Aufrufe
vor 1 Jahr

SPORTaktiv Juni 2024

  • Text
  • Biken
  • Radfahren
  • Trailrun
  • Schwimmen
  • Laufen
  • Run
  • Fit
  • Bike
  • Wwwsportaktivcom
  • Sportaktiv
  • Trails
  • Wasser
  • Trailrunning

PERSONALITY FOTOS:

PERSONALITY FOTOS: @Ensrgie AG, @LASK Lukas Weißhaidinger (Bild l. oben) Para-Kanute Mendy Swoboda (mit CEO Schitter, rechtes Bild). Auch gemeinsame Aktionen wie der Besuch bei einem LASK-Spiel sind in der Energie AG Sportfamilie Tradition. Franzi, wie wichtig ist der Zusammenhalt aller Sportler:innen – auch sportartenübergreifend? FRANZISKA STERRER: Zusammenhalt untereinander ist sehr wichtig. Oft fühlt man sich als Profisportlerin, vor allem in einer Nicht-Teamsportart wie Klettern, allein. Der Austausch der Sportler:innen untereinander und die Freundschaften, die daraus entstehen, machen den Profisport zu etwas Besonderem. Zwei arrivierte Sportler aus der Energie AG Sportfamilie, Mendy Swoboda und Lukas Weißhaidinger, haben die Olympiaqualifikation bereits geschafft und kämpfen in Paris um Medaillen. Lukas, zum dritten Mal bist du bei den Olympischen Spielen in Paris Fixstarter. Was dürften wir von dir erwarten? LUKAS WEISSHAIDINGER: Die beste Version von Lukas Weißhaidinger. Dann wäre ich mit meiner Leistung zufrieden, sollte ich auch unter den Top 8 landen. Das ist mein Minimalziel. 2016 in Rio war ich Sechster, 2021 in Tokio Dritter. Mein Team und ich arbeiten täglich hart an unseren Zielen! Mendy, welche Bedeutung haben die Paralympischen Spiele für dich? MENDY SWOBODA: Die Paralympics sind das größte Sportereignis im Behindertensport, dadurch haben sie für mich einen ganz wichtigen Stellenwert. Allein der komplexe und schwierige Prozess, sich für die Para-Kanubewerbe zu qualifizieren, Wir begegnen uns alle auf Augenhöhe und motivieren uns gegenseitig für die kommenden Ziele. zeigt, wie groß die Dichte auch im Parasport ist. Die intensive mediale Aufmerksamkeit kurz vorher und nachher teilt mir unmissverständlich mit, dass die Spiele etwas Besonderes sind. Einzig und allein die Tatsache, dass ich nicht mit meinen nicht behinderten Kollegen im Team bin wie bei all den anderen internationalen Bewerben im Jahr, trübt meine Freude an den Spielen. Was bedeutet die Energie AG Sportfamilie für dich persönlich? MENDY SWOBODA: Die Sportfamilie ist für mich nicht nur Kraftgeber, sondern hilft mir auch, meine Grenzen zu überschreiten, damit ich meine Träume verwirklichen kann. Mich Teil dieser Sportfamilie nennen zu dürfen, ehrt mich sehr. Wir begegnen uns alle auf Augenhöhe, haben großen Respekt vor den Leistungen der anderen und motivieren uns für die kommenden Ziele, obwohl wir aus unterschiedlichen Sportarten kommen. Das schweißt zusammen und ist ein schönes Gefühl. Weitere Informationen unter: www.sportfamilie.at 038

Entgeltliche Einschaltung Mendy Swoboda Parakanu Foto: © Mathias Lauringer R SPEKT Die Energie AG unterstützt oberösterreichische Sportlerinnen und Sportler in unterschiedlichen Sportarten. Mit gezielter, individueller Förderung wird die Entwicklung der aufstrebenden Talente unterstützt und Stabilität sowie Sicherheit geboten. Gegenseitiger Respekt, Zusammengehörigkeit, Vielfalt und Authentizität zeichnen die Energie AG-Sportfamilie aus. Dieses einzigartige Sportförderprogramm ist nachhaltig und erfolgreich. www.sportfamilie.at

Magazin // E-Paper