegend in seinem Zimmer. Aber ich denke, man kann seine Zeit sinnvoller nutzen als nur fernzuschauen oder Play Station zu spielen. Deswegen war die Gitarre dabei. Ich wollte mich mal wieder in anderen Bereichen verbessern und kann dabei gut entspannen, das ist ein wichtiger Ausgleich für mich. Viel wird in diesen Zeiten über die Zukunft des Fußballs diskutiert. Ein Ansatz ist der in den USA übliche Salary Cap, eine Art Gehaltsobergrenze. Einverstanden? Schwieriges Thema! Wenn es den Salary Cap nur in Deutschland gäbe, würden die Topspieler womöglich alle nach England oder Spanien gehen. Dann wäre es kontraproduktiv. Er müsste also für ganz Europa gelten, was wohl schwer umsetzbar wäre. Ganz grundsätzlich halte ich eher wenig davon. Das Fußballgeschäft gehört zur freien Marktwirtschaft wie jede andere Branche auch. Wenn jemand bereit ist, für gewisse Leistungen einen gewissen Preis zu bezahlen, dann ist das einfach so. In der Autoindustrie gibt es ja auch keine Obergrenzen für die besten Designer oder Ingenieure. Ich denke aber trotzdem, dass sich das Geschäft verändern wird. Inwiefern? Es wird ein Umdenken bei den Vereinen stattfinden. Der eine oder andere Klub wird nicht mehr das Maximum an Gehalt ausschütten oder in Transfers investieren, sondern vermehrt Rücklagen bilden, um auf so eine Art von Krise vorbereitet zu sein. Es wird nachhaltiger gewirtschaftet werden, vorsichtiger. Dadurch wird sich auch das Gehaltsgefüge ändern. Gladbach war der erste Klub in Deutschland, bei dem die Spieler freiwillig auf einen Teil ihres Gehalts verzichteten. Wie kam das zustande? Wir wussten, dass der Verein mit Einbußen zu kämpfen hatte. Viele Mitarbeiter wurden in Kurzarbeit geschickt, mit den meisten von ihnen stehen wir täglich in Verbindung. Uns war es ein Anliegen, sie zu unterstützen, damit sie ihr volles Gehalt bekommen und auf möglichst wenig verzichten müssen. Fotos: Getty Images Von der Idee des Fanprojekts Mönchengladbach, Pappkameraden in den Borussia Park zu stellen, ist Lainer begeistert. „Eine coole Aktion, die was hermacht.“ Euer Trainer Marco Rose gilt als Spezialist in Sachen Menschenführung. Gab es besondere Maßnahmen, mit denen er euch durch die Corona-Krise gelotst hat? Ja, schon. Er ist ein sehr authentischer Trainer, dementsprechend offen und SPORTaktiv 183
JUNI/JULI 2020 ÖSTERREICHS GRÖSST
Power jetzt neu!
EDITORIAL KLAUS MOLIDOR SPORTaktiv-
Bezahlte Anzeige Foto: Bohmann/Andr
SPORTaktiv 9
ATME DIE PURE NATUR DER DOLOMITEN E
DR. REINHARD HALLER geboren am 25.
Der Effekt ist alt, aber er ist uns
mkoes.gv.at Alle Sportstätten wied
FIT Training - Gesundheit - Ernähr
DER SCHWEISS IST HEISS OHNE SCHWITZ
FREIZEITBRILLE in Ihrer Dioptrienst
LESERAKTION MINUS 4 KG IN EINEM MON
JANE BERGTHALER, BSC MSC ist Diäto
sonalität zu achten als auf ein Bi
MAG. CLAUDIA NOVAK-TROPPER hat Spor
Wolfgang Seidl (links) mit Leser Ma
ANZEIGE / Foto: iStock 1 „IM BREI
DAS ZEICHNET GUTE SPORT- BRILLEN AU
KOPFSACHE BLEIBENDE LÜCKE PETER GU
TRIGGER TO GO REISS AUF DEN BEUTEL!
RUN Training - Menschen - Material
SPORTaktiv 45
FIT MIT SUMI DIE ZEIT DANACH BERGSC
Rainer Predl draußen und drinnen:
Magnesium und Kalium zur Unterstüt
Vitamine LIFESTYLE TRIFFT SPORT Der
LAUFENMIT DEN ARMEN WARUM DIE ARME
präsentiert von WO DER SPORT DIE N
TROCKEN DURCH DEN WASCHELREGEN FÜR
BIKE Technik - Menschen - Material
der eigenen Heimat entdeckt man auf
INDIVIDUELL ZU KONFIGUIEREN, SMART
Fotos: Wiener Alpen/Fröhlich, Wien
Auch typisch amerikanisch, aber das
Luft und Reifen machen’s aus Im Z
Die günstigeren Alu-Modelle ergän
Fotos: Erwin Pieler SPORTaktiv 75
ACHTER MIT AUSSICHT EIGENTLICH IST
TITELVERTEIDIGUNG IN ÖSTERREICH Se
NINO SCHURTER geboren am 13. Mai 19
SPORTaktiv 83
AB 50 STK FÜR FIRMEN, VEREINE UND
WER SEIN RAD GERNE IN DEN URLAUB UN
WAS FÜR EIN MANIFEST! ANZEIGE / Fo
MATTHIAS RÜCKERL ist Global Brand
verwendeten Li-Ionen-Akku mit rund
Ob Petzen, Bad Kleinkirchheim oder
MT PRESTIGE MORE TRAVEL. MORE PLEAS
FLORIAN ZEITLER ist Product Manager
SICHER SEHR ZUR FREUDE DES SPORTMIN
Vorbildlich durch die Stadt: die Ca
IN TIROL AUF DEN „EVEREST“ Foto
OUT DOOR Touren - Menschen - Sicher
AKTIV- SOMMERURLAUB IN ÖSTERREICH
HOLZ ZUM ANZIEHEN trotz aller Kriti
AKTIV- SOMMERURLAUB IN ÖSTERREICH
ABTAUCHEN Im Element Wasser lassen
Mit Produkten der „Trekking“-Se
AKTIVITÄT UND ERHOLUNG Hochmineral
UMKEHREN IST KEIN VERZICHT „SICH
Gerlinde Kaltenbrunner mit Bergstei
INFOS UND BUCHUNG Trail Angels T. +
WELCHE EMOTIONEN BLEIBEN NACH EINER
wundert: „Mit dir stimmt jo wos n
Laden...
Laden...