Aufrufe
vor 4 Jahren

SPORTaktiv Juni 2020

  • Text
  • Juni
  • Triathlon
  • Bewegung
  • Sport
  • Aktivsport
  • Sportmagazin
  • Sportaktiv
  • Rennrad
  • Mountainbiken
  • Events
  • Camps
  • Profisport
  • Outdoor
  • Biken
  • Laufen
  • Fitness

ICH MAG ES AUSZULOTEN,

ICH MAG ES AUSZULOTEN, WELCHES POTENZIAL IM KÖRPER STECKT Intersport Winninger in Stadlau. „Es ist nur eine Frage des Zeitmanagements“, sagt er dazu, wie sich das alles ausgeht. Mitunter können es auch wesentlich mehr Trainingskilometer sein. Predl läuft dabei oft auf seiner 1,9 Kilometer langen Hausstrecke unermüdlich Runde um Runde – für perfekte Kontrollierbarkeit der Zeiten, der Verpflegung wegen und sicher auch ein wenig zur mentalen Abhärtung, schließlich werden auch viele Wettkämpfe im Ultrastraßenlauf in verhältnismäßig kurzen Runden gelaufen. In seinem Element ist Predl nach 50, 60, 70 oder noch mehr Kilometern. „Ich nehme gerne Herausforderungen an, mag es, Grenzen zu spüren und auszuloten, welches Potenzial im Körper steckt“, erklärt Rainer Predl auch. Dass Ultralaufen gerade in der Trailrunning-Variante boomt, sieht er positiv, wenn auch nicht ungeteilt: „Viele wollen heute an ihre Grenze gehen – leider auch ein paar, die das noch nie zuvor gemacht haben.“ In Tschechien hat der Niederösterreicher einen Zwei-Tage- Lauf einmal abgebrochen, weil er mitbekam, dass viele Teilnehmer sich über jede Grenze hinweg verausgabten. Was Predl von den damaligen MTV- Clowns wie auch von unvernünftigen Mitläufern bei Extremevents unterscheidet, ist der sportliche Erfahrungsschatz, auf dem er aufbaut. Sowie die Tatsache, dass (mit Ausnahme des spontanen, aus der Benefizlaufabsage resultierenden Küchentischlaufs) ein akribischer Plan Im Vorjahr lief Rainer Predl einen Marathon in einem Windrad – auf einer 13-Meter-Runde in 4:21:37 Stunden. hinter allen Projekten steckt. Der Niederösterreicher plant stets auf fünf Jahre im Voraus. 2021 will er sich zum Beispiel im zweiten Anlauf den Weltrekord im 14-Tage-Laufbandlaufen holen. Beim ersten Versuch musste er nach 400 Kilometern aufgeben, weil der Körper nicht mitmachte: „Ich habe vor Enttäuschung geweint. Aber letztlich macht dich das auch mental stärker.“ Für seine schrägen Laufprojekte wurden Rainer Predl auch schon „Selbstdarstellertum“ vorgeworfen: Nicht aus der Laufszene, sondern von Menschen, die mit Sport offensichtlich nichts am Hut hätten: Schließlich schaffte er es mit seinen verrückten Rekorden auch in deutsche Massenmedien wie Spiegel, Stern- TV oder die Bildzeitung. „Ich war schon perplex über manches gehässige Mail“, erzählt er. „Aber man lernt damit umzugehen. Und von denen, die den Sport selber ausüben, kommt immer Zuspruch.“ Ein Mann mit zwei Gesichtern Rainer Predl sieht sich selbst als Läufer mit zwei Gesichtern – einem ernsthaften und einem verrückten. Er sagt auch, dass die Trainer des Ultralauf-Nationalteams über manches seiner Projekte „nicht so begeistert“ seien – etwa die 100 Kilometer im Garten, die er wenige Wochen nach dem Küchen tischlauf absolvierte. Als ideale Verbindung zwischen „Crazy Projects“ und ernsthaften Läufen sieht er Abenteuerläufe an, wie den Sahara Marathon in Algerien, den er 2014 gewonnen hat und heuer an dritter Stelle beendete (in 3:03:19 Stunden). Kein typischer Wüsten-Abenteuerlauf wie etwa der „Marathon des Sables“ („so ein Lauf wäre mir zu touristisch“), sondern ein auf einer Piste durch die Wüste führender klassischer 42,195 km langer Marathonlauf. Selbst der Schlusspunkt von Predls Laufkarriere steht schon fest: Der „Badwater Ultra“ im kalifornischen Death Valley soll es sein, ein 217 Kilometer langer Lauf, der für die extreme Hitze bekannt ist: „Das ist mein Traumlauf, der alles abdeckt, was mir Spaß macht: Die Wüstenlandschaft taugt mir extrem – und gleichzeitig wird auf einer Straße gelaufen. Ich liebe die Hitze und die mentale Herausforderung.“ Bloß wann dieser für ihn finale große Lauf stattfinden wird, weiß Rainer Predl noch nicht: „Vielleicht erst, wenn ich 60 bin. Aber es wird eine einmalige Sache sein.“ BERATUNG VOM WELT- REKORD HALTER Wer sich von Rainer Predl in Sachen Laufschuhe und -ausrüstung beraten lassen will, kann das bei Intersport Winninger in Stadlau tun. Zum Laufschuh rät Predl: „Auf jeden Fall auf die Qualität der Beratung achten und nach Möglichkeit eine Lauf analyse machen lassen. Gerade beim Straßenlaufen ist der richtige Laufschuh extrem wichtig. Dafür sollte man ein wenig Zeit investieren. Und man soll gerade beim Schuh nicht vorrangig auf den Preis schauen. Natürlich kann auch ein günstiger Laufschuh der Ideale sein – aber der Preis sollte jedenfalls nicht das ausschlaggebende Argument sein.“ 52 SPORTaktiv

Vitamine LIFESTYLE TRIFFT SPORT Der Sport-BH air control DeltaPad von ANITA ACTIVE ist mit einer triangelfömigen Schaumschale ausgestattet, garantiert festen Halt und eine permanente Luftzirkulation. Mit der „Animal Print“-Sonderedition vereint er Sport & Lifestyle. www.anita.com RUN AKUTE HILFE BEI KNIESCHMERZEN Ein wahrer Klassiker bei schmerzhaften Entzündungen ist PASTA COOL. Die rezeptfreie Umschlagpaste reduziert die Schwellung, hemmt die Entzündung und lindert den Schmerz. Im Gegensatz zu Schmerzmitteln wirkt Pasta Cool nur lokal, also genau dort, wo der Schmerz sitzt. www.pastacool.at (Arzneimittel: Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.) DRY AND COOL Schlauchtücher und Stirnbänder aus der „CoolNet UV+“-Kollektion von BUFF® bieten angenehmen Tragekomfort und ideale Passform durch nahtlosen Verlauf. Sie punkten durch effektive Schweißabsorption und Kühleffekt und schützen vor UV-Strahlung. www.buff.com NEWS Bleib‘ gesund! Premium Produkt Burgerstein Vitamine 4 Jahreszeiten 60 Tabletten UVP*: € 26,50 PZN: 3328468 100 Tabletten UVP*: € 69,90 PZN:4169233 In Ihrer Apotheke. Time 4 SUMMER Bestform in allen Disziplinen. • Multivitamin-Basispräparat – speziell für die Bedürfnisse und erhöhten Bedarf von Sportlern konzipiert • Ermöglicht individuelle Anpassung an das Körpergewicht sowie die Trainings- und Leistungsintensität • Mit Beeren-Extrakt (hoher Orac-Wert) • Unterstützt das Immunsystem und den Energiestoffwechsel Energie gewinnen - Fett verlieren. Unterstützt Ausdauersportler bei: • Dem Transport von Fettsäuren in die Zellkraftwerke der Muskelzellen & der optimalen Verbrennung • Dem Energiestoffwechsel der Muskeln • Regeneration & Erholung www.burgerstein.at IN_Sporta_SpoCarn_105x270_06.20 *Unverb. Verbraucherpreis

Magazin // E-Paper