2021 COMEBACK AKTIVURLAUB MICHAEL DUSCHER Geschäftsführer Niederösterreich Werbung DEN URLAUB ENTSPANNT GENIESSEN Niederösterreich besticht vor allem durch seine unglaubliche Vielfalt. In vielerlei Hinsicht: Es gibt noch so viele Orte und Regionen, Geheimplätze, Wandertouren und Radwege, die es wert sind, entdeckt zu werden. Alle online buchbaren oder reservierbaren Ausflugsziele und Freizeitbetriebe findet man im neuen Niederösterreich-Navi auf www.ausflug.at. Die Website liefert eine Übersicht inklusive Detailinformationen zu jedem Ausflugsziel sowie einen Link zur Buchung bzw. Reservierung. Bei Tagesausflügen empfehlen wir, den Ausflug gut zu planen, wo möglich Tickets online zu buchen oder zu reservieren und sich am Tag vor dem Ausflug testen zu lassen bzw. den „3-G-Nachweis“ nicht zu vergessen. Zudem empfehlen wir eine öffentliche Anreise, da Parkplatzkapazitäten begrenzt sind, und bitten, auf ein faires Miteinander zu achten. Urlaubsgästen bieten Niederösterreichs Beherbergungsbetriebe wieder flexible Stornierungs- oder Umbuchungsmöglichkeiten, sollte der Urlaub aufgrund von Covid-19 doch nicht stattfinden können. Kostenlos und unkompliziert, bis zu 72 oder 48 Stunden vor Anreise. So können sich unsere Gäste ganz auf die schönen Seiten des Lebens konzentrieren! Von den ganz Kleinen bis zum Breitensport: Es mangelt an Möglichkeiten, ganzjährig schwimmen zu können. Nicht erst seit Corona. WENN MAN EIN BISSCHEN MEHR KANN ALS BRUST- SCHWIMMEN MIT KOPF ÜBER WASSER, DANN BEGINNT ES RICHTIG SPASS ZU MACHEN. Freibäder ganzjährig nutzbar. Gerade in Ballungszentren gibt es viel zu wenige überdachte Wasserflächen, die wenigen Bäder sind überlaufen.“ Werden Schwimmkurse angeboten, auch zum Beispiel Kraul-Einsteigerkurse für Erwachsene, seien diese in kurzer Zeit ausgebucht. „Aber man kann gar nicht mehr anbieten, weil die Infrastruktur fehlt.“ Ein österreichweites Konzept für Gratisschwimmkurse für alle steht übrigens im Regierungsprogramm. Reupichler hofft, dass im Sinne der Gesellschaft nun Geld in die Hand genommen wird, sobald die Pandemielage sich bessert. Aber nicht nur, um Kurse zu finanzieren, sondern vor allem, um Infrastruktur zu schaffen, die ganzjährig nutzbar ist. Der Schritt zum sportlichen Schwimmen Es gibt in Sachen Schwimmen aber auch eine andere Seite, und die ist wesentlich erfreulicher: Das sportliche Schwimmen hat in den vergangenen Jahren einen deutlichen Aufwind als Breitensportart erlebt. „Früher war Schwimmen in den Vereinen ein reiner Leistungssport. Durch den Triathlonboom und später das Open-Water- Schwimmen ist die Sportart viel breiter und wichtiger geworden. Open-Water-Bewerbe haben jetzt wirklichen Breitensportcharakter – wie man einen Halbmarathon oder 10-Kilometer-Straßenlauf läuft“, sagt Reupichler. „Wenn man ein bisschen kraulen kann, ist man schon dabei – und es kostet nicht viel im Vergleich zu einem Rennrad.“ Den Sprung vom Schwimmen, um sich über Wasser zu halten, zum sportlichen Schwimmen ist auch im vorgerückten Alter gut zu schaffen. Allerdings nur schwer ohne professionelle Anleitung. Ein wenig muss man dafür also investieren. Wer aber einen Platz in einem Kraulkurs für Anfänger ergattert, sollte die Gelegenheit am Schopf packen, denn die Benefits sind vielfältig. 40 SPORTaktiv
„Wenn man ein bisschen mehr kann als Brustschwimmen mit Kopf über Wasser, dann beginnt es richtig Spaß zu machen. Und ist dann auch eine irrsinnig gesunde Sportart. Brustschwimmen mit dem Kopf über Wasser – so, wie viele das Schwimmen verstehen – ist für die Halswirbelsäule ja an sich ungesund. Die gesunden Schwimmdisziplinen sind Kraul und Rückenkraul, weil hier die Wirbelsäule in einer linearen Position ist“, erklärt der Sportwissenschafter. Als Gesundheitssport habe das Schwimmen viele Vorteile, zum Beispiel gegenüber dem Laufen: „Es trainiert genauso die Ausdauer, man verbrennt viele Kalorien und es ist viel gelenksschonender, auch mit etwas Übergewicht. Man wird durchs Schwimmen auch beweglicher, der Rücken geht auf. Es schult die Koordination. Und es macht richtig Spaß – sobald man es eben ein wenig besser kann“, sagt der Experte. Rund zehn Stunden mit Trainer brauchen durchschnittlich Talentierte, um vom „Kopf-über-Wasser“- Bruststil zu einem brauchbaren Kraulstil zu gelangen. Übrigens: Richtiges, sportliches Brustschwimmen nach Lehrbuch ist koordinativ noch anspruchsvoller als Kraulen. Wichtig ist, dass man zwischen den Trainerstunden auch selbst das Gelernte einübt. „Nach zehn Stunden können die meisten mehrere Längen am Stück, also einige Hundert Meter kraulen.“ Ist man so weit, kann man auch einmal weiter in einen See MAG. HERWIG REUPICHLER ist Sportwissenschafter und Triathlontrainer, bei der Sportunion Steiermark für das Projekt „Kinder gesund bewegen“ verantwortlich. Im „Sportpark Athletik Zentrum Graz“ betreut Reupichler auch viele Hobbysportler. www.sportparkathletik.at rausschwimmen. Dabei sollte man als Einsteiger aber auf ein Sicherheits-Back-up achten: Im Sporthandel gibt es Bojen, die man beim Schwimmen mitzieht und an denen man sich zur Not (zum Beispiel bei einem Krampf) anhalten kann. Und man kann im Notfall auf sich aufmerksam machen. „Wenn man es halbwegs kann, ist Schwimmen im See ein Traum: Eine Landschaft schaut ganz anders aus, wenn man vom See aus ans Ufer schaut. Das ist auf einmal eine ganz andere Perspektive“, sagt Reupichler auch. Wer so weit ist, für den ist die Teilnahme an einem kurzen Triathlon oder einem Einsteiger Open-Water-Schwimmen auch nicht weit weg – wie auch das Beispiel von Thomas Schwald (siehe nächste Seite) zeigt. Vor allem aber hat man sich eine gesunde sportliche Fähigkeit angeeignet, von der man vielfältig und bis ins hohe Alter profitiert. Foto: Vaude MÜCKENFREIES OUTDOOR-VERGNÜGEN Beim Wandern schafft die Farley Pants von VAUDE Abhilfe gegen Mücken. Mit dem Wirkstoff Geraniol werden Mücken effektiv und auf umweltfreundliche Weise abgewehrt. Sie schützt auch vor Sonnenbrand. Die Farley ZO Pants V von VAUDE ist eine abzippbare Wanderhose, die nicht nur schnelltrocknend und pflegeleicht ist, sondern auch mit einer effektiven Mückenabwehr punkten kann: Die Greenfirst®-Mückenabwehr auf pflanzlicher Basis mit natürlichem Geraniol. Die Wirkstoffe sorgen dafür, dass Mücken & Co. den Träger oder die Trägerin der Hose nicht mehr sonderlich attraktiv finden und das Weite suchen. Wanderer bleiben unumschwirrt auf ihrem Weg. Natürliches Geraniol kommt in verschiedenen Pflanzen (wie Rosen, Currykraut oder Zitronenmelisse) vor. Der Wirkstoff ist biologisch abbaubar und hinterlässt keine neurologischen Schäden bei Mensch und Tier. Im Gegensatz zu vielen anderen Insektenschutzmitteln werden die Insekten nicht getötet, sondern nur abgewehrt. Die VAUDE Farley ZO Pants schützt zudem mit UPF 50+ vor UV-Strahlung – und bietet so ein Rundum-sorglos-Paket für umweltbewusste Outdoorfans. ALLE INFOS www.vaude.com SPORTaktiv 41
RENNRAD MIT RÜCKENWIND E-BIKES SIN
DAS TESTRAD Kein Display, keine Tas
AM 17. JULI RUFT DIE TROPHY WIEDER!
ROT-WEISS-ROT Egal ob Freeride, Cro
GESCHMEIDIG UND EFFIZIENT HIGH ENER
phy fehlt dem Firmenchef selbst noc
man herkommt und was einen ausmacht
WELCOME TO THE BIKE WORLD! MEHR INF
FLORIAN ZEITLER ist Produktmanager
Foto: Klemens König Schilder niede
Damit das Daheimbleiben #vorbei ist
DOPING IM BREITENSPORT - GIBT’S D
„LEBENSQUALITÄT ENORM GESTEIGERT
WIE SICH ERWIN HAIDEN MIT DER KAMER
Klettern zum Beispiel. Generell bin
„Runter von der Straße, weg vom
Bikes bekommen ihre eigene Kabine M
EIN ITALIENER MIT PROFIL MIT KAFFEE
Mit einem Jahr Verspätung steigt v
„ BEI OLYMPIA IST ALLES MÖGLICH!
Das lohnt sich! | Über 200 Angebot
ERCAN KARA IST ZWAR SCHON 25, ABER
Gültig für ADMIRAL Card Neu- und
Marcel Sabitzer hat sich zuletzt zu
Fotos: Getty images CRISTIANO RONAL
ACHTELFINALE 26. Juni, 18.00 Uhr AF
Foto: Gepa-Pictures.com An welche b
WER WIRD EUROPAMEISTER? QUOTEN ENGL
Bezahlte Anzeige Kinder- und Jugend
Laden...
Laden...