SPORT TALK Magdalena Lobnig Seit der Diagnose nutzt du trainingsfreie Tage wirklich rein zur Regeneration. Ein Weg, den du auch Hobbyathleten ans Herz legen würdest? Ruhetage und Regeneration sind immer wichtig, auch im Hobbysport. Ein Spaziergang an der frischen Luft darf es immer sein und man fühlt sich danach auch meis- Tokio-Bronzemedaillengewinnerin Magdalena Lobnig hat Paris 2024 trotz Verletzungsrückschlags im Visier. FOTO: Kelag/Richard Pichler Photography Arbeiten am Best Case Magdalena Lobnig kämpft nach ihrem Bandscheibenvorfall um ihren Olympiastart. W ie geht es dir, deiner Gesundheit und deinen Olympia-Plänen aktuell? Mir geht es den Umständen entsprechend ganz okay. Die ersten Einheiten zurück im Boot waren mental und körperlich sehr hart, aber mittlerweile vertrage ich die Rudereinheiten wieder recht gut, was mich positiv für Paris und meinen Olympia-Start stimmt. ZUR PERSON Name Magdalena Lobnig Geb. 19. Juli 1990 Sportart Rudern Top-Erfolge Olympia-Bronze 2021, Platz 4 EM 2022 (Einer) und WM 2022 (Zweier mit Katharina Lobnig), Europameisterin 2016, 3 x EM-Silber, 2 x WM-Bronze, 2 x Gesamt-Weltcupsiegerin narien analysiert: vom Worst zum Middle bis zum Best Case. Ich arbeite generell zielorientiert und in einem realistischen Rahmen. Ich bin zu lange dabei und habe den Sport mit all seinen Höhen und Tiefen kennengelernt, als dass mich so eine Diagnose komplett aus der Bahn werfen würde. Wie begegnest du solche Herausforderungen – einem Bandscheibenvorfall mitten in der Olympiavorbereitung – mental? Im ersten Moment war die Diagnose natürlich ein Riesen-Schock und eine krasse Umstellung im Training und im Alltag. Nicht nur für mich, für mein ganzes Team. Sie war gleichbedeutend mit dem Ende unseres wunderbaren Schwesternprojekts (mit Katharina Lobnig, Anm.) im Doppelzweier. Aber wir haben uns schnell auf die neue Situation eingestellt und alle möglichen Szetens besser. Ich nutze meine freien Tage gerne, um mit meinem Neffen etwas zu unternehmen. Der ist 2 Jahre alt und hält mich auch an meinen Ruhetagen auf Trab. In vielen Fitnessstudios sind Rudergeräte. Was würdest du Fitnesssportlern raten, für welche Work outs sie diese am besten nutzen können? Als Erstes würde ich empfehlen, sich die richtige Technik zeigen zu lassen. Alternativ kann man sich auch ein seriöses Technik-Tutorial ansehen. Wenn die Technik sitzt, kann man beginnen, Wor k outs zu planen – da gibt es schier unendliche Möglichkeiten. Rudern ist das perfekte Ganzkörper-Workout. Man trainiert alle Hauptmuskelgruppen und verbrennt somit ordentlich Kalorien, was insbesondere für Menschen interessant ist, die immer unter Zeitdruck stehen. Ein gutes Training für die Grundlagenausdauer sind 2 x 20 Minuten mit Schlagzahl 20. Mein Rat dazu: Den Widerstand nicht gleich auf 10 stellen ... 032
© Richard Pichler Photography VOLLE WASSERKRAFT VORAUS Die Kelag, Kärntens regionaler Energieversorger, ist stolz darauf, Segelweltmeisterin Lara Vadlau mit voller Energie zu unterstützen. Wir wünschen als Sponsor und Fans viel Erfolg für die kommende Saison!
EINEN TAG DURCH KÄRNTEN €18,- *
Top 6 Rennräder SCOTT Foil RC Pro
BIKE Stilikone Zweimal Olympiasiege
BIKE beitet. Um ein solches Fahrgef
BIKE DEM GIRO D’ITALIA AUF DER SP
BIKE Bergauf kann man an seine Gren
Tourenübersicht online auf www.spo
HEPHA ANZEIGE / FOTOS: Hepha/Rudi S
CONWAY CONWAY Xyron S 7.9 Carbon/Al
BIKE 101
THE NEW SCARP EXONIC E V O/// JOIN
12 E-MTB Einsteiger NOX Hybrid Trai
RADON RADON JAB MX 10.0 RAHMEN: Car
BIKE Die „Big Five“ der Laktat-
Top 6 XC-Bikes BH Ultimate 8.5 hoch
TEAM Alfred Brunner Geschäftsführ
DU BIST NEU IM GAME? SICHERE DIR 20
Laden...
Laden...