Voll im Takt. Mit MSM und Kurkumaextrakt Immunsystem. Spätestens nach dem Sport sollte man die leeren Kohlenhydratspeicher rasch auffüllen. Geht es länger als 90 Minuten hart zur Sache, dann kommt man um Nachschub unterwegs sowieo nicht herum. Achtung, Merkzahl: 60 bis 80 Gramm ist die Menge an Kohlenhydraten, die der Körper pro Stunde maximal verarbeiten kann. Mehr bringt nicht nur nicht mehr, eine höhere Zufuhr kann zu den bei Ausdauerathleten gefürchteten Magenproblemen führen. Die aufgenommene Kohlenhydratmenge daher unbedingt im Blick behalten! Die exakten Nährwertangaben auf den Packungen helfen dabei. Aufpassen bei Getränkepulvern: Wer sie zu wenig verdünnt, bekommt ein „hypertones“ statt isotones Getränk, das für den Sport ungeeignet ist und dem Darm sogar Wasser entzieht. Was ebenfalls zu Magenproblemen wie Durchfall führen kann. Getränk, Gel oder Riegel? Für die Energieversorgung selbst macht es keinen Unterschied. „Wasser hat aber Gewicht. Kann ich mich unterwegs mit Wasser versorgen, habe ich mit Gels die Möglichkeit, die Energie mitzunehmen, ohne Wasser mitschleppen zu müssen“, erklärt Fritz. Wichtig: Gels immer in Verbindung mit genügend Wasser einnehmen. Riegel wiederum sind, wie schon erwähnt, etwa als Notfallsration ideal eingesetzt; wenn auf der Wanderung wider Erwarten die Berghütte zu hat. In Ultrabewerben könne es zu Situationen kommen, wo Hunger auftritt, man sich etwas zum Beißen wünscht: „Auch da ist ein Riegel angenehm.“ Generell gilt: Den Umgang mit dem Energienachschub im Sport im Training ausgiebig testen. Menschen, Vorlieben und Verträglichkeiten (z. B.: Fructose) sind einfach unterschiedlich. Alpinamed ® MSM Arthro Für Knochen, Knorpel und Bindegewebe Nährstoffquelle mit MSM-Schwefel, Kurkuma, Vitamin C und Mineralstoffen. Unterstützt geforderte und vernachlässigte Gelenke Ideal für Profi- und Hobbysportler GCB.ALP-MSM 200508 30 Minuten ist das optimale Zeitfenster, um den Körper nach einem Training zu versorgen. Ein Proteinriegel ist da oft praktikabler als eine Mahlzeit. Erhältlich in Ihrer Apotheke. Nahrungsergänzungsmittel Gebro Pharma GmbH, Österreich www.alpinamed.at
2 Proteine für den Kraftsport und die Regeneration Die zweite große Produktgruppe lässt sich unter „Proteingruppe“ subsummieren. Auch hier sind ein paar Zahlen verständnisrelevant: Der Durchschnittsmensch braucht 0,8 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. Sportler und vor allem Kraftsportler brauchen mehr: Die Wissenschaft geht von 1,5 bis höchstens 2 Gramm aus. Bei einem 70- kg-Kraftsportler wären das also 105 bis 140 Gramm Eiweiß pro Tag. Zahlen, die darüber hinaus herumschwirren, sind Unsinn, sagt Robert Fritz. Zu viel Protein bringt nichts und belastet zudem die Nieren. Und ja, die Eiweißversorgung ist grundsätzlich auch über die normale Ernährung zu bewerkstelligen. „Aber auch ich selbst schaffe nicht immer so eine bilderbuchmäßige Ernährung. Manchmal dauert ein Termin halt länger als geplant, da kann ein Proteinriegel ein sinnvoller Mahlzeiten-Ersatz sein.“ Noch eine letzte Zahl, die man am besten im Langzeitgedächtnis ablegt: 20 bis 30 Gramm Eiweiß pro Mahlzeit kann der Körper höchstens verwerten. Proteinriegel enthalten deshalb sinnvollerweise exakt diese Menge. Die Timingfrage: „An Tagen mit einem Krafttraining sollte der Körper schon vor dem Training genügend Eiweiß zur Verfügung haben. Aber das geht auch gut ohne Zusatzpräparate: Ein Packerl Topfen oder Hüttenkäse hat in etwa auch die maximal verwertbare Menge an Eiweiß“, sagt der Mediziner. Kritischer wird es nach dem Training: Das günstige Zeitfenster, um den Körper nach dem Sport optimal zu versorgen, wird mittlerweile bei nur noch 30 Minuten gesehen. Hier gilt es, für die Muskeln und die bereits einsetzende Regeneration die richtigen Bausteine zur Verfügung zu stellen. Auch das Immunsystem profitiert vom schnellen Nachfüllen. Mit Duschen, Umziehen und dem Heimweg ist diese halbe Stunde aber schnell überschritten. „Ein Riegel oder ein Shake nach dem Krafttraining nimmt aber auch den ersten Hunger und verhindert, dass man daheim im Heißhunger den Kühlschrank leerräumt – und Kalorien zuführt, die man gar nicht braucht“, gibt Fritz zu bedenken. Ob man zu energieärmeren Proteinprodukten oder zu Protein mit höherem Kohlenhydratanteil greift, das hängt vom Trainingsziel ab: „Wer Kraft trainiert, um den Muskel zu definieren oder um abzunehmen, für den ist ein hoher Proteinanteil bei weniger Energie wichtig. Wer Masse aufbauen will, braucht zusätzlich Kohlenhydrate.“ Die protein- und kohlenhydratreichen Produkte werden in der Sportnahrung als „Weight Gainer“ bezeichnet. Nahrungsergänzungsmittel Magnesium und Kalium für Muskeln und Energiestoffwechsel. GRATIS Trinkflasche im Wert von € 20,- 100% auslaufsicher Geruchsneutral, aus Tritan (BPA-frei) Geeignet für jede Standard-Fahrradhalterung Beim Kauf von 2 Magnesium Sport ® Produkten – in Ihrer Apotheke. Jede Sortenkombination möglich: Brause, Sticks, Tabletten, Amino. Aktion gültig solange der Vorrat reicht – nur in teilnehmenden Apotheken.
LEICHTES, AERODYNAMISCHES CARBONREN
MAN LERNT AUCH BEIM RAD NIE AUS RUN
VOR 20 JAHREN WURDEN BEI EINEM FAHR
BLEIB FIT MIT SUMI FIT. DER MOTOR B
RENNRAD MIT RÜCKENWIND E-BIKES SIN
DAS TESTRAD Kein Display, keine Tas
AM 17. JULI RUFT DIE TROPHY WIEDER!
ROT-WEISS-ROT Egal ob Freeride, Cro
GESCHMEIDIG UND EFFIZIENT HIGH ENER
phy fehlt dem Firmenchef selbst noc
man herkommt und was einen ausmacht
WELCOME TO THE BIKE WORLD! MEHR INF
FLORIAN ZEITLER ist Produktmanager
Foto: Klemens König Schilder niede
Damit das Daheimbleiben #vorbei ist
DOPING IM BREITENSPORT - GIBT’S D
„LEBENSQUALITÄT ENORM GESTEIGERT
WIE SICH ERWIN HAIDEN MIT DER KAMER
Klettern zum Beispiel. Generell bin
„Runter von der Straße, weg vom
Bikes bekommen ihre eigene Kabine M
EIN ITALIENER MIT PROFIL MIT KAFFEE
Mit einem Jahr Verspätung steigt v
„ BEI OLYMPIA IST ALLES MÖGLICH!
Das lohnt sich! | Über 200 Angebot
ERCAN KARA IST ZWAR SCHON 25, ABER
Gültig für ADMIRAL Card Neu- und
Marcel Sabitzer hat sich zuletzt zu
Fotos: Getty images CRISTIANO RONAL
ACHTELFINALE 26. Juni, 18.00 Uhr AF
Foto: Gepa-Pictures.com An welche b
WER WIRD EUROPAMEISTER? QUOTEN ENGL
Bezahlte Anzeige Kinder- und Jugend
Laden...
Laden...