PRODUKT Sportgetränke Folgen sind Apathie, Erbrechen und Krämpfe, was in der Regel zur Aufgabe führt.“ Schluck für Schluck Warum ausreichende Flüssigkeitszufuhr für den Körper (nicht nur) beim Sport wichtig ist und was man wann trinken sollte. von Lukas Schnitzer H and aufs Herz – egal ob im Alltag oder beim Sport, die wenigsten von uns trinken genug. Gerade im Sommer, wenn man zusätzlich auch noch mehr schwitzt, tappen wir häufig in die Trink-Falle. Wichtig dabei: „Wenn man Durst verspürt, ist der Körper bereits dehydriert, der Indikator dafür ist die Farbe des Urins. Hell ist o.k., dunkelgelb deutet bereits auf Dehydrierung hin“, gibt Peerotons Experten Beirats Vorstand Dr. Werner Schwarz einen für jeden gut ersichtlichen Anhaltspunkt zum individuellen Flüssigkeitshaushalt. Als erste Symptome für eine Dehydrierung nenn Schwarz Müdigkeit, Kopfschmerzen, trockene Lippen und trockenen Mund bis hin zu Konzentrationsmangel und Verwirrung. Flüssigkeit ist demnach nicht nur Durstlöscher. Ein ausgewogener Wasserhaushalt ist vielmehr Voraussetzung für körperliche und geistige Leistungskraft, im Sport, aber auch im Alltag. Schwitzen, erklärt Schwarz weiter, dient „der Regulation der Körpertemperatur, um eine Überhitzung (Hyperthermie) zu vermeiden. Mangelnde Rehydrierung führt bereits bei einem Wasserverlust von 2–4 % des Körpergewichts zu einem Leistungsabfall. Hans-Peter Haslinger, Vertrieb Melasan Sport, rechnet an dieser Stelle mit Bezug auf sportliche Wettkämpfe weiter: „Ab einem Flüssigkeitsdefizit von 5 % kann die Leistungsfähigkeit nicht mehr aufrechterhalten werden. Die FOTO: Peeroton Was und wie viel trinken? Den individuellen Flüssigkeitsbedarf, so Hans-Peter Haslinger, kann man recht simpel mittels Wiegetechnik feststellen. Dazu wird das Körpergewicht vor und nach der Belastung gewogen, der Differenzbetrag in Kilogramm stellt in etwa den Flüssigkeitsverlust in Litern dar. Als Richtlinie empfiehlt er beim Ausdauersport 500 bis 700 ml pro Stunde zu trinken, versorgen sollte man seinen Körper insbesondere bei längeren Belastungen (ab 45 Minuten), indem man alle 15 bis 20 Minuten eine kleine Menge trinkt. Insgesamt fünf Inhaltsstoffe sind es, die für Werner Schwarz im Sportgetränk sein sollten, da sie beim Schwitzen verloren gehen: „Natrium ist hauptverantwortlich für die Aufnahme von Flüssigkeit, stimuliert den Durst und reguliert den Flüssigkeitshaushalt, Kalium spielt eine entscheidende Rolle in der Muskelkontraktion und Nervenfunktion, Magnesium ist ebenfalls essenziell für Muskel- und Nervenfunktion, dazu speziell vorbeugend mit Flüssigkeit gegen Krämpfe und Müdigkeit, Calcium spielt für die Knochen eine wichtige Rolle und Chlorid trägt zur Regulierung des Säure-Basen-Haushaltes bei.“ Für eine Stunde Sport, so Schwarz, reicht Wasser bzw. ein hochwertiges hypotones Elektrolyt- Getränk. Isotonische Getränke seien hingegen bei normaler Ausdauerbelastung erst ab etwa einer Stunde sinnvoll, da man sonst mehr Energie zuführt als verbrennt. Bei längeren oder intensiveren Einheiten sollten aber auch Kohlenhydrate mit dabei sein. Hypertone Getränke schließlich, um hier einen Abschluss zu schaffen, fördern die Regeneration, indem sie die leeren Speicher des Körpers schnell wieder füllen, sind aber nur für danach geeignet. 030
Top 6 Sportgetränke PEEROTON ISO Active 300 g (isotonisch) optimale Versorgung für Trainings und Wettkämpfe ab einer Stunde Dauer hochwertige Kohlenhydrate aus reinstem Maltodextrin Isomaltulose in Form von Palatinose, kein Industriezucker Vitamin-C-B-Komplex unterstützt den Energiestoffwechsel gluten- und laktosefrei, ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe in 4 ausgezeichneten Sorten, 3 davon ohne Koffein offizieller Ausstatter des Olympic Team Austria www.peeroton.com MELASAN Nutriose trägt zur normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei Dextrin kann aufgrund seiner komplexen Eigenschaften den Blutzuckerspiegel länger konstant halten, dadurch wird der Abfall der Leistungskurve verringert Dextrin stellt keine Belastung für das Verdauungssystem dar www.melasan-sport.at 6FIT PANACEO Energy Iso2 optimales isotonisches Getränk für Sportler bei längeren Sporteinheiten beinhaltet hochwertige Naturstoffe ohne Chemie bzw. Zusatzstoffe Isomaltulose dient zur kontinuierlichen und gleichmäßigen Energieversorgung über eine längere Zeitdauer gute Verträglichkeit ( außer bei Fructose-Intoleranz) hält den Blutzuckerspiegel konstant das Plus an Magnesium, Calcium, B-Vitaminen und Vitamin C sorgt zusätzlich für eine Verringerung der Müdigkeit und stärkt das Immunsystem www.panaceo.com PEEROTON MVD – Mineral Vitamin Drink 300 g Elektrolyt- Drink (hypotonisch) regelt den Flüssigkeits-Elektrolyt haushalt, ideal für Training bis zu einer Stunde am besten frisch gemischt, unterstützt das Immunsystem mit Magnesium, trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei für mehr Ausdauer individuell mischbar mit Ausdauer Manager CARBO Plus KH-Zusatz gluten- und laktosefrei und ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe mehrere Geschmackssorten kalorienarm 30 Liter Sportgetränk pro Dose www.peeroton.com FOTOS: Hersteller POWERBAR Iso Fuel 30 Isotonic Sports Drink enthält 30 g Kohlenhydrate pro Portion im Verhältnis von 1:0,8 der Glukose-und Fruktosequellen – für eine optimale Energieversorgung während de Sports, basierend auf neuesten Erkenntnissen der Sporternährung einfache Anwendung im Powerbar 30/60/90 Kohlenhydrat-System mit anderen Black Line Produkten versorgt nicht nur mit genügend Flüssigkeit und Energie, sondern auch mit wichtigem Natrium entwickelt für den Gebrauch vor und während moderater bis intensiver sportlicher Belastung www.powerbar.eu SPONSER Competition säurefreies Wettkampfgetränk mit hoher Energiedichte und wichtigen Elektrolyten durch seine spezielle Zusammensetzung und die geschmacksund pH-neutralen Eigenschaften ist es auch bei hohen Konzentrationen äußerst verträglich Geschmacks richtungen: Citrus, Orange, Himbeer, Fruchtmix, Cool Mint sponser.at 031
BIKE Straßenträume Was sich in de
EINEN TAG DURCH KÄRNTEN €18,- *
Top 6 Rennräder SCOTT Foil RC Pro
BIKE Stilikone Zweimal Olympiasiege
BIKE beitet. Um ein solches Fahrgef
BIKE DEM GIRO D’ITALIA AUF DER SP
BIKE Bergauf kann man an seine Gren
Tourenübersicht online auf www.spo
HEPHA ANZEIGE / FOTOS: Hepha/Rudi S
CONWAY CONWAY Xyron S 7.9 Carbon/Al
BIKE 101
THE NEW SCARP EXONIC E V O/// JOIN
12 E-MTB Einsteiger NOX Hybrid Trai
RADON RADON JAB MX 10.0 RAHMEN: Car
BIKE Die „Big Five“ der Laktat-
Top 6 XC-Bikes BH Ultimate 8.5 hoch
TEAM Alfred Brunner Geschäftsführ
DU BIST NEU IM GAME? SICHERE DIR 20
Laden...
Laden...