PERSONALITY Energie AG Sportfamilie Wegbegleiter für Generationen E inige bekannte Namen aus der Sportfamilie: Vincent Kriechmayr, Michael Hayböck, Bettina Plank, Lukas Weißhaidinger, um nur die aktuell Erfolgreichsten zu nennen. Der Schwerpunkt dieser Sportförderung liegt nach wie vor in der nachhaltigen Unterstützung aufstrebender Talente mit Lebensmittelpunkt Oberösterreich. Die Sportler:innen sollen ihren Weg an die Weltspitze finden und sich sportlich und menschlich in einem geeigneten Umfeld weiterentwickeln können. Jenen, die bereits an der Weltspitze angekommen sind, bietet das Unternehmen ein Umfeld für die individuelle sportliche und menschliche Weiterentwicklung. „Die Energie AG Sportfamilie steht für nachhaltige Sportförderung von jungen Sportlerinnen und Sportlern aus Oberösterreich. Diese sind als Botschafter:innen im Unternehmen integriert und Vorbilder für die Jugend. Mit der gezielten Förderung können wir sie in ihrer sportlichen Entwicklung unterstützen, ihnen Stabilität und Sicherheit bieten. Wenn sie dann Erfolge erzielen, macht uns das stolz und bestätigt unseren Weg!“, sagt Leonhard Schitter, CEO Energie AG Oberösterreich. Um auch die Menschen hinter den Profisportler:innen besser kennenzulernen, besucht der CEO der Energie AG die Athlet:innen an ihren Trainingsstätten: „Der Blick hinter die Kulissen zeigt mir, was wirklich hinter den Sportarten, den Menschen und den Erfolgen steckt. Nämlich nicht nur Ehrgeiz, Fleiß, und Ausdauer, sondern auch sehr Die Energie AG Sportfamilie entstand vor knapp 25 Jahren und hat sich zu einem einzigartigen Sportsponsoringprogramm zur Förderung von Einzelsportler:innen aus Oberösterreich entwickelt. viel Enthusiasmus, Selbstmotivation und mentale Stärke.“ Um die Energie AG Sportfamilie auch in den Konzern einzubinden, gibt es immer wieder Aktionen mit Mitarbeiter:innen. Vom Selbstverteidigungskurs mit Bettina Plank über Schwimmtraining mit Alexander Trampitsch bis zum Kletterkurs mit Franziska Sterrer werden die Grenzen zwischen Sportler:innen und Mitarbeiter:innen aufgebrochen. Wenn die Sportler:innen dann Erfolge erzielen, macht uns das stolz und bestätigt unseren Weg. Franzi Sterrer ist eine von vier Nachwuchssportlerinnen, die im Vorjahr in einem mehrstufigen Auswahlverfahren in die Energie AG Sportfamilie aufgenommen wurden. Die 25-Jährige stammt aus einer begeisterten Bergsport- und Kletterfamilie in Vöcklabruck, ihr Großvater baute dort die erste Kletterhalle. Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses kämpft sie noch um ein Ticket für die Olympischen Sommerspiele in Paris. Von Olympia-Bronzemedaillengewinnerin und Powerfrau Bettina Plank (Bild links) holt sich Franziska noch Tipps für den Tag der Olympiaqualifikation. Franzi steht gerade vor einer wichtigen Phase der Olympiaqualifikation. Du hast das geschafft, obendrauf auch noch Edelmetall gewonnen. Hast du Tipps für Franzi? BETTINA PLANK: Jede Sportlerin geht ihren eigenen Weg, der sehr individuell ist und unterschiedliche Herangehensweisen erfordert. In den Qualifikationsjahren habe ich einige Dinge gelernt, die mir geholfen haben – zum Beispiel konnte ich meine beste Leistung immer dann abrufen, wenn ich das bevorstehende Event als eigenständige Herausforderung betrachtete und nicht auf die Olympiaqualifikation fixiert war. ANZEIGE / FOTOS: @Energie AG 036
FIT TALENTE- FÖRDERUNG. Leonhard Schitter, CEO Energie AG Oberösterreich, mit Franzi Sterrer: Eine wesentliche Aufgabe der Energie AG Sportfamilie ist es, junge Sportler:innen an die Spitze zu begleiten. 037
BIKE Stilikone Zweimal Olympiasiege
BIKE beitet. Um ein solches Fahrgef
BIKE DEM GIRO D’ITALIA AUF DER SP
BIKE Bergauf kann man an seine Gren
Tourenübersicht online auf www.spo
HEPHA ANZEIGE / FOTOS: Hepha/Rudi S
CONWAY CONWAY Xyron S 7.9 Carbon/Al
BIKE 101
THE NEW SCARP EXONIC E V O/// JOIN
12 E-MTB Einsteiger NOX Hybrid Trai
RADON RADON JAB MX 10.0 RAHMEN: Car
BIKE Die „Big Five“ der Laktat-
Top 6 XC-Bikes BH Ultimate 8.5 hoch
TEAM Alfred Brunner Geschäftsführ
DU BIST NEU IM GAME? SICHERE DIR 20
Laden...
Laden...